was haltet ihr vom Blk Mrkt - 357 Komplettbike?

hm nee da bin ich mir ganz sicher.. glaub des war aber mal nur son angebot.. ka obs des rad no gibt... Und des Canyon is ja mal übelst hässlich....
 
Ich find das Canyon ganz ehrlich nicht schlecht. Nur hab ich eine Abneigung gegen die Firma selber.

Da find ich Spezialiced, oder wie die auch geschrieben werden, Ghost, Cube oder auch Santa Cruz viel schlimmer.
 
Finde den Rahmen in raw irgendwie schon heiß für einen Alurahmen. Und bei den Parts kannst du dich über den Preis wirklich nicht beklagen, zumal Canyons Räder an sich immer recht gut kalkuliert sind. RockShox Argyle 409 , FSA The Pig, Formula Oro K18, kompletter Pimp-Laufradsatz...und der Rahmen kommt mit diesem doppelten Schweißverfahren etc. sicher auch nicht billig.

Genauso seh ich das auch.
Nja, würdest du dir für 1200 euro ein rad mit hussefelt kurbeln kaufen? nur mal so als beispiel. und der fsa the pig ist auch nicht grade soo super, es gibt viele leichtere und billigere.
zumal man für den preis nen anständigen dirt /street stahlrahmen erwarten kann.mag ja sein das der hält, nur es ist ein alu rahmen, und canyon ist ja nicht grade DIE dirt und street firma.also ich persönlich würde mir bei der auswahl von den momentanen aluminium rahmen keinen zulegen.optisch und technich. stahlrahmen leben bei anständiger pflege deutlich länger wie alu rahmen.

soviel von meiner seite. vll. seht ihr es ja anders.
 
Die Kurbeln sind sche.iße, da hast du recht.

Ich habe mit dem Pig, den King mal ausgenommen, die besten Erfahrungen gemacht. Leichter mag sein, aber ob man jetzt gerade am Steuersatz die paar Gramm sparen muss, erscheint mir fraglich (bzw. wär mir nicht so wichtig, wenn ich nicht gerade ein Lightweight-Kunstwerk aufbauen würde).

richtig, kann man. alu geht aber auch.

Darum muss es ja nicht zwingend gehen. Klar ist Canyon leider nur Direktversender, hat aber mit den Jahren auch langsam ein wenig Erfahrung mit Bikes, denke ich. Sicher hat Tibor Simai neben dem Promo-Faktor auch ein Wörtchen mitgeredet, und deswegen gehe ich von einem guten Rad aus.

was hat denn Pflege damit zu tun? Ich würde eher "Fahrweise" sagen. Klar, ich bin auch eher für Stahlrahmen - allerdings wiegen im Moment noch weitaus mehr Stahlrahmen über 2,55kg. Und wenn ich mir den Rahmen anschaue kaufe ich ihm irgendwie ab, dass er was aushält. Es gibt jede Menge Alurahmen die lange halten; Richis, Nicolais, 24 (Knibbel mal ausgenommen)...stabilitätstechnisch hätte ich beim Stitched absolut keine Bedenken.

soviel dazu...allerdings habe ich mal geschaut und einen Rahmeneinzelpreis von 399,- entdeckt - dann sind 1200 € allerdings wirklich ziemlich hoch angesetzt.
uff, chef, da haste dir ja einiges mühe mit den zitaten gemacht ;-)
mit pflege meine ich zB nicht jedes mal im regen und schnee fahren, wenn der rahmen nass wurde ich abzutrocknen, möglichst wenig blanke stellen (vom bremskabel gescheuert oder wie bei mir von der abstützung der hs 33 (evo 1 adapter) am rahmen ,etc pp) und steuersatz ist relativ, wenn ich für 27 euro nen (ich bin mir nicht mehrsicher, stand bei alöx im blog,aber ich meine es war ein dia tech ) steuersatz mit 72 gramm holen könnte, im gegenzug zu nem etwas teureren, schwereren steuersatz, und beide halten,würd ich doch den leichteren nehmen ;)

mitlerweise gibt es ja schon stahlrahmen deutlich unter 2,55 kg ( wieso überhaupt diese grenze?) wie zB den ganielli.

und natürlich hat tibor da mit geredet, er kennt sich ja in dem gebiet genug aus um cannondale ne anständige geometrie vorzuschlagen.

und mit rahmenmaterial mein ich eher die zeitbedingte abnutzung. wie bei stahl der rost, bei alu das bersten.aber ist ja auch wieder ansichtssache.wer nen rahmen so lange fährt,gratulation:cool:

naja, ist wie gesagt meine meinung die ich vertrete.guten gewissens denke ich. langsam werd ich mal atzen gehn ;)

hauta

€dit : es war ein cane creek, slim stak heißt das gute stück
 
Meiner Meinung taugt Alu genauso wie Stahl... Brechen wird er genauso schnell/spät... Die meisten hier würden den Rahmen sowieso 1-1,5 Jahre fahren und sich dann wegen Trend oder sonstigen neuen Wünschen n neuen kaufen...
Ich finde is eigentlich recht egal welchen rahmen man sich kauft, solange es kein poison ist... er sollte einem gefallen und nach dem Volksmund einigermaßen stabil sein...
 
Ich würd das canyon nehmen auch wenn ich die marke nicht so mag,aber die ausstattung ist mMn durchaus fair und gut.zumal da 2*oro dabei ist,eine kann man ja wieder verkaufen.die ausstattung ust auch wesentlich besser als die von dem blkmrkt.würd allerdings eher zum gear greifen.den sram krahms ab die vr oro auch und verkaufen und schönes ssp zeugs von kaufen.
 
hmm naja.. aber mit 1200 kosts immerhin 200 mehr als z.B. des Agent des im ganzen gesehn ne bessere ausstattung hat... und ob man jetz ne Argyle 318 oder 409 hat merkt amn beim fahren normal eh ned..
 
Naja,da hats jmd nicht so mit der beantwortung von mails,tele will auch nicht so richtig,mein flow hat damals 10wochen gebraucht bis es da war,das vom kolleg kahm vor 4 wochen dann nach 14 wochen mal an.also weiss nicht.ich will mit der marke nichts mehr zutuen haben.wenns mal hast kannst froh sein,aber wehe es geht kaputt.

klar son komplettrad haste schnell aber wenn mal was am rahmen ist..hm.
 
Ne ne, nicht mal das Komplettrad haste schnell.. kumpel hats sich bestellt, nach 2 wochen kam nach Nachfrage die Antwort, dass es net lieferbar sei...

Naja... die Rahmen sind ja net schlecht, aber Agent ist am aussterben... Der neu angekündigte Rahmen ist irgendwie auch net da?! Auf der InetSeite steht auch was von nem Sattel?! Seit ner Ewigkeit steht das da...
 
AGENT!BIKES hat 2007 den Besitzer gewechselt. Der Peter macht seinen Job seit dem sehr gut. Auch Garantieabwicklung ist kein Problem. A!B Sattel? Ist lieferbar. Die Komplettbikes "Smith" für 1049,- hat es tatsächlich gegeben, dies waren die letzten 2007er Rahmen, die in einer kleinen Sonderserie mit Argyle angeboten wurden und super schnell ausverkauft waren.

Derzeit gibt es ein weitverbreitetes Problem, dass AGENT, BLK MRKT, NS, EASTERN uvm. betrifft. Der Stuff ist einfach nicht da. Teilweise war die Auslieferung für den Dezember geplant, jetzt heißt es bei vielen Herstellern warten bis Februar.

Im DOUBLEXSTORE gibt es derzeit Komplettbikes auf Basis des LAST Raffnix, SUPERFLY und BLK MRKT Riot Rahmen ab 1099,- EUR, steht nicht alles im Onlineshop, da die Bikes auf Bestellung aufgebaut werden. So gibts auch Spielraum für Wunschparts. Das macht dann auch ein BLK MRKT mit DJ2 und 3pc Crank für 100,- unter dem Komplettpreis für das 357 möglich.

Soweit ...
 
hier gibt es ja sehr verschiedene meinungen zu teilen und auch komplettbikes! was würdet ihr euch den für ein bike aufbaun wen es ca 1300 kosten dürfte? würde mich echt ma interesieren , bei den verschiedenen meinungen
 
Nochmal zu Agent!Bikes.

Wir hatten einen Kunden dessen Cooper Rahmen an den Sitzstreben gerissen war, wir haben den dann eingeschickt und nach einer Woche hatten wir nen neuen und das kurz vor Weihnachten.

Es stimmt aber das es momentan Lieferprobleme gibt, laut Agent!Bikes Peter sollen die Teile schon mit dem Schiff unterwegs nach D-Land sein.

Er kann da nix für oder soll er rüberschwimmen?
 
hallo zusammen ich muss ehrlich sagen ich habe mir das blk mrkt gekauft und bin eigentlich recht zufrieden obwohl ich sagen muss das ich mir auf jeden fall ne neue bremse kaufen werde und da ich noch ne 07 dj 1 habe überlege ich sie auch einzubaun wenn es dan klappt ^^ naja und zu den laufrädern wie schonmal gesagt fürs erste reichen sie !!!
 
Zurück