was ist der unterschied zwischen turnkey und motion control

Registriert
25. April 2009
Reaktionspunkte
0
hallo,
wollte mal wissen was der unterschied zwischen motion control und turnkey ist.
die reba sl hat motion control und die recon xc sl solo air hat turnkey.

das habe ich von der sram-seite

TurnKey Hat ein großer Stein schon einmal Ihre Gabel blockiert? Ja, bei uns auch. Dieses patentierte RockShox Blow-off-Design sorgt aufgrund des Ansprechverhaltens bei kleinen Schlägen für eine weiterhin sanfte Fahrt und absorbiert unerwartete Schläge sofort, selbst bei blockierter Federgabel. TurnKey ist mit PopLoc-Fernbedienungen kompatibel.



Motion Control™ Mit Motion Control ist das Erklimmen von Bergen ein Kinderspiel und das patentierte Lockout-Blow-off-Ventil und die Floodgate-Steuerung absorbieren jede Art von Schlägen im Nu. Ein elegantes Design in einem einfachen und leichten Paket.





tja aber was sagt mir das jetzt:confused: irgendwie hört sich das für mich gleich an
 
Zuletzt bearbeitet:
In Sachen Performance heutzutage kein großer Unterschied mehr zwischen den beiden oder?

Das man bei Motion Control einstellen kann ab wann der Lockout durchlässt brauche ich auch nicht wirklich.
 
Die Unterschiede sind meiner Meinung nach "leider" extrem.
Ich behaupte mal wenn man "richtig" MTB fahren will sollte es eine RL oder R sein, die TK macht echt nicht viel her.
Die Motion Control steckt in allen Dämpfungen die besser als die TK sind.

https://www.sram.com/de/rockshox/products/sid-xx
"Für die unterschiedlichen Fahrstile gibt es vier verschiedene Ausführungen von Motion Control DNA mit Dual Flow-Zugstufe (exklusiv für SID und Revelation): XX, RCT3, RTL und RL."

Die Offenbahrung ist die RCT3.
Diese Druckstufen kann man aber auch einfach nachrüsten. RL - ca. 50 EUR, RCT3 - ca. 110 EUR.
Die Federgabel sollte aber 32mm Standrohre haben. Ich habe die RCT3 in eine Sektor RL gebaut.
 
Ich meinte jetzt aber die Motion Control wie sie in Reba und Recon verbaut wird. Und wenn MC auf offen steht ist das nicht mehr als ein kleines Loch wodurch das Öl durchgeht. Ich sehe da keine großartige Funktion in der Dämpfung im Vergleich zu shimbasierten Systemen.
 
also ich hab in einer unabsichtlich gekauften sektor tk eine rlt druckstufe verbaut - bedeutend besser!
 
Also RCT3 ist wie oben erwähnt was ganz anderes mit HSC aber die RLT hat doch auch nicht mehr wie ein (schlecht) einstellbares LSC mit einstellbaren Threshold beim Lockout oder?
TK kann man doch mit offener Dämpfung auch fahren oder?

Habe selber eine alte Reba Team mit MC und die Floodgate Funktion im Lockout brauche ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
technisch hab ich 0 ahnung davon und eventuell einbildung, aber mit der rlt fühlte sich die gabel bedeutend besser an und ich hans so gelassen ...
 
Zurück