Was ist das für ein Kettler?

Scan102.jpg


hey hast du eigentlich Spätfolgen bezüglich Unfruchtbarkeit oder so von dem Sattel in deinem Schritt bekommen?

lg
 
Also ich muss sagen, dass der Rahmen "nackend" gar nicht so schwer war. Als "Komplettkunstwerk" ist es schon sackschwer. Als ich es damals komplett zerlegt und abgebeizt hatte, habe ich mich gewundert, wie leicht der Rahmen doch ist. Leider habe ich es verpasst das damals zu wiegen...bzw. hatte noch gar keine gescheite Waage zu der Zeit. Es handelt sich aber um ein Adventure SL. Auf Papier müsste ich sogar noch Fotos vom original Bike haben. Hier sind leider nur noch die Umbauten im Album.

So hat es geendet:



und so bin ich vor kurzem teilweise noch zur Arbeit gefahren...aktuell sind auch diese originalen Reifen wieder drauf...


Die Anbauteile sind alle noch die echten. Eine komplette XT Gruppe...keine Mogelpackung. Von den Kurbeln über Steuersatz, der Schaltung mit Daumis usw. Die vorderen Cantis sind nur getauscht. Die XT-Bremsklötze müssten aber noch irgendwo rumliegen...

...wenn ihr hier mit Kettler so weitermacht, dann werde ich mich bald ärgern, dass ich den originalen Lack abgebeizt habe und ein Stück deutsche MTB-Geschichte unwiederbringlich zerstört habe....:lol::lol:
Leute das ist Zeitgeschichte bitte nicht zerstören:daumen::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klein Holgis felgen waren glaube ich neulich in der Bucht drin. Die weißen mit den USA Flaggen Reifen.

Ich hab mir ein paar Sakae Teile gegönnt, bin jetzt endlich in den Genuss der Sattelstütze und dem Lenker inklusive Vorbau vom Adventure gekommen.

Ich glaub ich Bau die Orginal Bremsen wieder an, und hängt das Ding an die Wand. Fährt sich nämlich bescheiden.

ImageUploadedByTapatalk1428994851.406282.jpg
ImageUploadedByTapatalk1428994869.816740.jpg
ImageUploadedByTapatalk1428994884.409903.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1428994851.406282.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1428994851.406282.jpg
    321,3 KB · Aufrufe: 538
  • ImageUploadedByTapatalk1428994869.816740.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1428994869.816740.jpg
    238,1 KB · Aufrufe: 524
  • ImageUploadedByTapatalk1428994884.409903.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1428994884.409903.jpg
    243,1 KB · Aufrufe: 496
Sieht doch ganz lustig aus:daumen:

meine Laufräder sind wirklich verkauft (im 2. Versuch). der erste Käufer aus Italien war nicht fähig das mit dem Porto zu kapieren und dass auch ein einzelnes Laufrad nicht unter 60*60 zu packen ist:wut:

Den Kettlerrahmen habe ich Richtung Osten exportiert. (also auf den Sperrmüll gestellt und in paar Minuten war er weg und ist in nem polnischen Dieseltransporter gelandet) - Mit Kettler ist bei mir zu Ende. Sind nur ncoh die Teile übrig. Lenker HSK, Vorbau, Stütze, UbrakeII usw....
 
ImageUploadedByTapatalk1434313116.052316.jpg
ImageUploadedByTapatalk1434313150.379977.jpg
ImageUploadedByTapatalk1434313170.474144.jpg
ImageUploadedByTapatalk1434313191.886515.jpg


Hab den Flite mal gegen einen Turbo getauscht und den Lenker gegen einen Riser, fährt sich deutlich angenehmer.

Dann hab ich noch so einen alten Schaltwerkschutz Bügel gefunden, das Teil ist der Hammer!

Dennoch ist die Geometrie so krass, damit kann man keine längere Tour fahren...

Bleibt jetzt erstmal so und wird in die Garage gehängt, die Rückrüstung auf Canti ist mir wegen der Gegenhalter zu aufwendig.
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1434313116.052316.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1434313116.052316.jpg
    374,1 KB · Aufrufe: 489
  • ImageUploadedByTapatalk1434313150.379977.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1434313150.379977.jpg
    216,5 KB · Aufrufe: 483
  • ImageUploadedByTapatalk1434313170.474144.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1434313170.474144.jpg
    466,7 KB · Aufrufe: 730
  • ImageUploadedByTapatalk1434313191.886515.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1434313191.886515.jpg
    376,5 KB · Aufrufe: 498
Hab ich mir zur Konfirmation 1988 gekauft, Von daher ist es für mich etwas besonderes.

Der Fahrradhändler bei uns hatte Kettler und longus.
Ein anderer Händler hatte Herkules.

Ein Kettler und einen longus besitze ich schon, ein Herkules suche ich noch.

Hat für mich eben persönliche Gründe, einem Klein oder Giant oder was weiß ich kann ich nichts für empfinden.

Ein Canondale hatte ich noch mal, das wäre was aber die Geometrie ist auch so schlimm.
 
ImageUploadedByTapatalk1442705116.042687.jpg

ImageUploadedByTapatalk1442705139.050199.jpg

Mir ist neulich ein Kettler Street mit einer relativ großen Rahmenhöhe Über den Weg gelaufen, da musste ich zugreifen.
Zustand ist ganz gut, bis auf einige Lack Abschürfungen.
Musste nur die Kette erneuern und das ganze Rad mal richtig sauber machen.
Die Sakae Teile hatte ich noch rum fliegen.
Kommt noch ein Turbo Sattel drauf und neue Reifen, die alten sind porös
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1442705116.042687.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1442705116.042687.jpg
    271,1 KB · Aufrufe: 506
  • ImageUploadedByTapatalk1442705139.050199.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1442705139.050199.jpg
    252,2 KB · Aufrufe: 508
ImageUploadedByTapatalk1447574625.464609.jpg
ImageUploadedByTapatalk1447574658.747002.jpg


Aktueller Zustand mit neuem Italmanubri Lenker (Riser) und Kuwahara Sattel.

Ein Vorbau in Rahmenfarbe wär etwas schönes...

Macht jedenfalls Spaß, der Blick über den Lenker ist göttlich, ich fühle mich wie als 16jähriger stolz auf meinem ersten Bike
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1447574625.464609.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1447574625.464609.jpg
    330,6 KB · Aufrufe: 484
  • ImageUploadedByTapatalk1447574658.747002.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1447574658.747002.jpg
    261,6 KB · Aufrufe: 469
Du könntest den Riser-Lenker auch nach oben drehen und dafür den Vorbauschaft etwas weiter im Steuerrohr versenken; sieht vielleicht noch besser aus. Oder ist Dir dann der Abstand zwischen Sattel und Lenker zu klein?
 
Hallo,


die Schutzbleche bei den Kettler Rädern haben ja am Rahmen so eine Klemmung mit einem Metaalstück und der Plastekappe?

Diese Teile sind an meinem Rad defekt. Weiß jemand wo ich diese neu besorgen kann. Es wäre irgendwie Schade um die schönen Schutzbleche wegen so einem Cent Artikel

Danke Nico
 
Diese Teile gibt es bei eBay. Allerdings nicht mehr mit der Plastikkappe weil die häufig bricht. Stattdessen gibt es jetzt eine spezielle Unterlegscheibe die die Schutzblech streben fest klemmt.
ImageUploadedByTapatalk1452611742.901417.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1452611742.901417.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1452611742.901417.jpg
    67,7 KB · Aufrufe: 475
Zurück