Was haltet Ihr von diesem Scott FX 25

micki260

GTeam Nord "stressfrei"
Registriert
12. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo Freunde des Zweirades.Bräuchte mal einen Rat
Das Mountainbike hat eine neue Marzocchi Doppelbrückengabel verbaut.
An dem Bike sind ausserdem noch verbaut: Ein fast neuer German Answer-Dämpfer , Selle Royal FLITE Gel- Leder -Sattel, Hydraulische Magura Louise Scheibenbremsen v.180mm-h. 160mm.Nokian Gazzaloddi-Reifen.
ZACK 19 Felgen.Fast neue Shimano XT- Komponenten wie: XT-Tretlager,XT-Hollowtech-Kurbel,XT Ritzelpaket,XT Schaltwerk,XT-Umwerfern,neue Kette.
Leider kenne ich mich nicht so gut mit den Wert der Komponenten aus.Bin seit Jahrzehnten nur mein GT gefahren und das ist einfach nur oldshool gewehsen, bis man es mir gestohlen hat.
Nun könnte ich das Bike für 600€ haben,weis aber nicht ob ich mir nicht doch
ein neues Bike kaufe und etwas drauflege oder ob das ein angemessener Preis ist.
 

Anhänge

  • 70f3_1.JPG
    70f3_1.JPG
    22,7 KB · Aufrufe: 52
Kann mir den niemand einen Rat geben in dem Bezug auf
die Wertigkeit des mir gemachten Angebotes.
Wäre sehr dankbar denn ich kann es nicht einschätzen.
greez Manu
 
Finde das Bike auch kein Schnäppchen. Das FX-25 ist ja technisch gesehen auch nicht unbedingt der letzte Schrei. Es hat absolut billige Felgen drauf, über die Naben schreibst Du nichts. Der Dämpfer mag neu sein, allerdings ist es auch ein alter Hut und ein billiger relativ schwerer noch dazu. Hat der wenigstens eine Zugstufenverstellung? Sonst wird das Teil schnell zur Gummikuh. Ich würde nochmal bißchen handeln, vielleicht bekommst Du es für 500€.
 
Es sind auf jedenfall noch die Folien auf der Gabel deswegen bin ich davon ausgegangen das sie neu ist.
Also rätst du mir eher von dem Angebot ab.
Habe ,ich mich schon sehr intensiv nach einem neuen Bike umgeschaut.
Und da ich gezwungen wurde mir ein neues Bike anzuschaffen da man mir ja mein s geklaut hat bin ich eher auf dem Gebrauchtmarkt angewiesen weil ich nicht so lange warten möchte bis ich genug zusammen habe und ohne Bike, geht garnicht.
 
Die Gabel kann schon neu im Sinne von ungebraucht sein, ist aber eben ein Ladenhüter. Das ganze Bike ist eben etwas "oldfashioned", gerade bei den Federelementen hat sich in den letzten Jahren wirklich viel getan. Versuche, dass Du was bekommst, was Du per Luft auf Dich abstimmen kannst, wo Du die Zugstufe verstellen kannst oder noch besser, blockieren. Ist auf Asphalt oder steilen Forstwegen z.T. recht angenehm. Denke auch mal, dass die Geometrie des FX-25 nicht auf den großen Federweg ausgelegt ist, dürfte dann schon ziemlich an Agilität verlieren und sich etwas seltsam fahren. Als das Bike rauskam, waren Federwege um die 80mm normal, 100 schon etwas besonderes.
 
Zurück