was du brauchst ist ein sehr steifer rahmen besonders im bereich des tretlagers und des hinterbaus ... also solltest du beim rahmen drauf achten das es kein bedingungsloser leichtbau ist ...
besonders abraten kann ich dir von scott ... mein hardtail war butterweich ... empfehlen kann ich dir direkt aber auch nur das bergwerk mercury ecco oder endurance wobei dir das zu teuer sein dürfte ... (rahmen allein ca. 800 euro)
komponenten:
felgen: hier auf keinen fall auf superleichtmaterial zurückgreifen ... alles was bei
mavic mit "X" beginnt kannste schon mal vergessen ... direkt empfehlen kann ich dir bei den
felgen die D321 (für scheibenbremsen) und die D521 für felgenbremsen ... das ist downhillmaterial und bis 115 kg zugelassen (ist natürlich NICHT leicht)
speichen:
DT Swiss Competition oder Champion
naben: normale
shimano XT oder
DT Swiss Onyx reichen völlig aus
oben genannte laufräder fahr ich an 2 verschiedenen bikes bisher ohne auch nur ein problem (ich wiege derzeit 0,099 tonnen)
auch noch sehr wichtig:
innenlager(tretlager) + kurbel ...
hier würde ich dir zu dem ISIS standart raten da hier die auflagefläche von kurbel mit lager am größten ist ... eventl. ein
Race Face Evolve FR oder DH kominiert mit einer
Race Face oder Truvativ Kurbel ... dann wirste hier auch kein problem haben
federgabel
hier auf keinen fall leichtbau wie RS Sid, Pilot oder Manitou Skareb kaufen ... achte drauf das du > 28 mm standrohre hast also in richtung Manitou Black, Marzocchi MXC, Rock Shox Duke
ob luft oder stahlfeder ist fast egal da die modernen luftgabeln sich keine blöße mehr geben und auch für fahrer jenseits der 100 kg geeignet sind
ALLGEMEIN:
für leute in unsere gewichtsklasse gibt es kaum was von der stange ... vor allem nicht im hardtail bereich ... laufräder sind meistens auszutauschen und eventl. noch das innenlager ... die restlichen komponenten schaltung, lenker, vorbau usw. sollten keine probleme machen