sorry für's Lostreten der Diskussion

ich hab mein Rad mit FR-HT beschrieben, weil solche Bikes so bezeichnet werden.
Klar: mein Touren 301 mit Lyrik ist vermutlich freeridiger als das Brave mit 140.
aber irgendwie sind diese Kategorien doch banane, oder?
lt. Bike und einigen Schubladenbikern dürfte ich auch sicher kein Mk 2 mit 115/160 mm FW fahren und damit gut klarkommen.
und ich dürfte damit auch nicht in der Eifel rumgurken, wo man so ein Bike meist nicht braucht.
warum hab ich das FR-HT:
1. ich hatte ein Winterbike (Schlamm! Schnee! arme Lager etc.!), das war mein altes Canyon Nerve XC-Fully. Aber als Winterrad ist ein Hardtail sinnvoller.
2. durch den Umbau auf die Lyrik am 301 hatte ich ne
Pike übrig.
3. wir trainieren im Radsportverein Fahrtechnik. Da lässt sich vieles mit nem Hardtail präziser erlernen.
=> Rahmen vertickt, neuen Rahmen gekauft, LRS gebaut und fertig war das Brave.
Ist den ganzen Winter über gut gelaufen und wird im Sommer meinem Sohn auf technischen Touren sicher auch ne Menge Spaß machen, wo sein Race-HT an die Grenzen kommen würde.
edit: es gibt ja aus diesem Grund die stetig wachsende Gruppe der Ü40 ccFreerider
