Was geht schon in den Bergen? (2013)

wie schaut's denn aktuell mit der karwendelrunde aus? :-)

Von Scharnitz aus ist alles fahrbar, an ein paar Stellen auf dem Joch sind noch gefräste Schneefelder. Die könnten in den nächsten Tagen wegtauen. Allerdings habe ich auch etwas von sinkender Schneefallgrenze gehört. :frostig:

Runter zum kleinen Ahornboden gab es auch noch ein paar Schneefelder, ich bin allerdings den Adlerweg gefahren und nicht den Forstweg.



Falkenhütte geht bis kurz hinter den beiden Almen durchgängig, dann einzelne Schneefelder. Etwa 1 km vor der Hütte dann mehr oder weniger unpassierbar.



Außerdem war noch das Plumsjoch, die Auffahrt zur Köglalm, und die nördliche Tour um den Guffert (entlang der Gufferthütte) in meiner Pfingsttour enthalten. Hier war gar nichts mehr zu sehen.

Ich häng mich mal in die Fragestunde mit rein und würd gern wissen wie es mit dem Juifen aussieht? (Auffahrt über Gasthof Hagen)? :cool:

War von euch schon jemand oben dieses Jahr?

Heute war dort alles frei, dafür kam das Eis von oben (starker Hagel). Zu der Zeit war ich allerdings im Forsthaus Aquila. :)

E: Den Weg über die Vereineralm bin ich nicht gefahren, ist vermutlich aber auch frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warst Du da mit Zelt unterwegs oder hast Du unten im Tal in einer Pension übernachtet?
Ich dachte, die meisten Hütten wären noch geschlossen bzw. bieten nur kleine Gastwirtschaft an.
 
medium_210520131905_2.jpg


Schön habt Ihr's hier :daumen:
Sonntag Tour über Schuhbräualm, leider ist der Trail nach unten den Harvestern zum Opfer gefallen.
Gestern hab' ich die Wendelsteinumrundung gewagt ( inkl. Aufstieg nach oben zwecks Käsespätzleaufnahme ;) ) und später nochmal rauf auf's obere Sudelfeld. Macht alles 'nen guten Eindruck, leider hat's ziemlich geregnet und stellenweise gehagelt, von daher sehr nass und die steinigen, gerölligen Sücke entsprechend nicht so griffig. Die Schneefelder gehören einer aussterbenden Rasse an und sind nicht mehr der Rede wert...
Heute Nussdorf, Samerberg etc., zur Winterstub'n runter war's ziemlich 'batzig', die Wirtschaften leider geschlossen. Bikepark Samerberg stellenweise auch etwas nass und matschig, aber wirklich gut fahrbar.
Gruß Alex
 
Schaue gerade aus dem Fenster, eine kleine Wolkenlücke tut sich auf, Wettersteinmassiv ist komplett weiß. Wie bitter! Mag nimmer, hab meine Tourenski schon eingemottet.

In der Schweiz wurden gerade etliche Pässe wegen Schneefall gesperrt. Gotthard, Bernardino etc. sind laut Nachrichten schon zu. Rund um Meran auch nicht besser.

Das UCI Worldcup MTB Rennen in Bayerischzell hatten sie vor ein paar Wochen wegen Schnee abblasen müssen. Bin mal gespannt, ob es in 10 Tagen am Tegernseer MTB Festival auch schneit.

Jaja, die Klima-Erwärmung... :p
 
ach ist das schon wieder? hast du einen link?

Letztes Jahr war da ja bomben wetter...

schon gefunden... http://www.mtb-festival.de/

Genau der link.

Soeben mal im Internet geschaut.
Tegernsee -2°C und der Wallberg ist schneeweiss. :heul:
Bin mal gespannt, wie das in 10 Tagen aussieht. Angeblich soll der Sommer nasskalt werden laut Wetter Experten. :(

Die Tour am Wochenende zur Reintalangerhütte kann ich mir sparen. Das Wettersteingebirge ist zugeschneit. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
War gestern nachmittag kurz zum "workout" auf der Hohen Kiste.

2 Grad, ab 1500hm leichter Schneefall, aber trocken!

Hab dann bei der Kuhalm umgedreht. Die Abfahrt was saukalt!
 
Gute Nachrichten aus den Bauern-News:
Auch wenn's Ende Mai noch schneit, ist der Juni nicht mehr weit!

Schlechte Nachrichten im Wetterkanal:
Der kleine November möge bitte im Mai abgeholt werden :mad: :( :heul:

Versinkt das Tegernsee MTB Challenge im Schnee? Oder schlimmer noch, in Graupelschauer und ergiebigen Niederschlägen? Pünktlich zum Festival ist ein fettes Schneetief mit 0-5°C angesagt... :heul:

In Mittenwald tobt heute ein Schneesturm: http://www.feratel.com/webcams-wetter/deutschland/mittenwald-mittenwald-kruen-wallgau.html
 
Zuletzt bearbeitet:
War zufällig schon jemand am Säuling unterwegs?

Wollten Samstag eine FR Runde machen, wenn die Witterungsverhältnisse es zulassen.

Unterwegs nicht, aber wenn ich da rüber schau liegt da Schnee. Heut hats auch sicher wieder was rein gehauen. Denk ab bissl über 1000 m ist auf jeden fall mit Schnee zu rechnen, offene Südseiten mal ausgenommen. Wenn ich recht informiert bin, aktuelle Schnefallgrenze 1100m
 
Die Ritchey MTB Challenge am 26. Mai in der Fränkischen Schweiz wurde abgesagt, wie ich soeben lese. Dort oben tobt der Winter.
Die Tickets sollen aber gültig sein für den MTB Challenge am Tegernsee am 1./2. Juni.

Schaut man sich die Vorhersagen bei Wetter.de an, dann steigen die Temperaturen nächste Woche leicht an und dann kommt pünktlich zu Freitag Abend ein fettes Polar-Tief, kurz und knackig genau für das Wochenende.

3°C und ergiebige Graupelschauer mit Schneematsch... ich sehe es schon kommen. :(
 
Fränkische Schweiz war schon seit Ewigkeiten(Ende Februar/Anfang März habe ich es erfahren) abgesagt, das hat nichts mit dem Wetter zu tun!

Grüße
Tobi
 
Fränkische Schweiz war schon seit Ewigkeiten(Ende Februar/Anfang März habe ich es erfahren) abgesagt, das hat nichts mit dem Wetter zu tun!

Grüße
Tobi

Ach so. Ich hatte es nur jetzt erst auf der Homepage vom Tegernseer MTB Festival gelesen.
Die Webcams zeigen jedoch ein düsteres Bild. Mittenwald, Hausberg, Wallberg alles schneeweiss bis runter ins Tal. :(
Dann sind heute wohl wieder die Isartrails angesagt.
 
Deine Aktion in Ehren, aber wie schaut es zwischen Lenggries und Kochel (Beigenstein) auf ca. 1500m aus?
Dürfte eher verschneit und mindestens matschig sein, oder?
Ich würde gerne am Dienstag was schnee- und weitgehend matschfreies fahren, nur wo... :)
 
Bei Lenggries auf 1400m. Was man nicht sieht ist der Schnee ringsrum. Sind aber nur ein paar Flecken Dafür jede Menge Schlamm und Matsch. Momentan nur was für Genießer ;)

large_IMG_0014.JPG
 
Ist das Bild von heute? Hier hàtte ich nicht mal einen Hund vor die Tür gejagt.
Respekt!
 
Zurück