Was ist das für eine Gabel/Gabelservice

Registriert
7. Februar 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir letztes Jahr ein gebrauchtes MTB gekauft und denke über einen Gabelservice nach. Ich weiß aber leider nicht, was für ein Modell ich habe.
Mein Bruder hat bei seiner Reba schon erfolgreich einen Gabelservice gemacht und würde mir helfen, aber Fox soll da ja etwas komplizierter sein. Würde mich über Tipps und Anleitungen freuen.
 

Anhänge

  • WP_20130915_001.jpg
    WP_20130915_001.jpg
    177,1 KB · Aufrufe: 15
Das Rad ist von Drössiger. Die Gabel ist soweit ich weiß original. Wegen Modell und Baujahr müsste ich gucken. Vielleicht hilft es ja schonmal weiter, wenn ich noch ein paar Details zum Fahrrad nenne:
Bremsen: Formula Oro K24
Umwerfer, Schaltung,Kurbel: Deore XT
 
und was bringt uns all das?

solang die gabel dicht ist und nicht sifft, ich also keine ersatzteile brauche die man tauschen muss, reicht es doch völlig aus, das ding auseinander zu nehmen, ggf. zu reinigen und frisch abzuschmieren. wer das bei der reba hin bekommt, schafft´s auch bei der ollen fox
 
Hab mich jetzt endlich an an den Ölwechsel und das Tauschen der Dustwiper getraut. Beim Zusammenbauen ist dann aber folgendes Problem aufgetreten. Der Drehknopf für den Lockout funktioniert irgendwie nicht. Ich kann den ganz oft im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, aber es passiert nichts. Außerdem sitzt der Drehring für die den Compression Speed nicht mehr wirklich fest. Woran könnte das liegen?
3551581b4b37881d1833b59a6365fff3.jpg
 
Die Schraube war nur für das Foto nicht drin. Auch mit Schraube funktioniert es nicht wie vorher. Die ganze Konstuktion ist auch ziemlich locker. Vielleicht sind mir ja beim Ausbau ein paar Kugeln verloren gegangen? Im Moment ist nur ganz unten eine Kugel drin.
In einem Video wurde gesagt, man solle die Lockoutschalter so lange im UZS drehen bis es nicht mehr geht, aber ich kann da echt so lange drehen wie ich will, nix passiert.
Erklärung zum Bild. Der blaue Ring ganz unten stellt die low-speed compression ein. Wenn man den dreht, dann wird ein Pin nach unten gedrückt. Das funktioniert, sitzt halt nur etwas locker. Der blaue Ring in der Mitte ist für den Lockout. Der rote Ring oben stellt den Rebound ein. Hab seit sehr langer Zeit nicht dran rumgedreht und im Moment kann ich ihn nicht wirklich drehen wenn man vorsichtig dreht. Mit roher Gewalt will ich da nicht drehen.

Laut dieser Seite hier http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/Service/Forks/FLOAT/FLOAT_RL.htm kann es sein, dass ich bei den Einstellschräubchen (die 3 kleinen Schrauben unter "Install the RL Topcap Bild 2 und 3) Mist gebaut habe (wahrscheinlich überdreht) und es deswegen nicht mehr so gut sitzen wird wie vorher, aber es ist keine Erklärung dafür, dass ich keinen Lockout einstellen kann oder?
 

Anhänge

  • IMG_20140921_133331.jpg
    IMG_20140921_133331.jpg
    76 KB · Aufrufe: 13
da ist der Lockoutheben zu 99" falsch drauf montiert und du kannst ihn nicht bis Anschlag drehen.
Hat 6- Kant Aufnahme und du musst ihn mal darin etwas verstezen.
 
Zurück