was haltet ihr von dem bike?

Was wäre denn dein Haupteinsatzgebiet?
Mehr "einfach fahren" und zwischendurch mal ein paar Tricks und Jumps? Oder "Jumpen" als Haupteinsatzzweck und das "Gefälle hochkommen" nur um schnell in den Dirtpark zu kommen?

Das Bike das du dir da ausgesucht hast, würde ja dem letzteren Einsatzgebiet entsprechen...
 
bei uns gibt es ziemlich viel wald und viele abfahrten möchte schon mit dem bike zu den verschiedenen locations fahren und nich schieben. sollte eben ne mischung aus dirt down und freeride sein. wollte extra kein reines dirtbike weil die ja alle über singele speed verfügen da dachte ich das is ne gute alternative, zumal ich das bike gebraucht kaum benutzt zu einem guten preis haben könnte.
 
Mit dem Bike wirst du keine Freude beim normalen Fahren im Wald haben. Dafür ist es nicht gebaut. Geometrie, Rahmengröße etc.

Dirt und Freeride sind für mich Extreme, welche ich nur in den dafür vorgesehenen Gebieten richtig betreiben kann. Als Allrounder unbrauchbar. Wenn ich mir eines der oben genannten Gattung kaufen würde, dann würde es im Auto zum Dirt/Freeride Park gefahren werden und dann ausgeladen werden. Am besten noch mit der Gondel hoch und ab gehts...
Fahr mal mit so nem Bike nur 5km, viel zu klein, Geometrie ist der Tod des Oberschenkels etc. Ein Dirtbike ist außerdem sehr kompakt, was es auch nervös macht.

Gruß Walu
 
ja, würde ich genauso sehen. schau dich lieber nach einem stabilen allmountain-hardtail um. das macht sprünge dann auch mit und die geometrie ist etwas "komfortabler" zum fahren als ein reines dirtbike.
allerdings wird es in der preisklasse sehr sehr schwierig werden :(

wenn du dein maximales budget nennst, könnte man dir vielleicht etwas spezifischer weiterhelfen...
 
schon mal danke für die antworten. ich versteh schon worauf ihr hinaus wollt. ich bike auch schon nen bissl länger auf nem allmountain-hardtail. wollte eigentlich nen bissen mehr aufs rad lenken. das es sich nich für lange strecken eignet sind wir uns alle einig!
wie gesagt ich will jetzt eben mal nen bissen mehr die sau raus lassen und will mein hardtail dafür nicht misbrauchen!!!
kann das bike: http://www.bike-alm.de/product_info....2009-wei-.html
echt zu nem unglaublichem preis haben!
drum wollt ich wissen ob ihr meint das das was aushält? nämlich keinen bock wegen nem billig bike im krankenhaus zu landen!
die marke UMFist ja eigentlich im mtb berreich nich schlecht soweit ich weiß.

zum buget: is quasi nicht vorhanden bis auf 210euren ;)
da will ich ma ne alternative sehen!!!?


gruß jib.
 
der rahmen wird's schon aushalten. vielleicht aber sobald das budget es wieder zulässt bessere bremsen nachrüsten. die hayes bremsen (und auch die scheibengröße) erscheinen mir zum "sau rauslassen" nicht unbedingt vertrauenserweckend.
für 200€ würde ich in der tat allerdings auch keine echten alternativen sehen. außer vielleicht, dass du noch ein bisschen länger sparst ;)
 
hab das bike jetzt für 210euro erworben.
ist nen spitzenpreis für nen 2009er ausläufer^^
denk ma nich das ich da was falsch gemacht hab für den preis.
da bleiben eigentlich noch 140 euro übrig zum händler vk.
und da ich auf bremsen steh,
welche nachrüst bremse kannste den emfehlen?
ich komm aus der v brake zeit und kenn mich leider
garnicht mit scheiben bremsen aus.
meinste die tun es garnich die da drauf sind???
 
hab das bike jetzt für 210euro erworben.
ist nen spitzenpreis für nen 2009er ausläufer^^
denk ma nich das ich da was falsch gemacht hab für den preis.
da bleiben eigentlich noch 140 euro übrig zum händler vk.
und da ich auf bremsen steh,
welche nachrüst bremse kannste den emfehlen?
ich komm aus der v brake zeit und kenn mich leider
garnicht mit scheiben bremsen aus.
meinste die tun es garnich die da drauf sind???


Ps: nach den bremsen kommt die gabel ;)
 
für den anfang werden es die schon tun.
160er scheiben würde ich aber eher in die cc oder street-ecke stellen. wenn du auch viel im wald fahren willst wird sicher auch mal die eine oder andere etwas längere abfahrt dabei sein mit der entsprechenden endgeschwindigkeit. das bike ist ja soweit ich das sehe eher für dirtparks oder urban freeride ausgelegt, wo man nicht unbedingt auf so hohe geschwindigkeiten kommt. deswegen würde ich dir raten, für deinen einsatzzweck zumindest über größere scheiben nachzudenken.
du musst nur schauen, für welche größe deine gabel maximal zugelassen ist.

wenn's etwas schneller wird würde ich der gesundheit zuliebe sowieso entweder gleich hydraulische disk-bremsen (shimano bremsen sind da recht preiswert und zuverlässig) mit ensprechend sinnvollen scheiben (für freeride minimum 180mm vorne) oder die avid bb7 mechanischen bremsen nachrüsten. von hayes bremsen halte eben ich nicht so besonders viel...
 
wär toll wenn ihr mir mal nen paar scheibenbremsen sets zeigen könntet.
hab doch voll kein plan von den dingern!!!
meint ihr den die gabel RST Launch T9 belibt lange bei mir
oder nimmt die nen schnelles ende??

thx jib
 
mechanisch
http://www.velokontor.de/KOMPONENTE...-Bearing/Avid-Bremse-BB7-MTB-Modell-2010.html

hydraulisch
http://www.bike-discount.de/shop/a9...665-vorne.html?uin=lckcpctangkhr0b7bq0hpsja12

würde ich beide für gut halten.

zur gabel: fahr das ding halt einfach mal. wenn es kaputt geht kannst du immer noch über ersatz nachdenken. sich jetzt schon darüber sorgen zu machen ist sinnlos. aber schonmal im voraus zu sparen wäre sicher nicht schlecht :D
rst ist eben auch mehr in der billig-ecke, aber was will man für den preis erwarten...
die meisten leute hier fahren gabeln durch die gegend, die alleine schon mehr gekostet haben als dein komplettes bike ;)
 
was nehm ich den da am besten 185 oder besser direkt 203?
oder vorne 203 und hinten 185???

203/180 vorne/hinten wäre für freeride auch meine wahl...
aber ob du das machen kannst hängt auch davon ab, wofür deine gabel zugelassen ist. da gibt es meistens eine angabe zur maximal erlaubten scheibengröße. such das erstmal raus, vor du dir weitere gedanken machst.
 
aber erst mal die bremse... die ist wichtig für die gesundheit. die gabel nur für den komfort ;)

Das würde ich so nicht sagen. Wenn ihm die Gabel bei einer unsauberen Landung bricht, kann das schlimme Folgen haben. Ich würde sogar zuerst die Gabel austauschen und dann die Bremsen.
Auch wenn die mechanische Hayes nicht das Gelbe vom Ei ist und die Bremsleitung bestimmt zu wünschen übrig ist, versagen wird sie nicht.

Wenn es günstig sein soll, kannst Du mit einer Suntour Duro nicht viel falsch machen - günstig, gut und haltbar:
http://www.actionsports.de/Gabeln-Daempfer/Federgabeln/Suntour-Duro-DJ-D::23351.html
 
ob 203 auf die gabel paßt konnte ich nich rausfinden 180 jedoch paßt 100%!
@dreamdeep wie kommst du drauf das die gabel so schlecht ist?
meiner meinung nach sind das fast die gleiche gabeln außer das die die du mir gezeigt
hast ne 130 ist und meine ne 100er.
ich glaub da kann ich auch meine drinlassen da lohnt sich nen tausch nicht wirklich oder?
 
ach du heilige sch.... paßt die 130er gabel denn auch ohne probleme auf das bike?
was für gabel alternativen gibt es noch?
auf dem bike sind noch 18 mon. garantie drauf. soll ich vieleicht
sobald das bike mit der orginal rechnug hier ist einfach mal beim
händler anrufen und fragen ob es eine rückrufaktion wegen den gabeln
gegeben hat?

wie findet ihr das brems set: http://www.bikecorner24.de/tektro-auriga-comp-scheibenbremse-set-180160-weiss-p-1075.html
lieber 180/180 oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück