Was ist ein GT I-Drive 2.0 noch wert? und lohnt sich der Umstieg auf ein Hardtail?

Registriert
1. März 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich besitze ein GT I-Drive 2.0.
Das Rad ist von den Daten vergleichbar mit http://www.mtb-news.de/biketest/artikel.php?id=574 ( Das Rad ist aber glaube ich von 2003)
, also viele Synchros Teile, XT Komponenten, XTR Schaltwerk, Psylo Gabel.
Es hat eine Formula B4 Disc Bremse.

Es fährt sich absolut prima (Die Reviews zu dem Rad sind ja auch alle sehr gut), aber nun überlege ich, mir ein neues Rad zu kaufen oder einiges am Rad zu ändern.
Die Gründe:
1. Ich bin nicht zufrieden mit der Bremse auf langen Abfahrten und bzgl. der Wartung. Die würde ich eh auswechseln. (Die meisten Werkstätten verdrehen immer die Augen, wenn man mit der B4 ankommt :-) )
2. und der Hauptgrund: Ich mag am liebsten Berge hochklettern und "gemütlich" über leichte Trails runterfahren. Daher würde ich am liebsten ein leichtes Hardtail haben.

Die Frage ist nun: Was soll ich mit dem "alten" Rad machen. Die Teile am Rad gefallen mir sehr gut.

Was ist eurer Meinung das Rad noch wert, wenn man es gebraucht verkauft (Inspektion wurde gerade gemacht, neue Bremsbeläge inkl.)?

Lohnt sich ein Komplettverkauf oder kann man auch über einen Teile Verkauf nachdenken?, wobei man evtl. einige Teile zum Aufbau eines neuen Rads verwendet.

Da ich nicht so in der Mtb Materie drin bin (bin eher passiver Leser, der nur liest, wenn ein Neukauf ansteht): Ist ein Hardtail das ideale Rad für mich oder gibt es Fullys die ihr für meine "Anwendung" empfehlen könnt?

Preislich will ich nicht mehr als 1000 Euro ausgeben, da ich nebenbei viel Rennrad fahre und das Rad zeitlich also nicht für mehr ausnutze.

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.

Nille
 

Anzeige

Re: Was ist ein GT I-Drive 2.0 noch wert? und lohnt sich der Umstieg auf ein Hardtail?
Also als Komplettrad wirst du weniger bekommen als in Teilen. Für 1000.- Euro kaufe dir lieber ein vernünftiges Hardtail, gute Fullys in diesem Preisbereich sind rar gesäht und schon gar nicht leicht und auch nicht annähernd so gut ausgestattet wie ein entsprechendes Hardtail oder dein jetziges Rad..
 
Vielen Dank für Deine Antwort.

Wäre es z.B. sinnvoll sich ein Hardtail selber aufzubauen?
und dabei evtl. Teile vom vorhandenen Rad zu nutzen, wenn ich es eh verkaufe oder lohnt es sich nicht, da der Preis auch Richtung 100 Euro gehen würde.

Da ich als Rennrad ein Drössiger hab und sehr sehr zufrieden bin, hab ich mal auf deren Seite nach Rädern geschaut. Auf einer anderen Seite bin ich dann auf folgenden Rahmen gestoßen http://www.bikebude24.de/product_in...L-8-0-tripple-butted-Rahmen-21--ELOXIERT.html , der anscheinend der "beste" Drössiger Rahmen ist.

Wenn ich als Basis den Rahmen nehmen würde und Teile vom alten Rad verwende, komme ich dann günstiger oder evtl. besser weg?
 
Wenn der Rahmen von der Grösse her passt, warum nicht. Deine vorhandenen Teile sind ja recht hochwertig und je nach Zustand auf jeden Fall eine gute Wahl. Wieviel Federweg hat den die Psylo? Mehr wie 100mm sind meist nicht sinnvoll im Hardtail (zwecks Bergaufqualitäten). Für deinen Rahmen findest du sicher einen Abnehmer.
 
Hallo,

die hat genau 100mm Federweg.

Ich weiß halt nicht, wie die alten Teile mit neuen Teilen zu vergleichen sind:

z.B. Reba SL vs. meine Psylo

Was meinst Du, ist so ein Rahmen denn noch etwa wert?



Nille
 
Hier sind ein paar Bilder des GT, die ich gerade zur Hand hab (etwas älter, aber seit dem wurde das Rad kaum gefahren und sieht immer noch so aus :-) ).

Ich würde mich wirklich freuen, wenn mir jmd. sagen kann, was man für das Rad gebraucht noch fordern kann bzw. was die Einzelteile bringen (z.B. der Rahmen).
Sind 500 Euro ein grober guter Ansatz? Zu wenig oder zu viel? Wie gesagt, Bremsbeläge + Entlüftung und Inspektion wurde neu gemacht und danach wurde das Rad nur 5mal gefahren und eingewintert.

0.jpg


1.jpg


2.jpg


3.jpg


4.jpg


5.jpg


6.jpg


7.jpg


8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück