Also ich hab mein Freddy damals für 800 bekommen. Ebenfalls neu von Bikemailorder aber in Form einer
ebay auktion. Günstigerweise hatte ich damals noch diesen 10% Paypal Gutschein zugeschickt bekommen, so kam ich auf 800 . Desweiteren habe ich noch gut 150 rein gesteckt. (150 sind jetzt inklusiver der verkauften Originalparts - will heißen: ausgegeben hab ich mehr aber mit der verkauften Sachen komme ich auf 150 )
Folgende Knackpunkte gabs meiner Meinung am 2009er Freddy 2:
- miese Schaltung
- sehr schwerer Brocken
19,8kg wiegt ja das 2010er ebenso
Deshalb habe ich getauscht:
Schaltung komplett durch
SRAM X.7 ersetzt: knackig, günstig und robust - sieht außerdem noch besser aus
Lenker und Vorbau durch Truvativ Holzfeller ersetzt: ist leichter
MZ 55R Gabel durch MZ Allmountain SL1 ersetzt: war eher durch Zufall, weil die 55er Spiel hatte. hab ich auf Garantie eingeschickt und mir derweil die Allmountain geholt. spart ein halbes Kilo und ist absenkbar
MZ Roco Dämpfer durch Fox Float ersetzt: spart fast 1 Kg. Zu deiner Frage: Wozu willst du mehr Federweg hinten? Hinten kannst du den Federweg nicht erhöhen, da der Dämpfer mit 216mm schon recht lang ist und meiner Meinung einen zu steilen Lenkwinkel ergibt. Mein Fox Float ist nur 200mm lang und hat nur 50,8 cm Hub was einen Federweg von 135mm ergibt - mir reichts aber. Theoretisch bräuchtest du einen längeren Dämpfer mit mehr Hub aber damit versaust du die Geo noch mehr richtung STEIL.
Reifen und
Schläuche durch Fat Albert getauscht: um einiges leichter
Getauscht werden noch die Kurbel gegen ne SLX und die Laufräder irgendwann mal.
Ich bin an und für sich sehr zufrieden mit dem Bike und zeige denen den Mittelfinger, die sagen, für unter 1000 gibts kein gescheites Fully, denn das ist Unsinn. Man muss nur n bisschen Geduld bei der Suche haben und nicht das erstbeste kaufen.
Ich geh mit dem Freddy halt mehr Richtung Enduro, hab einen sehr robusten Rahmen für wenig Geld. Das einzige Manko ist halt das Gewicht aber nach und nach wirds ja leichter gemacht. Es sagen übrigens viele Freddy Fahrer, dass sich dieses Bike trotz des hohen Gewichts sehr fluffig fahren lässt, was ich selber nur bestätigen kann. Mein Bruder z.b. der ein 11kg Hardtail fährt und mal Probe gefahren ist meinte auch, dass er Gewichtsmäßig nicht den erwarteten Boaaaa-Effekt hatte.
Alternativen gibts nicht viele aber momentan würd ich jedem das
http://www.jehlebikes.de/kona-stinky-six-2009.html empfehlen. Ebenfalls sehr günstig und wenigstens ne Deore Ausstattung. Kannst auch mal nachm Rockmachine Volcano schauen bei
ebay oder so. Das war von den Parts her top und ist so für 600-800 weg gegangen. Der Rahmen ist halt nicht so hochwertig wie der des Freddy oder Kona.