Was gibts 2011 neues bei Canyon?

Das war damals das Torque mit Vanilla...das es nicht meinem Einsatzbereich entspricht und das ich mein Geld zurückhaben will...das es gebraucht ist, ist kein Argument es nicht zurückzunehmen, allerdings würd ich es nicht total dreckig zurückschicken. Ich würde schonmal telefonisch widerrufen, sonst wird das nix mehr mit der Rücknahme!
 
Ob Du es glaubst oder nicht, auch mit der vbrake kann man ins Gelände fahren, früher gab es nämlich noch keine Scheibenbremsen, da sind wir nur sowas gefahren!

Ich kanns nachvollziehen ich bin nämlich auch schon mit einem wheeler 3000 (oder 3500 weis nicht mehr so genau) irgendwann um 1995 rumgeeiert. ;)

Ich habe mich aber auf folgendes Zitat bezogen aus der Bike Ausgabe 4/2010 "Einsteiger Special 499 euro 7 bikes für kleine budgets": Roman Arnold, Canyon:

"Das Yellowstone ist das Fitness- und Freizzeit-Bike unserer Palette und entspricht nicht den Kriterien eines sportlichen Mountainbikes - dazu fehlen Scheibenbremsen und eine gescheite Gabel. Unserer Kunden fahren damit sowieso nicht im Gelände."

Getestet wurde das Yellowstone 3.0 für 499 EUR Mit V-Brake (Avid Speed FR-5 / Tektro 836A und Federgabel Rock Shox Dart 2.

Gut, das 2011er Yellowstone 3.0 ist nun 100 eur teurer. Aber imho sehr sinnvoll angelegt.
 
Hallo,
ich hab ein 2009er ES 8 :) mit der Talas und fahre damit Touren und auch im BikePark und könnte auf die absenkbare Gabel verzichten, sicher bringt es bergauf etwas aber man kommt auch ohne rauf. Mir würde die Totem eher taugen aber jeden das seine.
lg
 
Die totem hat aber 180 und das ist echt anstrengender ,
Außerdem ist das ES und das vertride sehr verschieden, der Radstand ist ganz anders und der Vorbau is auch viel kürzer als beim vertride ;) das vertride ist halt n freerider
 
ist schon klar, ich hab gemeint, daß mir in dieser Bikeklasse eine Federgabel lieber ist, bin von der Talas nicht restlos überzeugt aber zum ES passt sie schon, ist doch ein universal einsetzbares Bike mit allen Vorteilen und halt auch Nachteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß schon jemand, welche Kettenführungen beim Strive und Torque verbaut werden? Kann man davon ausgehen, dass die Rahmen dahingehend verändert wurden, dass jetzt normale ISCG-Kettenführungen ohne große Werkelei montiert werden können?

VG von einem potentiellen neuen Canyonfahrer!
 
Wenn du jeweils beim Umwerfer auf das + klickst, siehst du dass dort jeweils

canyon kettenführung steht. Daher ist davon auszugehen, dass es eine angepasste Version nur für Canyon ist.
Kannst ja mal fragen ob man die bei Canyon nachordern kann.
 
die Freeride schreibt dazu: " Die Fox nimmt den Konkurrenten in puncto Gewicht einiges ab,was jedoch weniger spürbar ist.Was allerdings spürbar ist das FOX 36 nicht so verdrehsteif wie die 66 oder so bremssteif wie die Totem ist.Hier ist sie eher auf dem Niveau einer Lyrik 170.
 
Tja, ich freu mich. Somit hat sich Cube wohl für mich erledigt. Dann wird es nächstes Jahr irgendwann mal ein Nerve AM 7.0 geben. Muss dann mal noch nen Ausflug nach Koblenz machen um das Ding zu testen. :-)
 
Hallo Leute...fährt vielleicht jemand von euch ein Torque FRX ltd. 2010?
Mich würde es interessieren, wie es sich fährt und ob der Hinterbau wirklich so passiv arbeitet wie im Freeride-Magazin beschrieben.
Wenn ja, weiß jemand, ob sie das Problem für das 2011er Model behoben haben?
 
wollte mir eig. ein nerve am 8 oder 7 im sparbuch kaufen aber L war vergriffen.
finds schade das die 2011 modelle so ein fiese linienführung am oberrohr haben. absolut unschoen. im gesdchwungenem strive oberrohr schauts ja gut aus.
und die farbauswahl ist dieses jahr sehr beschränkt. ich vermisse weiße rahmen.
und an den schwarzen bikes hat mir 2010 auch besser gafallen das schwarze parts verbaut wurden. jetzt nur die weißen...
also fahrleistung hin oder her aber ... design ist 2011 nicht so gelungen



ans oberrohr kann man sich vllt gewöhnen... muss ich wohl öfter mal auf die hp.


kurze frage: die abgebildeten bikes haben die rahmen in welcher größe? m? jemand eine idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
im Outlet sind die letzten Tage relativ viele 2010er Modelle aufgetaucht (allerdings momentan kein AM in L). Würde ich immer mal wieder reinschauen...vielleicht gibt ja noch jemand seins zurück ;-)
 
ja ich bleib da am ball. danke. war sogar in koblenz probefahrne anfang sept. hab dann ein zwei wochen überlegt und plötzlich war es vergriffen. ärgerlich. hätte gerne 7.0 in acid green gehabt. oder 8.0 in dark green.

hoffe da kommt noch was im outlet
 
Zurück