Was geht in Gießen und Umgebung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
servus,
also jungs der anlieger den wir gebaut haben ist wesentlich vergörßert worden!

war heute mit paar vw jungs mal fahren...also die finden das alles geil da hinten.
sonntag fotoshooting am spot ...lasst euch sehen ;)
ich werde die woche fast jeden tag dort sein und weiter bauen...vllt erbarmt sich jemand und hilft:)

Der Anlieger sieht echt klasse aus. Willst du den "Drop" davor auch ausbauen?
 
servus,
also jungs der anlieger den wir gebaut haben ist wesentlich vergörßert worden!

war heute mit paar vw jungs mal fahren...also die finden das alles geil da hinten.
sonntag fotoshooting am spot ...lasst euch sehen ;)
ich werde die woche fast jeden tag dort sein und weiter bauen...vllt erbarmt sich jemand und hilft:)

Oh das wird geil wenn noch mehr leute mit dort bauen und fahren !!
hoffentlich kommen die Woche meine Bremsen !!
klaro ich bin dabei am sonntag
 
tach
Jedes revier "Wald" hat einen sog. Jagdpächter , und die zahlen wiederrum an die zuständigen Dienststellen (Hessenforst usw) meistens sehr viel Geld für ein Fleckchen Land indem sie ungestört Kanichen Rambo spielen dürfen.
Eure Ecke ist mehr ein Durchzugsgebiet für Wild, das heisst es gibt für die Revierpächter generell wenig zu schiessen, also kurzgesagt kann ein Stundenlanger Hochsitz Extrem Marathon schon für den einen oder anderen Forstwirt deprimirend enden.
Viele Forstwirte füttern deswegen geziehlt an, und versuchen verschiedene Störfaktoren wie zb Biker aus ihrem Wald fernzuhalten in der Hoffnung das doch mal ein Rudel Wildschweine in ihrem Sektor heimisch wird.

Ich gehe mal von aus, dass es schwierig sein könnte.
Im schlimmsten Fall könnte sogar ne Anzeige folgen *Aber wolle mir ma de Teufel net an die Wand male* Meistens schmeissen die Herren in Grün gerne nur grosse Äste auf die Trails.
Greetz


Ps: Bevor das aber so ist, wollen wir auch mal euren Spot einen Besuch abstatten " gerne auch zum bauen" !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend miteinander,

bin seit `nem halben Jahr in Verhandlungen mit unserer Gemeinde, um
eine Location auszumachen, wo erlaubtes Biken möglich ist.
Möglichkeiten gibt es, aber nunmal leider auch Grünkittel
die der Meinung sind, der Wald gehöre Ihnen.
Das Wild ist nicht so blöd wie die Jagdpächter es immer hinstellen.
Das passt seine Fressgewohnheiten den jeweiligen Umständen an. Ich sehe
heutzutage Wild zu Uhrzeiten, wo es früher nicht aktiv war oder `ne Schonung verließ.

Besser nicht alles preisgeben und Spaß haben solange es geht!!!:D
Wenn meine Bereitschaftszeit rum ist, komme ich auch gerne mal zum Schaufeln!!
 
Das sehe ich auch so, fahrt so lange es an der Location geht und zieht notfalls um. Habe im Bekanntenkreis Grünkittel, aber nicht aus der Gegend, zum Teil tolerant, solange nicht motorisiert, aber wenn es um die Ruhe (Stillstehen für den finalen Schuss) des Wildes geht, ist mit den Jungs nicht zu spaßen.
Bei der Strecke von Euch ist aber nicht so große Gefahr im Verzug, denn die Nähe zum Ort den Gebäuden oberhalb, etc. ist auch nicht viel Wild zu erwarten.
 
Nabend miteinander,

bin seit `nem halben Jahr in Verhandlungen mit unserer Gemeinde, um
eine Location auszumachen, wo erlaubtes Biken möglich ist.
Möglichkeiten gibt es, aber nunmal leider auch Grünkittel
die der Meinung sind, der Wald gehöre Ihnen.

Das Wild ist nicht so blöd wie die Jagdpächter es immer hinstellen.
Das passt seine Fressgewohnheiten den jeweiligen Umständen an. Ich sehe
heutzutage Wild zu Uhrzeiten, wo es früher nicht aktiv war oder `ne Schonung verließ.

Besser nicht alles preisgeben und Spaß haben solange es geht!!!:D
Wenn meine Bereitschaftszeit rum ist, komme ich auch gerne mal zum Schaufeln!!

Das stimt leider die gucken auch schon ziemlich doof wenn wir eine Aktion Trail Care Starten und nur den Wald (unsere Trails) saubermachen wollen
 
Das sehe ich auch so, fahrt so lange es an der Location geht und zieht notfalls um. Habe im Bekanntenkreis Grünkittel, aber nicht aus der Gegend, zum Teil tolerant, solange nicht motorisiert, aber wenn es um die Ruhe (Stillstehen für den finalen Schuss) des Wildes geht, ist mit den Jungs nicht zu spaßen.
Bei der Strecke von Euch ist aber nicht so große Gefahr im Verzug, denn die Nähe zum Ort den Gebäuden oberhalb, etc. ist auch nicht viel Wild zu erwarten.


der meinung bin ich auch..wir sollten vllt net den ganzen wald umgraben und alles ein bischen im rahmen halten ( sprich den wallride aus den paletten nicht bauen:D) und auch keinem förster was sagen....hab kein bock das der sich dann quer stellt!
 
der meinung bin ich auch..wir sollten vllt net den ganzen wald umgraben und alles ein bischen im rahmen halten ( sprich den wallride aus den paletten nicht bauen:D) und auch keinem förster was sagen....hab kein bock das der sich dann quer stellt!

Ist doch Unsinn. Zum einen weiß der Förster wahrscheinlich schon Bescheid, es bekommen genug Leute mit und Biebertal ist klein. Also kann man auch fragen. Wenn's heißt nein, muss man halt mal die Bälle flach halten, aber der Spot stirbt nicht gleich. Buddelt man weiter und stört somit das Besitzempfinden der Pächter oder des Försters, muss man nicht mit Gnade rechnen - Nicht für diesen Spot und auch nicht bei weiteren Angelegenheiten. Wir wollen genau wie die Burschen den Wald für unser Hobby nutzen und müssen uns eben arangieren oder nach Kanada zu den Exil-Franzosen auswandern, wo genug Wald für Alle ist. Gleiches gilt meiner Meinung nach aber auch für alle Anderen Waldnutzer inklusive dem Wild, was ab und an auf meinen Grillrost zu hüpfen hat. Die Jäger, die ich kenne und mit denen ich über das Thema sprach, sagten, dass es ihnen solange egal sei, wie man nicht das Wild vor dem Schuß wegscheucht und sich damit auch in Gefahr bränge. Von der Dämmerung bis früh am Morgen haben wir also nichts im Wald verloren, sonst bleibt der Grill leer.

Wer will schon 1000 Spots und alle ohne Wallride.
 
ich tu mich schwer mit so was. einerseits beruhigt es, nen spot legalisiert zu kriegen, aber wissen das die aggro-rentner auch, die daran anstoß nehmen u mit schaum vorm mund alles "renaturieren"?
andererseits weckt man immer schlafende hunde, wenn man den grünkittel vom dienst um erlaubnis bittet: "was wollt ihr in meim wald?? baut woanders, von mir aus bei euch im garten! das wild braucht ruhe."
an dieser scheinheiligkeit nehme ich anstoß, denn wie oft ist mir das schon aufgefallen:
im KF führen oftmals verlockende trails vom weg ab, die nach weniger als 50m vor einem schießstand mit freßlichtung u dreiseitig freiem schußfeld enden. die filzhüte bauen sich den wald auch nach ihrem gutdünken um, meistens noch schön jeepgerecht, damit sie nicht mit ihrer knarre durchs dickicht kriechen müssen.
 
Ist doch Unsinn. Zum einen weiß der Förster wahrscheinlich schon Bescheid, es bekommen genug Leute mit und Biebertal ist klein. Also kann man auch fragen. Wenn's heißt nein, muss man halt mal die Bälle flach halten, aber der Spot stirbt nicht gleich. Buddelt man weiter und stört somit das Besitzempfinden der Pächter oder des Försters, muss man nicht mit Gnade rechnen - Nicht für diesen Spot und auch nicht bei weiteren Angelegenheiten. Wir wollen genau wie die Burschen den Wald für unser Hobby nutzen und müssen uns eben arangieren oder nach Kanada zu den Exil-Franzosen auswandern, wo genug Wald für Alle ist. Gleiches gilt meiner Meinung nach aber auch für alle Anderen Waldnutzer inklusive dem Wild, was ab und an auf meinen Grillrost zu hüpfen hat. Die Jäger, die ich kenne und mit denen ich über das Thema sprach, sagten, dass es ihnen solange egal sei, wie man nicht das Wild vor dem Schuß wegscheucht und sich damit auch in Gefahr bränge. Von der Dämmerung bis früh am Morgen haben wir also nichts im Wald verloren, sonst bleibt der Grill leer.

Wer will schon 1000 Spots und alle ohne Wallride.


jaaa ich weiss es net wie man es angehen soll...aber ich hör mich mal um und vllt kann man irgendwie kontakt mit dem förster herstellen...zur not hängt man einen zettel an den hochsitz der dort oben steht :D
 
Ich glaub hier mal anrufen, die helfen bestimmt weiter...

Name: Forstverwaltungen - HESSEN-FORST
Strasse: Bergstr. 8
PLZ: 35444
Ort: Biebertal, Hessen
Art:
Vorwahl: 06446
Telefon: 347
Fax: 921256
Das ist der Herr Moos, der auch die Diskusionsrunde zum Dünsberg Anfang Februar geführt hat.


Noch eine Adresse:
Name: Hessen Forst Revierf.
Strasse: Röntgenstr. 14
PLZ: 35444
Ort: Biebertal, Hessen
Art:
Vorwahl: 06409
Telefon: 660261
Fax: 6602262
Zusatz: Forstverwaltung



Paar Jungs hier haben sich letztes Jahr ein recht großen North Shore im Wald gebaut. Vom Förster wars genehmigt.
Ich war letzte Woche mit meinem Hund in dem Wald wo der NS ist. Jedoch ist er kaum noch befahrbar, wg. den Reifenspuren der Holzrückmaschinen und etliche gefällte Bäume:(...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber was auch mal bedacht werden sollte das es die damals Motor X strecke war wo rennen und so gefahren wurden,
aber ich denke mal das das schon ok ist sonst hätten die uns schon alles kaputt gemacht oder öfters mal danach geschaut und mit uns geredet
 
Ich nehme Alles zurück und behaupte das Gegenteil. Was für meine Heimat und deren Jäger gilt, scheint hier überhaupt nicht Usus. Ich telefonierte mit Herrn M, der es schon wusste und es nicht begrüßte. "Nur auf Wegen" bekam ich mehrmals zu höhren. Es war wirklich kein Interesse zu vernehmen sich auch nur in irgendeiner Weise damit zu beschäftigen. Möglicherweise hatte er einen schlechten Tag. Wenn er also mal dort Auftaucht, vernünftig bleiben, er hat den längeren.
 
ich will ja nix sagen...aber genau das hab ich erwartet! (....)

ich hoffe nur er beabsichtigt jetzt nicht was gegen unsre tätigkeiten zu unternehmen, indem er irgendwas zerstört oder so...also hat sich das mit dem wallride erledigt ;) :(
 
Hallo Jungs,

ich habe mir gestern mal den Anlieger angeschaut und muss sagen…sauber…

Ich war gestern auch mal wieder auf dem Big D,
aber da geht auf der DH-Strecke immer noch nicht so viel.
 
Hallo Jungs,

ich habe mir gestern mal den Anlieger angeschaut und muss sagen…sauber…

Ich war gestern auch mal wieder auf dem Big D,
aber da geht auf der DH-Strecke immer noch nicht so viel.

jaaa es muss sich aber alles noch ein bischen setzen.

jaa wie siehts dort oben aus? liegt noch schnee? von hier unten sieht es ja nicht danach aus....

ist am samstag jemand von euch am berg untwerwegs?
 
Moin moin Jungs…!

Tja,
wie sieht es auf dem Big D aus…unter dem Laub ist der Boden immer noch teilweise vereist und glatt.
Schnee ist nicht mehr da aber es sind immer oberhalb viele Eisflächen die aber jetzt bei dem Wetter langsam verschwinden werden.

Soviel ich weiß wollte heute der Alex auf dem Berch uftauchen,
ich werde es leider nicht schaffen hab einfach noch sehr viel zu tun.

Mit der Strecke in Rodheim würde ich mir nicht so viele Sorgen machen.
Ihr macht da ja jetzt schon Sturm wo noch nicht ein mal ein Wind war.
Ich denke so lange noch keiner etwas gesagt und getan hat muss man sich nicht so groß Sorgen machen.
Und wenn es dann doch einen stört dann kann man meistens doch nix dagegen tun.
Das gleich Problem haben jetzt ja auch die Jungs in Darmstadt mit der Rinne,
aber selbst da sucht das Forstamt das Gespräch.


Damit ihr wiest was die Rinne ist...

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=382653&highlight=die+rinne


[ame="http://www.youtube.com/watch?v=uE_z4eDBrqM&feature=related"]YouTube - RTL Bericht Wheels over Frankfurt[/ame]

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=KWySHHGcPdU"]YouTube - RheinmainTV über die Frankenstein DH-Strecke[/ame]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück