Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gorgowal schrieb:DH einfach den berg runter so schnell es geht.
deswegen fährt mann auch 18 -20 cm fw butterweich und hat wenig zugstufe drinnen. damit man über ne wurzel drüberfahren kann und die nicht einmal spürt und kaum an geschwindigkeit verliert. diese räder liegen zwischen der FR version 1 und 2. sollten auch eher leichter sein.
Konafreak schrieb:Für mich:
Freeride=Droppen und Riden à la Disorder
Poserassiich bin fahrradfahrer.
Gorgowal schrieb:also naja ich definiere das so :
FR gibts für mich zwei erklärungen :
1. Berg hochfahren und sich dann auf die strecke freuen. diese bikes haben nicht so viel federweg wie ein DH bike unter anderem damit sie nicht wippen.
extra für freerider wurde dass allgemein bekannte SPV system erfunden, dann wippt die karre nicht =).
2. eine fette walze die viele händler unter "DH Bike" anbieten !!
stimmt aber ganz und garnicht, denn solche monstren verwendet man nur zum droppen und stye fahren. beispielsweise das karpiel armagedon.
sau viel federweg, mehr als ein DH bike, und ultra stabil fett uind schwer.
das ist in keinem fall ein DH BIKE !!! diese bikes haben vorne sowas wie ne SUPER MONSTER T oder eine "einfache" MONSTER T. diese räder sind mit mehr progressiv eingestellt, d.h. viel druckstufe und mehr zugstufe als beim DH bike. härtere federn, also aufs droppen ausgelegt.
danke cö Nat