Was hat ROSE für einen Ruf?

Habe einige Rose(n) in der Garage stehen.
Dr. Z welche Überraschung :eek: Granite Chief, Thrill Hill.
Die Möglichkeit zu konfiguriern, ohne Aufpreis, nur für die Materialkosten, ist unendlich.
Der Service ist über jeden Zweifel erhaben, die Montagequalität ist gut.
In das zuletzt gelieferte Thrill Hill hatte ich die neuesten Carbo-Räder von DT-Swiss gewünscht, die zum Bestellzeitpunkt noch keinen festen Liefertermin hatten. Ich bekam trotzdem einen Liefertermin, der dann früh genug durch den relevanten Termin per Email ersetzt wurde und nicht wie bei Canyon üblich, dass bei einer Lieferverzögerung erst mal nixx passiert und du auf Nachfrage noch nicht einmal eine ordentliche und zuverlässige Antwort bekommst.
Hält in der Ausstattungsqualität auf jeden Fall den Vergleich mit Radon und Canyon stand, nur, dass du dort gar nicht nach Konfiguration fragen brauchst.
Bei Canyon bekommst nicht einmal eine andere Übersetzung.
Wie schon weiter oben gesagt, bei den Hipstern erntest du damit keine Bewunderung.
Mir reicht es die teuren und schönen Bikes der Hipster zu bewundern, was nicht bedeutet, dass Rose häßliche Bikes bauen würde.
Ist ja eh Geschmacksache.
 
Also in meinem Umfeld hats grade ein Rose Uncle Jimbo zerlegt, ohne ersichtlichen Grund risse im Rahmen an verschiedenen Stellen. Der Rahmen war kein Jahr alt. Nachdem es erst hieß es gibt n neuen Rahmen heißt es jetzt, Ersatz ist aus, gab ne Gutschrift bei Rose. Ich würde die nicht empfehlen auf der Basis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in meinem Umfeld hats grade ein Rose Uncle Jimbo zerlegt, ohne ersichtlichen Grund risse im Rahmen an verschiedenen Stellen. Ersatz ist aus, gab ne Gutschrift bei Rose. Ich würde die nicht empfehlen auf der Basis.

Altes Model ?! Bestimmt nicht Modelle ab 2015 da bekommt er ruckzuck ein neuen Rahmen verbaut .Frage wie viele Hersteller geben 7 Jahre auf Rahmenbruch (danach halber Preis ) und 2 Jahre auf Anbauteile selbst als Wettbewerb Fahrer ?
 
Also in meinem Umfeld hats grade ein Rose Uncle Jimbo zerlegt, ohne ersichtlichen Grund risse im Rahmen an verschiedenen Stellen. Der Rahmen war kein Jahr alt. Nachdem es erst hieß es gibt n neuen Rahmen heißt es jetzt, Ersatz ist aus, gab ne Gutschrift bei Rose. Ich würde die nicht empfehlen auf der Basis.

Ist doch nicht das Problem von Rose, wenn dein Umfeld das BGB nicht kennt...muss man halt vom Kaufvertrag zurücktreten.
 
Hatte an meinem ersten Rose MTB-Bike, 4 jahre alt, einen Rahmembruch im Unterrohr weil ich im Sprung mal einen großen Stein gestreift hatte. An dem Kratzer ist dann 1 Jahr später der Rahmen gebrochen. Habe mir einen Termin in der Werkstatt machen lassen. Die Jungs hatten den Rahmen schon da liegen und haben ruck zuck das Bike zerlegt und dann am ausgebauten Rahmen bemerkt, dass es den Vorschaden gab. Dann habe ich nach kurzer Verhandlung 150,- € bezahlt, den neuen Rahmen mitgenommen und selbst zusammen gebaut.
Ich war glücklich und zufrieden. Deswegen stehen heute auch die 3 Rose MTB in der Garage.
Bin häufig in Bocholt oder telefoniere oft mit der Hotline weil ich für den Verein die technische Anlaufstelle bin und war bisher immer sehr zufrieden mit dem Service.
 
Hatte an meinem ersten Rose MTB-Bike, 4 jahre alt, einen Rahmembruch im Unterrohr weil ich im Sprung mal einen großen Stein gestreift hatte. An dem Kratzer ist dann 1 Jahr später der Rahmen gebrochen. Habe mir einen Termin in der Werkstatt machen lassen. Die Jungs hatten den Rahmen schon da liegen und haben ruck zuck das Bike zerlegt und dann am ausgebauten Rahmen bemerkt, dass es den Vorschaden gab. Dann habe ich nach kurzer Verhandlung 150,- € bezahlt, den neuen Rahmen mitgenommen und selbst zusammen gebaut.
Ich war glücklich und zufrieden. Deswegen stehen heute auch die 3 Rose MTB in der Garage.
Bin häufig in Bocholt oder telefoniere oft mit der Hotline weil ich für den Verein die technische Anlaufstelle bin und war bisher immer sehr zufrieden mit dem Service.


Hört sich jetzt albern an aber so ähnliche Service Erfahrung habe ich auch gemacht :)
 
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen HT und bin da auf ROSE gestoßen. Was haben die denn für einen Ruf in der Bikerszene?
wenn dir das gemecker von Santa Cruz hippstern und konsorten egal ist, dann kauf rose. testberichte gibts zuhauf, und der service scheint besser zu sein als bei Canyon und Radon.
etwas familiärer gehts bei Transalp Bikes zu. bikes sind auch konfigurierbar, aber du kannst sogar eigene teile hinschicken und mit einbauen lassen!!!
 
Hab noch nicht viel schlechtes über die Bikes von Rose gehört. Aber mir persönliche fehlt bei den Rädern der Charme. So nichts sagend. Langweilig.
 
wenn dir das gemecker von Santa Cruz hippstern und konsorten egal ist, dann kauf rose. testberichte gibts zuhauf, und der service scheint besser zu sein als bei Canyon und Radon.
etwas familiärer gehts bei Transalp Bikes zu. bikes sind auch konfigurierbar, aber du kannst sogar eigene teile hinschicken und mit einbauen lassen!!!
Also, ich habe heuer in Finale L. dermaßen viele Santa Cruz gesehen....ein wahrer Augen-Einheitsbrei!
:lol:;)
Im Ernst, ein Rose wäre mir bestimmt ins Auge gestochen, Canyon und Propain gaben es dagegen auch einige.
 
Die beste Marke ist natürlich Surly. Aber zum Fahrradfahren ist seelenloser Massenkram wie Santa Cruz oder Rose einigermaßen geeignet. Manche können sich halt nicht mehr leisten. :ka:
 
Ja stimmt. Den Charme von nichtfluchtenden Dämpferaufnahmen und beschissen ausgeriebenen Sitzrohren hat man Rose nicht. Absolut lächerlich was sich manche Leute gefallen und erzählen lassen. Hauptsache der Markenname "spricht".

Rose = Gute Firma, guter Service, gute Bikes.
 
Ja stimmt. Den Charme von nichtfluchtenden Dämpferaufnahmen und beschissen ausgeriebenen Sitzrohren hat man Rose nicht. Absolut lächerlich was sich manche Leute gefallen und erzählen lassen. Hauptsache der Markenname "spricht".

Rose = Gute Firma, guter Service, gute Bikes.

Solltest wirklich mal lernen andere Meinungen neben deiner zu ertragen. Lebt sich leichter sich nicht über alles aufregen zu müssen. Auf der anderen Seite amüsiert mich so etwas immer wieder. Die kleine LED im Sternenhimmel:bier:.
 
Also, ich habe heuer in Finale L. dermaßen viele Santa Cruz gesehen....ein wahrer Augen-Einheitsbrei!
:lol:;)
Im Ernst, ein Rose wäre mir bestimmt ins Auge gestochen, Canyon und Propain gaben es dagegen auch einige.

Haha ja Wahnsinn oder? Als würden die Dinger nix Kosten. Ich sag ja immer Santa Cruz ist das neue Specialized eigentlich schon fast n Volksbike :D
 
Wir sollten eigentlich froh sein, daß es die Santa Cruz-Porsche-Chanel-Apple-etc-Jünger/innen gibt, die bereit sind, (zu-)viel Geld für oft gerade mal nur "guten (technischen) Standard" zu bezahlen, um sich ein bißchen im "Glamour" der Marken zu sonnen. Ohne die wäre unsere Wirtschaft (und letztlich unsere Sozialsysteme) doch bald aufgeschmissen, wenns nur noch kaum konsumierende Renter, Hartzer und so Schnäppchenjäger (+ Rentner, also doppelt Schlimme) wie mich gäbe.
Also klüger wärs, solche Leute eher zu bestärken, damit die Renten auch in Zukunft sicher bleiben :D
 
Öh :o also Billigheimer sind die Rose jetzt umbeding auch nicht mehr ,mein Onkel hat 3 600 Moppen gekostet :heul:
Du möchtest also auch zu der Kategorie gehören, die "bestärkt" werden sollten :)
Ne, Spaß beiseite, darum gehts auch nicht. Aber für ein ähnlich konfiguriertes Bike nochmal 3-5000 € mehr bezahlen müssen/wollen ohne wirklich spürbar besseren (Fahr-)Effekt im Gelände, ist was ich meine. Wers Geld hat und es ausgeben will, gern. Ich bin mir ziemlich sicher, daß die meisten Normalobiker (also Bikepark, DH und Rennenfahren nicht berücksichtigt) mit bißchen Suchgeschick (und Kenntnis der Materie) für 2000-2500 € locker klarkommen könnten und tolle Bikes fürs Hobby finden. Das gesparte Geld kann man ja immer noch für (mehrere) Urlaube ausgeben. Ist auch ne Frage der Prioritäten.
 
Zurück