Was hält ihr von den Shimano WH-M985 LRS

Registriert
26. Juni 2002
Reaktionspunkte
157
Hallo,
könnte den genannten LRS für < € 500,00 bekommen. Gibt es hierzu Meinungen. Natürlich sind aufgebaut mir lieber, aber hierfür müsste ich rd. € 200,00 mehr ausgeben - in meiner Wunschkonfiguration. Danke.
 
Ich halte davon nicht viel, auch wenn es gute Naben sind. Mehr als 200 € würde ich dafür nicht ausgeben. Kann man auch für 130 € einen Crossride nehmen.
 
Der Satz ist schon nicht schlecht wenn du nicht so breite Reifen fahren möchtest da es nur 19c Felgen sind. Du nicht viel mehr wie CC damit fährst. Noch dazu sind es nur 24 Speichen pro Laufrad. Auch sind dort keine normalen Speichen verbaut die du in jeder Hinterhofwerkstatt bekommst. Im Falle eines Defektest wandern da schon ein paar Taler über den Tresen bis du den wieder bekommst. Hab auch schon ein paar Sätze gesehen wo die Speichen am Gewinde zur Naben abgerissen sind. Was immer recht viel gekostet hatte.
Von daher würde ich ihn mir für das Geld nicht kaufen.
 
Hallo, für den Preis bekommst du besseres.
Allerdings solltest du mehr über dich preisgeben, z.B. dein Gewicht, Einsatzzweck, mögl. Reifenbreite usw.

Servus Reiner
 
Zu meinen technischen Daten: Ende 70kg, Einsatzzweck Touren + Marathon, Fahre üblicherweise Reifen bis zu einer Breite von 2.25. Aktuell fahre ich die Conti XKing 2.2.

Ich kenne nur die Qualität von Shimano-Laufräder aus dem RR Bereich und hier ist die gut bis sehr gut. Wenn ich mir einen LRS aufbaue, bin ich ohne weiteres rd. € 700 bis € 800 los (Tune-Naben, ZTR Arch, Sapim, etc.).
 
Zu meinen technischen Daten: Ende 70kg, Einsatzzweck Touren + Marathon, Fahre üblicherweise Reifen bis zu einer Breite von 2.25. Aktuell fahre ich die Conti XKing 2.2.

Ich kenne nur die Qualität von Shimano-Laufräder aus dem RR Bereich und hier ist die gut bis sehr gut. Wenn ich mir einen LRS aufbaue, bin ich ohne weiteres rd. € 700 bis € 800 los (Tune-Naben, ZTR Arch, Sapim, etc.).


Nimmste halt Hope Naben, ne Spank Felge und Sapim Speichen und du bekommst das auch für 500-550 € - sogar mit mehr Speichen. ;)
Es gibt ein Kaufberatungsthema mit Fragenkatalog. Kopier den mal hier rein und beantworte die einzelnen Punkte möglichst genau.
 
Zurück