Was geht schon in den Bergen (2012)

Servus urbzz ... Schau mal auf windinfo.eu unter webcams, da gibts ganz gute walchensee webcams.

Morgen solls ja ganz bassad werden, 15c und sonne, ich sag mal solang es sich nicht um eine totale schatten/waldlage handelt sollte eigentluch einiges bis knapp 900 hm ganz gut gehen - i werd an dandlberg mitnehmen !

Vui spass eich
Mike
 
Hi!

Morgen soll das Wetter ja schön werden, deshalb hier die Frage: was geht denn von den Klassikern in der Tegernsee-Region schon? Also Aueralm, Gindelalm, ...? Gehe ich recht in der Annahme, dass die Chancen Gasse->Neureuth->Gindelalm besser stehen als auf der anderen Seite des Sees, also Aueralm, Schwarzentenn?

Letzte Meldung hier war, dass am 13.4. der Weg zur Kreuzbergalm bis auf 1050m frei war. Hat sich das inzwischen gebessert oder wegen dem Mistwetter eher wieder verschlechtert?

Neugierige Grüße

Christian

EDIT: Klar hätte ich auch gern was trailiges, aber nach dem Regen die letzten Tage muss das nicht unbedingt sein. Ein bisschen Schotter hoch Schotter runter ist auch schonmal ganz OK für den Jahresstart
 
so - auch meine frage in die Runde:
wie siehts mit dem Heuberg aus?
ich war vor 3 wochen oder so oben, als das wetter noch gut war. da gings ja relativ gut zum fahren, bis auf die letzten serpentinen vor der alm.
hat sich nun die lage verschlechtert? wer kann helfen?? (interessiere mich für den weg vom mühltal/schweibern auffi)
danke!
 
Am tegernsee hat sich nichts geändert. Kleine galaun-runde geht Grad so. Rest kannst vergessen. Alles ab 1000 hm geht noch nicht.

Heuberg geht ohne Problem. Grundsätzlich sind touren ausm inntal momentan unproblematischer.
 
large_SchinderkarValeppstae2.jpg


Für alle die schon mal daran gedacht haben die Erzherzog Johann Runde zu fahren. Sieht dort Kilometerweit noch so aus wie auf dem Bild. Das erste kleone Schneefeld ist kurz nach der Monialm. Anschließend wieder Asphalt, kurz ein wenig Schnee zum Drüberrollen. Weiter gehts mit esten tiefen Schneefeldern unterbrochen von längerem Aspahlt und anschließend durchgehende hohe Schneedecke bis zum Abzweig Schinder. Ich habe beim Zurückgehen noch einen unentwegten Rennradler getroffen. Vielleicht sinniert der ja in einem anderen Forum über den weiteren Verlauf.
large_SchinderkarRotwandblick.jpg

Der Blick zur Rotwand Südseite sieht noch nicht besser aus.
 
Also - Schliersberg, Rohnberg, Auracher Köpfl usw würd' ich freigeben, auch wenn man in Schattenlagen so ab 1100m noch weisses Zeug am Wegesrand hat.
large_Panorama.JPG

Auch der Blick Richtung Tegernsee lässt Zweifel aufkommen ob Gindelam- oder Bodenschneid schon fahrbar sind.

Grüsse - GGAT
 
Von Kochel hoch zur Kotalm und zum Walchensee runter geht, ist aber noch nicht schneefrei.
attachment.php


Zum Jochberg hoch schauts noch sehr weiß aus.
attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_3644.jpg
    IMG_3644.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 592
  • jochberg.jpg
    jochberg.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 590
Könnten meine Spuren zur Jocheralm gewesen sein. Ist noch ziemlich viel tragen da oben. ICh denke ca. die Hälfte der Strecke von Berg bis zur Alm ist noch schneebedeckt.
Der Trail zur Kesselberghöhe ist im oberen flachen Stück komplett schneebedeckt, dann frei aber durchgängig nass.
 
Hallo leute, wollte mal zum 1. Mai ein freund in Freising besuchen und die wettersteinumrundung machen. Gehe ich recht in der annahme das es schneemäßig schlecht für diese tour aussieht. Hat vielleicht jemand tipps für gute Touren (km und hm siehe wettersteinumrundung) in reichweite von freising (zug). Danke
 
so - auch meine frage in die Runde:
wie siehts mit dem Heuberg aus?
ich war vor 3 wochen oder so oben, als das wetter noch gut war. da gings ja relativ gut zum fahren, bis auf die letzten serpentinen vor der alm.
hat sich nun die lage verschlechtert? wer kann helfen?? (interessiere mich für den weg vom mühltal/schweibern auffi)
danke!

Falls es noch relevant is:
Ich komm grad vom Heuberg und da siehts ziemlich gut aus.
Bis zu den Hütten is kein Schnee auf Weg.
 
Hallo ist der Weg rauf von Bad Wiesse auf die Schwarzentenn Alm
(gut) fahrbar?
Runter nach Wildbaldkreut dürfte der Weg geräumt sein, oder?
 
War gestern aufm Blomberg - ging ohne Probleme und dürfte seit heute schneefrei sein also denke ich dass gerade ST frei sein sollte!

Bikepark Lenggries ist seit letztem Wochenende auch frei!
Eröffnung 01.05. :cool:
 


Blomberg /Zwiesel heute. Ein paar Schiebestücke sind noch, läßt sich aber gut fahren. Bergab ist das Tauwasser ziemlich unangenehm :rolleyes: Wogegen berghoch so eine Kühlung mit Schnee ziemlich genial ist. Nicht nur daß es ungewohnt steil, der Bergläufer schneller als ich war, es hatte auch eine Mordshitzen: 25° bei ordentlich Südwind AUF dem Berg, inklusive Sonnenbrand.
Es geht voran.
 
Hmmm, nachdem ich noch am schauen bin was ich am Samstag unter die Stollen nehme, vielleicht sollte ich mir den Blomberg mal ansehen. Ich war dort bisher nur einmal zum Schlittenfahren mit dem Junior. Kannst Du mir einen GPS-Track empfehlen, so für den planlosen?

Christian
 
Hab mehrmals probiert beim Herzogstandhaus anzurufen aber da nimmt keiner ab.

Kommt man mit dem Bike jetzt schon bis zum Gasthaus rauf?

Kennt sonst einer nen Südanstieg der dieses WE schon gehen sollte?

Danke,

urbZZ
 
ich hab heute den Wirt von der Mariandlalm angerufen.... ich wollte wissen ob den weg von Trainsalm fahrbar ist. ich hab der typ kaum verstanden und weiss immer nicht ob den weg schneefrei ist. ?
 
Zurück