Was ich dir schon immer sagen wollte, Schätzchen!

Anzeige

Re: Was ich dir schon immer sagen wollte, Schätzchen!
Ich glaube da hole ich mir auch noch ben Rad ab ;)

Aber vorsicht, da stehen auch mal schlechte herum....Im Dunkeln habe ich es nicht erkannt, aber bei Tageslicht hätte ich es wohl stehen lassen.

5859498416_0679a3f729_z.jpg
 
Sehr praktisch, die Räder passend zur Kleidung anzuschaffen ...

4983424939_9e806d8ca2_b.jpg



Und mal ernsthaft, Du hast im Dunkeln einen Fahrradständer mitgenommen. Das kann bei der Vorliebe für schlichte, schnörkellose Designs schon mal passieren!:eek:

800px-Fahrradst%C3%A4nder_Hamburg_09.jpg
 
@ Will

Na dann viel Spaß mit neuen Bike. Die Hammerschmidt ist ja diesmal schon dran.

Ick glob, ick muss och mal zu dieser Sprotte-Bank fahren ...

Gruß 78
 
... das ist meine Logik. Vo. hab'ich ne Federgabel. Ein breiter Reifen hi. bringt mehr Fahrkompfort durch mehr Federeigenschaften bei geringerem Luftdruck und es erhöht den Radumpfang und bringt mehr Grip auf den Boden. Die Rechnung ist bei mir aufgegangen, es ist sehr kompfortabel und morastigen, weichen Untergrund möchte ich ja eh vermeiden, wo man vo. mit einem breiteren Reifen besser bedient wäre. :D

Liebe Grüße, sprotte. :winken:

Ick hab´s schon immer gewußt, diese 9und20iger sind och nur Trekkingräder mit aufgeblasenen Stollenreifen :D und nichts für´s wirkliche Gelände. Ist wie mit den SUV im Kfz-Bereich. Diese sind och nur höher und haben gröbere Bereifung, aber geländetauglich sind se nicht wirklich. Halt ein Trend.
Ohhh, jetzt werde ich wieder gesteinigt.

OK OK, wer auf Touren mit leichten Gelände und Asphalt schnell unterwegs sein will, kommt wohl am 9und20iger nicht vorbei, eben irgendwo zwischen Trekking-, Cross- und Mountainbike. Schlußendlich kommt es auf den Fahrer an.

Gruß 78
 
Aber vorsicht, da stehen auch mal schlechte herum....Im Dunkeln habe ich es nicht erkannt, aber bei Tageslicht hätte ich es wohl stehen lassen.
Ich dachte dich hätten 29er nicht so überzeugt? Aber klar, im Dunkeln kann man das schon mal übersehen. Die Farbe ist der Hammer (in pink sieht sogar mal ne Lefty gut aus). :daumen:
 
Heute 20:15 Uhr auf Bayern: Transalp - auf dem Mountainbike nach Riva

"1989 gelang dem Allgäuer Bergführer Andi Heckmair erstmals, mit dem Mountainbike eine Route über die Alpen, von Oberstdorf nach Riva am Gardasee, zu befahren. Mittlerweile ist die Strecke ein Klassiker und Vorbild für viele Alpenüberquerungen. Sigi Menzel und ein Bergauf-Bergab-Kamerateam haben Andi Heckmair auf seiner Route begleitet. Das Mountainbike war gerade 'erfunden', da reifte bei dem Allgäuer Bergführer Andi Heck-mair die Idee, eine Route für eine Alpenüberquerung mit dem Rad zu suchen. Als Ausgangs-punkt kam nur Oberstdorf und als attraktives Ziel nur Riva am Gardasee in Frage. Der Weg sollte dem Flug der Schwalben folgen, direkt und ohne Kompromisse. Damit war die Origi-nal-Heckmair-Route festgelegt: Möglichst nahe an der gedachten Ideallinie sind nun 450 Kilometer, 11.500 Höhenmeter und 11 Pässe zu überwinden. Fahrend, schiebend und tragend. Bereits wenige Kilometer nach dem Start gilt es eine Schlüsselstelle zu meistern, am Schrofenpass, im steilen Fels. Dort könnte die Tour für manchen schon zu Ende sein. Wer es jedoch bis nach Riva schafft, blickt dort auf mehr zurück als nur auf körperliche Strapazen. Ein Transalp-Biker: 'Einmal im Leben muss man sich so eine Tour schon gönnen.' Besser ist der Erlebniswert dieser alpinen Unternehmung nicht zu beschreiben."

Quelle: TV Today
 
Zurück