WAs ist der Unterschied von DHill und Freeride

Ich fahr nun auch schon ne Weile... (einige Jahre)
und ich war dabei(zumindest Zeitlich) als zum ersten mal der Begriff Freeride geprägt wurde...
Also wenn man es genau nimmt, darf nur derjenige "freeriden" der ein Cannondale sein eigen nennt, ist nämlich geschütz der Begriff (für alle die das noch nicht wissen)
Aber wer ein bisschen Englisch kenntnisse hat, braucht man für das Wort aber eher nicht, der sollte sich das Wort FREERIDE mal auf der Zunge zergehen lassen...
Klar als erstes denkt man an Hohe Bikes mit viel Federweg (am Anfang waren 10 cm sau viel, jetzt ist das nichts mehr)
naja für mich ist freeriden alles was ohne stress einfach nur zum Spass gefahren wird! ob bergauf über Dreckhügel oder bergab (fahren oder im freien Fall)...
Hauptsache Spaß...

In diesem Sinne "Fahrt Frei"
 
also naja ich definiere das so :

FR gibts für mich zwei erklärungen :

1. Berg hochfahren und sich dann auf die strecke freuen. diese bikes haben nicht so viel federweg wie ein DH bike unter anderem damit sie nicht wippen.
extra für freerider wurde dass allgemein bekannte SPV system erfunden, dann wippt die karre nicht =).
diese räder sind auch nicht so stabil wie ein DH rad aufgebaut und sollten auch leichter sein. freeride räder haben vorne einen umwerfer und keine kettenführung.der style spielt bei FR eine große rolle.

2. eine fette walze die viele händler unter "DH Bike" anbieten !!
stimmt aber ganz und garnicht, denn solche monstren verwendet man nur zum droppen und stye fahren. beispielsweise das karpiel armagedon.
sau viel federweg, mehr als ein DH bike, und ultra stabil fett uind schwer.
das ist in keinem fall ein DH BIKE !!! diese bikes haben vorne sowas wie ne SUPER MONSTER T oder eine "einfache" MONSTER T. diese räder sind mit mehr progressiv eingestellt, d.h. viel druckstufe und mehr zugstufe als beim DH bike. härtere federn, also aufs droppen ausgelegt.

DH einfach den berg runter so schnell es geht.
deswegen fährt mann auch 18 -20 cm fw butterweich und hat wenig zugstufe drinnen. damit man über ne wurzel drüberfahren kann und die nicht einmal spürt und kaum an geschwindigkeit verliert. diese räder liegen zwischen der FR version 1 und 2. sollten auch eher leichter sein.

so ich hoffe ich konnte ien wenig aufkläen wenns noch fragen und anmerkungen gibt bitte posten.

danke cö Nat
 
Also nach meiner Beobachtung,
wenn man Kifft ist man "Freerider" ansonsten DHler :daumen:

Schaumal, wer sich alles darüber aufregt..... :lol:

Euch liebender

Mehrdad, der Mountain-Biker
 
Gorgowal schrieb:
DH einfach den berg runter so schnell es geht.
deswegen fährt mann auch 18 -20 cm fw butterweich und hat wenig zugstufe drinnen. damit man über ne wurzel drüberfahren kann und die nicht einmal spürt und kaum an geschwindigkeit verliert. diese räder liegen zwischen der FR version 1 und 2. sollten auch eher leichter sein.

naja, so wenig nun auch nich, eher ziemlich viel damit das fahrwerk den bodenkontakt nich verliert, aber nich zu viel, dann tauchts zu sehr ab und man verschenkt federweg ;)
 
von wegen freerider kiffen und dhler nicht, der housman(glaub ich) wurde ja vom sieg disqualifiziert und der Rockwell darf jetzt blechen und sitzen für sein indoor, sind überigens beide racer.

zu CDale und Freeride.
jetzt wisst ihr auch warum die frorider frorider und nicht freerider heissen, echt wahr.
 
o.k ihr freerider und downhiller,

ich fahr auch gern den Berg runter, aber kann mir jemand sagen, wo man dirty biker unterbringt? Rampe? Sowas wie dieser bekannte Typ, der mit seinem Mtb durch die Strassen die krassesten Absätze, Treppen, Geländer fährt...? Wie hiess der bloss, Tomek?
 
dirt biker sollten die sein die dirts springen.
was sind dirts? sprünge, aus erde, steiler absprung, steile landung.
man muss aber nicht nur dirts springen umd dirtbiker sein.
wenn einer nur tables zur verfügung hat(gleich wie dirt, nur ohne loch dazwischen und muss nicht steil sein) und dort seine tricks macht ist er auch dirtbiker.
das mit den gaps auf der strasse sollte dann streetbiken sein, lustich, nit?
in laax bin ich des öfteren über kuhfladen gefahren=> shitsurfer? poo-rider? exkrement-jumper?
:lol:
 
Gorgowal schrieb:
also naja ich definiere das so :

FR gibts für mich zwei erklärungen :

1. Berg hochfahren und sich dann auf die strecke freuen. diese bikes haben nicht so viel federweg wie ein DH bike unter anderem damit sie nicht wippen.
extra für freerider wurde dass allgemein bekannte SPV system erfunden, dann wippt die karre nicht =).

2. eine fette walze die viele händler unter "DH Bike" anbieten !!
stimmt aber ganz und garnicht, denn solche monstren verwendet man nur zum droppen und stye fahren. beispielsweise das karpiel armagedon.
sau viel federweg, mehr als ein DH bike, und ultra stabil fett uind schwer.
das ist in keinem fall ein DH BIKE !!! diese bikes haben vorne sowas wie ne SUPER MONSTER T oder eine "einfache" MONSTER T. diese räder sind mit mehr progressiv eingestellt, d.h. viel druckstufe und mehr zugstufe als beim DH bike. härtere federn, also aufs droppen ausgelegt.

danke cö Nat

1. SPV wurde für den Rally Rennsport entwikelt und nicht fürs Bike.
2. Das karpiel armagedon hat einen verstellbahren Federweg und ist sehr wohl Race Tauglich. Mit einer vernünftigen ausstatung. Das Bike von Bender nennt sich übrigens apocalypse und hat 30cm hinten und war nur für ihn gemacht.
3.Der Hinterbau eines Rahmens ist Progresiv und nicht den Dämpfer. Die Druckstufe verhindert nur das beim Aufprall zu viel Oel durch die Shims gepresst wird. => Der Dämpfer federt langsamer ein. Die Zugstufe sorg dafür das die Ausfedergeschwindikeit nicht zu hoch ist.
 
Zurück