Das Rahmenkonzept hat sich nicht grundlegend verändert! Die einzig wirkliche Änderung ist das neu geformte Oberrohr. Ob sich die Geometrie um ein Zehntel Grad geändert hat ist sowas von scheiß egal. Du wirst beim fahren keinen Unterschied zwischen einem 2009er AM und einem 2011er AM merken. (sieht man mal von der Ausstattung ab)
Danke Dir..seh ich nur ein bisserl anders. Es macht sehr wohl einen Unterschied aus, wenn das 2010er AM mit 593mm und das 2011er AM mit 600mm Oberrohr in M angegeben ist. Bei diesen Regionen entscheidet sich manchmal, ob man/ich z.B. ein M oder L nehmen muss.
Ich bin 1,84 mit 86 SL und stelle mir gerade diese Kernfrage...tendiere wegen Neigung zu technischem Gefahre zum M.
Dann such doch mal danach?! Z.B. im "XC oder AM"-Thread dürtest Du einige Berichte (u.a. einen von mir) finden.
Ja, Danke...das hab ich schon. Nur leider wenig Infos meistens eher sowas wie "fährt sich geil" oder die "Gabel tut was sie soll" helfen mir nicht sehr weiter.
Mir gehts um die Fragen:
Wie sind die Antriebseinflüsse am Berg bei zugeschaltetem Propedal und ohne (RP 2)? Starkes Wippen im Wiegetritt?
Wie nervös ist das Bike im Lenkbereich? Wie fühlt sich der Hinterbau an? Kann man ihn leicht in Kurven versetzen?
Wie arbeitet das bike beim Abfahren auf verblockten, technischen Trails? Fühlt sich der Rahmen dabei steif und robust an?
Hat man Überschlagsgefühle?
Antworten auf solche Fragen habe ich hier noch nicht gelesen.
Vielleicht hat ja jemand Lust, mal was dazu schreiben. Danke.
Ich stehe eigentlich kurz vor der Kaufentscheidung, bin mir nur noch etwas unsicher.