Was ich dir schon immer sagen wollte, Schätzchen!

@ AG: Sorry, war hier ne Weile nicht drin. Auch von mir natürlich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, viel Freude und Erfolg in allen Lebensbereichen und, janz klar, immer jenügend power ufde Pedale. :D Was ich mir noch von dir wünsche, dass du niemals deinen Fotoapparat verlierst. :D

@ 78: Danke für die lieben Worte, aber für mich ist es ein Trecker der großen Räder wegen und ist nicht abwertend gemeint.

Kleiner Nachtrag zum 29er: Meine Kettenblätter sind nun auch beide schwarz, damit sind jetzt alle Teile in dieser freundlichen Farbe. Passt super und sieht noch geiler aus. :) :cool:

Für alle hier noch eine schöne Woche und liebe Grüße, sprotte. :winken:
 

Anzeige

Re: Was ich dir schon immer sagen wollte, Schätzchen!
Pirat hat ja schon den Grunewald als Mondfinsternisbeobachtungsbasis genannt. Schätzchen, Dir will es aber, falls Du es noch nicht weiß, noch mal konkret sagen: Heute werden wir "eine extrem lange Finsternis erleben"
Ich darf meinen kompetenten Mathelehrer, U. Schierhorn (na, wie war sein Spitzname? ;) *scnr*), zitieren:

"Erst im Jahre 2018 wird wieder eine Mondfinsternis ähnlicher Länge zu beobachten sein. Mondaufgang wird um 21.22 Uhr sein. Gleichzeitig rutscht er bereits vollständig in den Kernschatten der Erde. Da die Sonne erst 21.28 Uhr untergeht, wird diese Phase noch nicht zu beobachten sein. Bis 23.03 Uhr wird er den Kernschatten durchlaufen und dabei aufgrund der Erddrehung an Höhe gewinnen. Dann endet die totale Verdunklung. Der interessanteste Anblick wird kurz vor Ende der Totalität sein. Dann hat der Mond schon eine gewisse Höhe über dem Horizont erreicht und steht als kupferrote Scheibe genau zwischen den Sternbildern Skorpion und Schütze. Um 0.01 Uhr ist sein Austritt aus dem Kernschatten beendet. Die Mondfinsternis bietet auch dem astronomischen Laien die Gelegenheit die Umlaufbewegung des Mondes um die Erde zu registrieren."

Viel Spaß und Wolkenfreiheit!
 
Ach Schätzchen kannst Du der CDU und FDP mal die Möbel geradeziehen? 44 Fälle von Brandanschlägen mit 54 beschädigten Fahrzeugen (PKS 2010, S.100)sind so viel, da muß unbedingt eine SoKo her, aber 19942 Fahrraddiebstähle (PKS 2010, S.15) sind verschmerzbar, da muß man sich nicht groß weiter drum kümmern. Scheint mir fast so, daß man nur zählt, wenn man sich in einer mindestens 60000€ Bonzenkarre bewegt. Vielen Dank auch für ein weiteres Argument Euch nicht zu wählen.
 
... so, hab'mein Trecker nach einigen Probe.- und Übungsfahrten nun technisch und optisch ein wenig verändert und damit auch teilweise meinen Bedürfnissen durch fahrtechnisches Unvermögen angepasst. :D Wen's interessiert, hier.

Dann für alle hier noch eine schöne und stressfreie Woche, liebe Grüße, sprotte. :winken:
 
Ach Schätzchen kannst Du der CDU und FDP mal die Möbel geradeziehen? 44 Fälle von Brandanschlägen mit 54 beschädigten Fahrzeugen (PKS 2010, S.100)sind so viel, da muß unbedingt eine SoKo her, aber 19942 Fahrraddiebstähle (PKS 2010, S.15) sind verschmerzbar, da muß man sich nicht groß weiter drum kümmern. Scheint mir fast so, daß man nur zählt, wenn man sich in einer mindestens 60000€ Bonzenkarre bewegt. Vielen Dank auch für ein weiteres Argument Euch nicht zu wählen.


Biker und die Wählerschaft von CDU/FDP sind zwei voneinander getrennt zu sehende Bevölkerungsgruppen.
(Sollte doch mal jemand beides gleichzeitig sein, dann nur für ganz kurz. Eines der beiden Dinge gibt er dann ganz schnell auf. Da das Biken irgendwie etwas von Freigeistigkeit vermittelt, kann das nicht mit dem Wählen solcher :cool: (ginsenden Blindpesen) einhergehen.)

Vielleicht hilft's ja, wenn die Bikes einfach weiter teurer werden. 60.000 Euro?
 
Schätzchen, wir wollen doch bitte den bundesdeutschen Gründungsmythos "Polizei ist Ländersache" nicht außer Acht lassen.

Rot-Rot ist selbstverständlich schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
... so, hab'mein Trecker nach einigen Probe.- und Übungsfahrten nun technisch und optisch ein wenig verändert und damit auch teilweise meinen Bedürfnissen durch fahrtechnisches Unvermögen angepasst. :D Wen's interessiert, hier.

Warum hast du hinten den breiten und vorne den schmalen Reifen montiert?
 
sorry, liebe Freigeister, aber Ihr vergleicht Äpfel und Birnen.
im genannten Jahr 2010 wurden in Berlin 7182 Kraftwagen gestohlen. Das ist im Vergleich mit den lieben Bikes immer noch wenig, aber trotzdem viel zu viel.
Man fordert keine Sonderkommission, weil Autos geklaut werden oder weil Bikes geklaut werden, sondern weil selbsternannte Gesinnungswächter festgelegt haben, daß man in Berlin (und Hamburg etc) keine Bonzenschleuder zu fahren hat und zur Untermauerung dieses Wahnsinns ebendiese Bonzenschleudern anzündet. Dabei handelt es sich um Brandstiftung, eben kein Diebstahl.
Das nur zur Richtigstellung.....
 
Warum hast du hinten den breiten und vorne den schmalen Reifen montiert?


... das ist meine Logik. Vo. hab'ich ne Federgabel. Ein breiter Reifen hi. bringt mehr Fahrkompfort durch mehr Federeigenschaften bei geringerem Luftdruck und es erhöht den Radumpfang und bringt mehr Grip auf den Boden. Die Rechnung ist bei mir aufgegangen, es ist sehr kompfortabel und morastigen, weichen Untergrund möchte ich ja eh vermeiden, wo man vo. mit einem breiteren Reifen besser bedient wäre. :D

Liebe Grüße, sprotte. :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schätzchen, ich habe auch einmal bei der Sprotte-Bank vorbeigeschaut. Da scheint es ja schöne neue Räder zu geben.

Gute Bank, kann ich nur empfehlen. "Für alle, die noch etwas vorhaben." ;)

 
Zurück