Was haltet ihr von carver 201 ?

Registriert
17. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Moin ,Moin

Wer von euch hat erfahrung mit der marke carver?
Suche allrounder!!!

Hab den Händler in der nähe angerufen und der hat mir Carver 201 entfohlen.

Was haltet ihr von Carver 201.

Was sind das für bikes und wie kann ich die beanspruchen?

schönen dank für die hilfe :daumen:

mfg
psyco.s.i.d
 
Carver ist die Hausmarke von XXL. Weder schlecht noch umwerfend gut.
Bei Versendern bekommst Du in der Regel noch etwas günstigere Bikes. Wenn es beim Händler sein soll, würde ich eher ein Cube oder Bulls kaufen. Sind normalerweise besser ausgestattet. Kommt aber natürlich auf das Angebot des Händerls an.
Das 201 kann ich nicht finden.
Du solltest schon einen Link einbauen oder wenigstens die Ausstattung des Bikes auflisten und den Preis nennen, sonst tut man sich schwer mit der Bewertung.
 
jau danke erstmal.

Hab das bike rausgesucht

Carver Drift 201

Das Bild ist möglicherweise verkleinert dargestellt und urheberrechtlich geschützt.
1599,99 €

erhältlich bei:Fahrrad - XXLKatalog:Dauersortiment
Ein wirkliches Premium - Bike. Überlegene Kinematik, Traktion und Handling verleiten Sie vielleicht mehr zu wagen als gewöhnlich. Kein Problem mit Rock Shox Fahrwerk, Magura Louise Stoppern und Shimano Deore XT Schalttechnik. Lassen Sie sich verführen zu den schönsten Trails Ihres Lebens.
- 40 cm, 44 cm, 49 cm, 53 cm
- Vollgefedert
- Rock Shox Revalation Federgabel
- Shimano Deore XT Schaltwerk
- Magura Louise Scheibenbremsen
- Rock Shox Ario 2.R Dämpfer
 
Hi,

wie gut bist du denn im Schrauben??
Problem evtl., obige sind alles Versender.
Schau mal bei www.firebike.de. Die Marke heißt Tribal, damit fahren auch die Teamfahrer sogar in der MTB-Bundesliga. Ist ein Top-Fachhändler, mit zugesicherten freien Inspektionen u. der Preis fürs Bike ist auch nicht höher.
Und tschüß
 
sach mal was hälste den hier von das bike könnte ich günstig bekommen.Hai bike tension
81db_1.JPG

s.gif


Rahmen: Alu 7005 AMC Full Suspension
Federgabel: Rock Shox Recon 351 U-Turn, PopLoc, 85-130 mm
Dämpfer: Rock Shox Monarch 3.1
Schalthebel: Sram X.9
Schaltwerk: Sram X.9
Umwerfer: Sram X.9
Kurbel: Truvativ Firex 3.3 TM
Ínnenlager: Truvativ GXP
Bremsen: Magura Julie
Felgen: Mach1 Sub Zero, Alu-Hohlkammer
Naben: Shimano M 525 Disc
Bereifung: Continental Mountain King 26x2,2
Sattel/Sattelstütze: Selle San Marco Ponza Lux/XLC Comp 31,6 mm
Lenker: XLC Comp Lowriser oversize
Vorbau: XLC Comp oversize
Gewicht: ca. 13,4 kg (ohne Pedale
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey tribal gefällt mir nicht schlecht haben gute komponenten verbaut und sehen gar nicht schlecht aus.

Doch das hai bike tension gefällt mir aufjedenfall auch und ist nocheiniges günstiger.
 
Also zur Ausgangsfrage ich habe Erfahrungen mit Carver ich fahre seit über 4 Jahren ein Carver Bike. Also ich bin ganz zufrieden, ich habe ca. 800-900 Euro bezahlt.
Klar ist es nicht das beste, aber auch nicht das schlechteste.
Teile wo dran waren haben ca. 3 Jahre gehalten.
Also Kurbeln und Bremsen.
Der Rest hätte auch noch länger gehalten. Es fährt ganz ok.
 
Preis/Leistung stimmt auf jeden Fall bei Carver. Soweit ich weiß, steckt da auch Ghost hinter. Wurde mir zumindest gesagt...
Mit ist nach 4 Jahren ein XC Rahmen von Carver gebrochen, eine doofe Stelle, es waren aber keine schlechten Schweißnähte oder so schuld. Kann bei jedem Rahmen passieren, passiert ja auch bei den teuren. Garantie hatte ich keine, ne Rechnung auch nicht. Die Rechnung war allerdings noch im System vorhanden...nach 6 Wochen ca. hatte ich nen neuen vergleichbaren Rahmen, allerdings ein besserer von Ghost, ein aktuelles Modell.

Also, das Bike von Carver hatte mir vorher gute Dienste getan und die Komponenten waren auch okay. Selbst bei Problemfällen wie mehr, ist deren Service mehr als nur zu empfehlen!
 
Hört sich gut an mit dem service bei carver,den ich habe keine lust ne schweine kohle auszugeben und wenn sowas passiert nen schlechten service zu bekommen.

Ich hab mit dem carver 201 oder dem hai tension geliebeugelt, doch bei Hai soll der service für den huf sein.
 
also ich würde mir wirklich überlegen ein Carver zu holen, zwar ist der Ruf nicht so toll.
Aber es stimmt die Rahmen werden von Ghost gebaut, die Teile sind nicht schlecht.
Auch von Carver gibt es in höherer Preisklasse tolle Räder und in mittlerer Preisklasse die ganz gut sind, ich fahre das Rad fast schon 4,5 Jahre. Rahmen ist top, Gabel ist immer noch top. Es gibt Teile die man austauschen muss, aber da sehe ich keine Probleme. Und man kann dann auch bessere Teile dran machen.
 
Also ich wollte es als all mountain benutzen sprich uphill downhill mit gelegentlichen sprüngen und für anstehende fahradtouren.

Ich habe wenn an da 201 gedacht und das liegt so bei 1500€
oder an das hai tension was ich noch um einiges günstiger bekommen könnte.

mfg
 
ich finde das Rad gar nicht. Bist du dir sicher das es das noch gibt?
uphill und downhill damit kenne ich mich nicht aus, aber für Touren ist es mit Sicherheit gut.
 
Ja rest bestand bei xxl fahrad handel hier bei uns auf der ecke.
der hat letztes jahr über 10 stck davon verkauft.
und jetzt steht noch eins da und das hat der mir angeboten.
 
Das Bild kann man leider nicht anklicken und die Beschreibung ist nur halber.
Welche Schalthebel, welche Kurbel, welcher Umwerfer?
Wieviel Federweg bei der Gabel?
Welche Laufräder?
Welche Naben?
 
Zuletzt bearbeitet:
schalthebel Deore lx
kurbel deore lx
umwerfer deore xt
narbe deore xt

Gabel
Rock Shox Revalation Federgabel mit 100-130 mm federweg einstellbar

Laufräder
regida taurus

Was hälste von
 
Die Teile finde ich nicht schlecht, wobei man bedenken muss das es die LX Serie bei MTB seit 2009 nicht mehr gibt, diese gibt es nur noch im Trekkingbereich.
Wobei man natürlich die Teile noch bekommt.
Aber diese Teile halten ein paar Jahre, meine Kurbel z.b. hat 3 Jahre gehalten. Somit ist das dann kein Problem diese dann wenn sie nicht mehr geht z.b. auf SLX umzurüsten.
Was die Gabel betrifft muss ich sagen ich finde die Marke nicht schlecht, wobei es dabei natürlich auch schlechte und gute Modelle gibt. Ich kenne das Modell nicht, auch kenne ich mich nicht so mit Gabeln aus. Da müsste jemand anderes nochwas dazu sagen. Bei den Laufrädern dasselbe.
Die Bremsen sind z.b. nicht schlecht das sind Magura Louise, ne gute Marke auch ein gutes Modell. Ich hatte Magura Julie drin und die haben 3 Jahre gehalten und waren nicht schlecht und die Louise sind noch ein Stufe höher wie die Julie.
Auch die Gabel macht auf mich einen sehr guten Eindruck, ich hab mir die gerade angeschaut die alleine kostet im Internet schon 400 Euro, mit Sicherheit kein schlechtes Modell.
Zu den Laufrädern nochmal ein Wort, ich hatte die glaub ich auch mal fand die nicht so toll allerdings hat mein Rad auch viel weniger gekostet und demnach könnten es auch günstigere gewesen sein.
Ansonsten sagen die einen gute Felgen, andere meinen nicht so toll.
Muss man einfach ausprobieren wie die so sind.
Du hast noch ein XT Schaltwerk was gut ist.
Alles in allem finde ich das Rad ganz gut, allerdings finde ich das es zu teuer ist, wenn man bedenkt das dort nur LX Teile drin sind.
Für den Preis bekommst du woanders eine bessere Ausstattung, das muss man ehrlich gesagt auch sagen.
LX ist nicht schlecht, aber woanders bekommst du für den Preis vll. alles in XT was natürlich besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist das Bike schon gefahren?

Habe letztens Sommer ein neues gesucht und war viel unterwegs, auch bei Rose habe ich soweit alles durchprobiert was da war.
Auf einem Cube AMS 125 habe ich auch schon gesessen doch irgendwie gefiel mir die Geo nicht.

Dann habe ich einfach mal das Drift 301 getestet und siehe da, genau die Geo die ich gesucht habe.

Probefahren ist daher wichtiger als Internet/Katalogseiten blättern.

Drehe eine Runde mit dann weißt du ob es zu dir passt oder nicht.

Meins hat jetzt über 1500km hinter sich und es macht einfach nur Spaß damit durch die Gegend zu rollen.
Der Hinterbau ist super Schluckfreudig und Antriebsneutal, den Lockout habe ich daher noch nie wirklich gebraucht.
 
Also ich habe mich ein bissl umgehört und bekam den Tipp das Cube AMS Comp
Jetzt lese ich das das nicht so toll sein soll.
Ist das Carver ein Fully? Wenn dem so ist, dann würde ich sagen der Preis ist wieder ok. Ich hab nicht genau hingeschaut.
Also das Rad macht auf mich einen ganz guten Eindruck, das Carver jetzt. Und ich denke nicht das man für den Preis schrott bekommt.
Ich kann nur sagen das ich mit meinem Carver ganz zufrieden bin. Vorallem Rahmen und Gabel sind auch nach 4 Jahren noch top.
Allerdings habe ich auch einen anderen Einsatz wie du, mit dem was du vor hast kenne ich mich nicht aus.
Da kann dir der Händler mit Sicherheit mehr zu sagen, ansonsten würde ich es auf alle Fälle probe fahren.
Also ich würde es nehmen, wenn es für deinen Einsatz das richtige ist.
Ansonsten nochmal über Ghost oder Cube nachdenken.
Das Hai Bike was würde das kosten und bekommst du es beim selben Händler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das haibike Tension hab ich gestern runtergehandelt und ich könnte es für 950€ bekommen
Das problem ist das das wieder nen internet händler ist.

Das carver fahr ich heute gegen 4 probe
 
Zurück