Was geht in Gießen und Umgebung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also, ich bin jetzt verkrampft ... Der Aufmunterer hat mir die Illusion vom kurzen Anstieg beschert. Das hat auf jeden Fall geholfen, mich auf den letzten Metern zum Forsthaus nicht in den Graben zu legen :D
Das nächst mal werden wir den Schleifer mal schleifen. Ich bringe dann mal mein ausgewachsens gepäck mit. Zusätzlich gibt es eine bergauf winkelgesteuerte Bremse. Je steiler, desto mehr.
 
Öh, meine Schultern sind etwas verpannt, aber das scheint normal auf verkrampften Pfaden, oder? Gut das du den Auflockerer in Marillengeschmack dabei hattest, sonst wäre sicher noch mehr verspannt. War doch ganz witzig, außer wenn der Schleifer nach dem bergaufritt wieder zu uns kam, um den gleichen Berg nochmal zu erklimmen. :lol:

morgen, ihr luschen!
ich verlange nichts, was ich nicht auch selbst leiste. das einzige, was wirklich schleift, ist meine bremse.
die idee mit den schnäpschen war klasse!
 
morgen, ihr luschen!
ich verlange nichts, was ich nicht auch selbst leiste.

Das ist so nicht ganz richtig, denn bekanntlich ist:

F_bergauf= -(m x g x sin(a))

g und sin(a) kürzen sich aus der Kassenwart - Testonkelgleichung raus, da sie heilig und unantastbar sind, womit m bleibt. Zur Näherung nehmen wir an:

1 Testonkel + Kleidung + Verpflegung + Bike = 1GE (Gewichtseinheit) !

Da aber:

1 Kassenwart + Kleidung + Verpflegung + Bike <<<<< 1GE

geht F_bergauf_Kassenwart gegenüber F_bergauf_Testonkel gegen Null.

Im Prinzip leistest du also keine Arbeit, sondern strahlst nur aus unerfindlichen Gründen Wärme ab.
 
Das ist so nicht ganz richtig, denn bekanntlich ist:

F_bergauf= -(m x g x sin(a))

g und sin(a) kürzen sich aus der Kassenwart - Testonkelgleichung raus, da sie heilig und unantastbar sind, womit m bleibt. Zur Näherung nehmen wir an:

1 Testonkel + Kleidung + Verpflegung + Bike = 1GE (Gewichtseinheit) !

Da aber:

1 Kassenwart + Kleidung + Verpflegung + Bike <<<<< 1GE

geht F_bergauf_Kassenwart gegenüber F_bergauf_Testonkel gegen Null.

Im Prinzip leistest du also keine Arbeit, sondern strahlst nur aus unerfindlichen Gründen Wärme ab.

ich möchte dazu feststellen, daß
1. ich keine wärme abstrahle, die benötige ich selbst dringend, denn sonst wäre an all den stellen, wo ich auf euch bummelanten warten mußte, im umkreis von mehreren metern der schnee weggetaut,
2. stimmen mag, daß 1 GE testonkel > 1 kassenwart, es gilt sogar 1 GE t.o. = 2 kassenwart, aber die kassenwart-bike-kleidung-gepäck-einheit ist die strecke ja auch ZWEIMAL hochgefahren, die testonkel-einheit nur einmal geschoben,
3. sehr wohl arbeit von meiner seite zu verrichten war, da ich ständig von deinem enormen gravitationsfeld angezogen wurde und ich auf ewig in deiner umlaufbahn gefangen wäre, hätte ich nicht die zweite kosmische geschwindigkeit erreicht.
 
ich möchte dazu feststellen, daß
1. ich keine wärme abstrahle, die benötige ich selbst dringend, denn sonst wäre an all den stellen, wo ich auf euch bummelanten warten mußte, im umkreis von mehreren metern der schnee weggetaut,
2. stimmen mag, daß 1 GE testonkel > 1 kassenwart, es gilt sogar 1 GE t.o. = 2 kassenwart, aber die kassenwart-bike-kleidung-gepäck-einheit ist die strecke ja auch ZWEIMAL hochgefahren, die testonkel-einheit nur einmal geschoben,
3. sehr wohl arbeit von meiner seite zu verrichten war, da ich ständig von deinem enormen gravitationsfeld angezogen wurde und ich auf ewig in deiner umlaufbahn gefangen wäre, hätte ich nicht die zweite kosmische geschwindigkeit erreicht.

Das kann ich so nicht stehen lassen.

Zu 1: Wärme strahlt vornehmlich gen Himmel. Um den Boden um dich zu erwärmen benötigtest du mindestens 2,6 GE um entspechend wärmereflektierende um dich herum vagabundierende Trabanten in deinem GF zu beherbergen. Also schepp mal net so uff.

Zu 2: Die TO Einheit schob, um besser auszusehen.

Zu 3: Du warst nur so kurz in meinem GF und dazu noch so am Rande, wo nur sehr große Massen eine Umlaufbahn einnehmen können, dass ich glaube du wolltest nur mit der zweiten komischen Geschwindigkeit prahlen.

Ich vergas zu erwähnen, dass der Rollwiderstand sowie die Aerodynamik eine nicht zu verachtende Rolle spielen, allerdings aus bekannten Gründen nur für mich.
Während du elfengleich über den Schnee gepfiffen bist, habe ich die Eisdecke unter dem Schnee durchbrochen, um in dem eben durch Reibungswärme entstandenen Schlamm Grip zu finden.

Am Ende haben wir wohl Alle Recht und haben auch wieder etwas gelernt:

Obstbrand ist des Bikers Freund. Handlicher und besser dosierbar wie die 0,5er Granaten.
 
Hallo ihr Trabanten des Testonkels. Meine Herren, Astrophysik, Kinematik, Energie ... hier wird man ja noch richtig schlau. Übrigens: für bergab düsen gilt auch e=mc²!!! Dies dann zum Thema Masse. Testonkel, das schwarze Loch geht dann wohl vom Kassenwart aus und dessen Gravitationsfeld würde ich meiden. Sollte dann noch ein (Obst-)Brandherd zugemischt werden, gibts Obstsalat am DB.
 
Hab zum Thema Dog-Bike was:
1_PICT1436-1.jpg

Das entspricht wahrscheinlich nicht den Vorstellungen von Testonkel, denn Federweg ist durch nichts zu ersetzen, als mehr Federweg. Aber für 'ne Runde über die Waldautobahn oder Feldschnellweg hervorragend geeignet.

PS. Foto ist noch nicht bearbeitet. Hab ich eben mal schnell gemacht, da einigermaßen sauber. Bitte nicht an dem Umfeld stören.
 
Hab zum Thema Dog-Bike was:
1_PICT1436-1.jpg

Das entspricht wahrscheinlich nicht den Vorstellungen von Testonkel, denn Federweg ist durch nichts zu ersetzen, als mehr Federweg. Aber für 'ne Runde über die Waldautobahn oder Feldschnellweg hervorragend geeignet.

PS. Foto ist noch nicht bearbeitet. Hab ich eben mal schnell gemacht, da einigermaßen sauber. Bitte nicht an dem Umfeld stören.

Sieht sehr zerbrechlich aus, eine filigrane Schönheit.

Mit schwarzen Löchern wäre ich hier vorsichtig, das könnte fehlinterpretiert werden und schon haste einen dieser Kotnascher am Zipfel.
 
Also in Punkto filigran und zerbrechlich muss ich sagen, dass eine an einer Schweißnaht gebrochene Schwinge zu einem neuen Rahmen geführt hat. Die Verwindungsstabilität scheint bei dem neueren Rahmenmodell auch verbessert zu sein. Diverse harte Einsätze hat es schadlos überlebt. Der alte Rahmen war eine Nummer kleiner, damit auch etwas handlicher. Der sah auch deutlich agressiver aus, leider jetzt etwas bieder. Die steilen Trails scheitern bei diesem Rahmen leider wegen des weniger versenkbaren Sattels. :(
 
von wann sind die bilder? was ist da los? wieso liegt da kein schnee?
die dh aufm D war verwaist, nur alte spuren im schnee erinnern an frühere nutzer.
heute trug sich etwas unerhörtes zu: der MG orderte chez adolphe nicht mett, sondern streuselkuchen!!! mein weltbild wankt.
 
servus,
also jungs der anlieger den wir gebaut haben ist wesentlich vergörßert worden!

war heute mit paar vw jungs mal fahren...also die finden das alles geil da hinten.
sonntag fotoshooting am spot ...lasst euch sehen ;)
ich werde die woche fast jeden tag dort sein und weiter bauen...vllt erbarmt sich jemand und hilft:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück