Was ist besser???

sorry aber opel geht mal garnicht !

Vor Mercedes, VW, Audi und dem Schrott (die ich depp leider davor hatte ) die besten Autos der Welt :D Das se durch die Gurkn der Vergangenheit kein Image haben muss man nur mit seinem eigenen Selbstvertauen klarkriegen

Mein GTC is mal richtig geil:) davon kann so ein Golf-Container Fahrer nur von träumen was Laufruhe und Lestung des 1.9 CDTI 150 ps etc. betrifft

Was gescheiteres gibts nur bei den Japaneren :) *kopfeinzieh*

Ich arbeite in der KFZ Zulieferindustrie.. Wir arbeiten im Motorbereich (Filter, Module. Saugrohre etc) mit den Automobilherstellern als Entwicklungspartner zusammen.

Vor 6-7 Jahren haben alle bei uns in der Entwicklung über die Japsen und Opel gelacht.

Mittlerweile fahren die statt Audi Lexus oder Toyota und beim 2,2 DCat Diesel von Toyota
(177PS) meinen se.. "Der ist von der Technik Lichtjahre (Incl. Denox Cat) Audi + Mercedes voraus ...

Man täuscht sich :)

Ich bin den Audi ern gefahren.. tolles design und Klasse wenn er läuft.. Zweiteres kann mna Anlog Touran Dauertest in den Fachzeitschriften ( Wenn se es net vertuschen) nachlesen oder selber "erfahren"

Audi ja.. aber nur as geschäftswafgen wenn ich net die ganzen Reparaturen selbt bezahlen muss
 
also ich fahtr nen 12 jahre alten ford fiesta mit 50 tkm und 50 ps. der is von der laufruhe her jedem anderem auto vorraus. jedenfalls wenn man wöchentlich das ventilspiel einstellt. denn die werden serienmäßig mit motorschonenden ventilspiel ausgeliefert ^^
 
Und morgen hat jeder ne PM von dir im Postfach und du willst uns irgend so ne Reisschüssel verkaufen, lieg ich richtig? :)

Ne.. mit Sicherheit nicht :)

Aber ich hab wenige Japaner (ich hab da meist nur ein optisches Problem mit) und viele Deutsche hinter mir..

Und was bei uns nach Premium ausschaut ist es halt nicht.. Und zeig mir mal einen gescheiten Audi Händler in Stuttgart wenns dann an Service, Garantie und Kulanz oder das finden der einfachsten Forumsbekannten Serienfehler geht....

Soll jeder kaufen was er will..

Ich habe genug Geld für die "Premium-Marken" hingblättert und so beschissen behandelt wirste nicht mal im Bike Business ( und das kennt ihr ja selber:))
 
Also ich fahr nen 14 Jahre alten Mercedes C Klasse,
also seit 14 Jahren im Familienbesitz, noch nie eine Werkstatt von innen gesehen, kaum Wartung und wird sehr lieblos behandelt das Auto, aber hat noch nie auch nur den kleinsten Laut von sich gegeben von wegen mal das was kaputt geht....
Davor hat mein Vater nen 190er gefahren, den hat mein Onkel jetz, das Ding besteht nur noch aus Rost, ist um die 20 Jahre alt locker 300.000 runter (Diesel) und hat genauso noch nie einen Werkstattbesuch nötig gehabt, die Dinger laufen bis in den Tot.....

Ich sag nur Diesel und wenig Technik..... ;)
bei aktuelleren Modellen dürfte der Fall schon wieder anders liegen....
 
Also ich fahr nen 14 Jahre alten Mercedes C Klasse,
also seit 14 Jahren im Familienbesitz, noch nie eine Werkstatt von innen gesehen, kaum Wartung und wird sehr lieblos behandelt das Auto, aber hat noch nie auch nur den kleinsten Laut von sich gegeben von wegen mal das was kaputt geht....
Davor hat mein Vater nen 190er gefahren, den hat mein Onkel jetz, das Ding besteht nur noch aus Rost, ist um die 20 Jahre alt locker 300.000 runter (Diesel) und hat genauso noch nie einen Werkstattbesuch nötig gehabt, die Dinger laufen bis in den Tot.....

Ich sag nur Diesel und wenig Technik..... ;)
bei aktuelleren Modellen dürfte der Fall schon wieder anders liegen....

Sag ich ja.. Behalt die Autos..Die waren noch gut.. das gibts heute nimmer

Wenn du wie ich jemanden einen bei eiem Getriebehersteller kennst, der hinter ner vorgehalten Hand erzählt dass das getrieb der Alten E-Klassen für 500.000 KM ausgelegt war.. das der neuen für gerade mal 130.000-150.000 und sie schon Ärger mit den taxi-Brüdern haben :)

Und mercedes kommt dann trotzdem und will jedes Jahr -5% fürs Getriebe Zahlen (VW auch nicht anders) dafür darfs dann aber noch ein Gang mehr sein.

Meinem Nachbar sein Vater hat nen S6 und bei 150.000. das 3te Tiptronic Getriebe. erstens hatte der davor noch nie nen Getribeschaden und 2tens ist es der fahrer bei Tiptronic wohl am seltensten :))))
 
Ja, so gesehen Ok, aber was wenn mal was dran ist, bei einer anderen Firma z.b. Rock Shox tauschen die dir auch ne Gebrochene Gabel ohne Murren,
bei Fox darfst du dir dann anhören das du den Jährlichen Service nicht gemacht hast und zack 1000 Euro Alusschrott daheim liegen....

Das mein ich, und das macht mich wütend.....

Genau wie die tolle Produktpolitik von Rocky Mountain, die Rahmen sind scheineteuer und dann nur lächerliche 2 Jahre Garantie, wo du bei Specialized lebenslange Garantie bekommst, oder um mal bei einer Canadischen Schmiede zu bleiben Banshee gibt auch 10 Jahre auf ihre Rahmen und das auch im Hardcoreeinsatz, warum macht Rocky so rum, trauen die ihrem Produkt nicht?
Traut Fox seinen Gabeln nicht?
 
Ich finde Marzocchi besser!
Um aber mal was Anderes in den Ring zu werfen; wie ist eigendlich die Manitou Sliver, hat die schon jemand?
 
....., bei einer anderen Firma z.b. Rock Shox tauschen die dir auch ne Gebrochene Gabel ohne Murren,

Ich lach mich schief..... :D
Mache jetzt schon 6 Monate mit Sport-Import rum wg. einer defekt gelieferten Revelation. Ich merk da nix von Umtausch.........
Bin wieder bei meiner 2004´er Minute gelandet. Das Ding macht wenigstens keinen Ärger und läuft und läuft und ..........

Shock Rotz Taiwan-Gebrösel kommt mir nicht mehr ins Haus......!!!!!
 
Zurück