Was ist das für ein Rahmen ?

Registriert
16. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Leichlingen
Hallo,
habe mir jetzt endlich ein neues Bike geholt nur ich weiß nicht von welcher Firma der Rahmen ist.
Es stand wohl Matrix auf dem Rahmen aber von welcher Firma ist er ?
Er ist sehr stabil und kein billiges Dingen.
8f_1.JPG
Bitte meldet euch wenn ihr was wisst.
 

Anhänge

  • 8f_1.JPG
    8f_1.JPG
    35,1 KB · Aufrufe: 650
Er ist sehr stabil und kein billiges Dingen.

Woher nimmst du die Erkenntnis?

Für mich sieht das wie ein billiger Baumarktrahmen aus, der nicht für härtere Sachen gemacht wurde und mit nem längeren Dämpfer "getunt" wurde. Dafür spricht die relativ kranke Tretlagerhöhe.

Die Antriebsschwinge spricht auch für Baumarkt.
Vom Ständer will ich garnicht erst reden...


Wo hast du das Teil her? Von privat gekauft? Wieviel hast du gezahlt, wenn man fragen darf? Die restlichen Teile lassen sich ja zum Teil noch gebrauchen...
 
Naja, der Rahmen ist doch deutlich anders. Ist eigentlich aber auch egal, Baumarktbikes gibts viele, und das obige ist mit ziemlicher Sicherheit eines davon.
 
seh ich das richtig? ist das Tretlager AN der hinterbauschwinge???
was ist das bitte????
jede buckel wird direkt auf den fahrer übertragen... sieht aus wie die "sinnverdrehung" der vollfederung... welcher nicht-techniker denkt sich sowas aus? oh man... parts ausschlachten (so brauchbar...) und schnell nen richtigen rahmen her.
 
Wohl kaum...

Selbst wenn, Tatsache ist der Rahmen ist auf keinen Fall fürs Freeriden gemacht. Wirklich Spaß wirds nicht machen, und der Dämpfer bringt dir mit der Antriebsschwinge auch nicht sonderlich viel.

Viel wichtiger ist aber: Das Teil ist ein Sicherheitsrisiko. Ich würde ihm nicht trauen... es geht um deine Gesundheit.
 
Es spielt keine Rolle was der Rahmen zu sein scheint, aber weder Kimatik noch Verarbeitungsqualität, noch Lagerqualität oder Dimensionierung des Hinterbaus reichen für ein MTB geschweige denn für einen Freerider aus.

Die mechanischen Scheibenbremsen sind auch nicht die Welt.

Alles in Allem musst du das akzeptieren was wir dir schreiben denn durch deinen Thread ist die Rollenverteilugn klar. Wir sind die Experten und du bist auf unser Wissen angewiesen. Zu Behaupten der könnte ja von dieser oder jener halb namenhaften Firma sein bringt einfach nichts. Der Rahmen ist, technisch gesehen, Schrott und wird dir auf Dauer keine Freude machen.

Du wirst ihn wohl gegen einen anderen austauschen müssen. Wenn du im Vertrauen auf seine Stabilität in den Bergen damit fährst oder gar dropst riskierst du deine Gesundheit und die Freizeit der Rettungssanitäter die dich bergen müssen.
 
Guck dich mal hier im Bikemarkt um, da gibts oft gute gebrauchte Rahmen für kleines Geld. Vielleicht findest du einen, in den dein Vanilla rein passt (Einbaulänge messen) oder du verkaufst den Vanilla eben und kaufst einen "neuen" gebrauchten Rahmen mit Dämpfer.

Dann ist das große Sicherheitsrisiko schon mal weg.
 
Alles in Allem musst du das akzeptieren was wir dir schreiben denn durch deinen Thread ist die Rollenverteilugn klar. Wir sind die Experten und du bist auf unser Wissen angewiesen. Zu Behaupten der könnte ja von dieser oder jener halb namenhaften Firma sein bringt einfach nichts. Der Rahmen ist, technisch gesehen, Schrott und wird dir auf Dauer keine Freude machen.

:D
jetzt komm wieder runter..
 
Da hast du Recht gehabt. Ich hab ihn mir gekauft.
PS: Vorne an der Gabelaufnahme sei (laut Verkäufer) woll ein Ghost Symbol.
Ich konnte es nicht mehr erkennen

leider müssen wir alle dich wohl auf deinen fehlkauf aufmerksam machen!! das ist sicher kein ghost man kann jeden sticker auf jedes bike machen ;) . wie schon erwähnt wurde, wäre es am besten mit dem rahmen und warscheinlich auch den bremsen erst garnicht auf die piste zu gehn. mir ist selbst vor ein paar jahren ein rahmen gebrochen den ich mit einer zu langen gabel ausgestattet hatte und ich kanns dir sagen es tut verdammt weh wenn ein steuerrohr abreist! bis du kappierst das der rahmen gebrochen ist bist du schon mit dem kopf aufm boden aufgeschlagen und hast den lenker noch in der hand. wenn du dir jetzt nen rahmen kaufst frag lieber zuerst hier nach und kauf dann, nicht andersrum:daumen:
 
Nochmal an den Käufer des Rades und zum Konzept Antriebsschwinge: Die Technik, das Tretlager in die Schwinge zu integrieren wurde mitte der 90er erfunden, um Antriebseinflüsse beim Treten zu eliminieren. Leider federt das im Stehen gar nicht und ist fürs Freeriden eine ziemlich besch... Idee. An dieser Bauweise erkennt man heutzutage die billigsten aller Billigbikes ! Muss irgendwie günstig zu fertigen sein, null Ahnung wieso es das noch gibt.
 
letztens kam mir jemand mit einem baumarktähnlichen bike entgegen auf dessen gabel sticker von marzocchie, fox und rock shox waren :D
 
Nochmal an den Käufer des Rades und zum Konzept Antriebsschwinge: Die Technik, das Tretlager in die Schwinge zu integrieren wurde mitte der 90er erfunden, um Antriebseinflüsse beim Treten zu eliminieren. Leider federt das im Stehen gar nicht und ist fürs Freeriden eine ziemlich besch... Idee. An dieser Bauweise erkennt man heutzutage die billigsten aller Billigbikes ! Muss irgendwie günstig zu fertigen sein, null Ahnung wieso es das noch gibt.

weil in den 90er jahren warscheinlich 1.000.000.000 solcher hinterbauten gefertigt wurden. sehen alle gleich aus, hatte so ein ding auch mal... :lol:
 
*******...wenn du das bei ebay gekauft hast und der Verkäufer erzählt dir es wäre ein Ghost oder sonstwas dann würde ich den mal anschreiben.
Bei ebay ist der verpflichtet korrekte Angaben zu machen.
 
Zurück