Was ist kaputt?

Registriert
8. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,

Ich habe ein Monty X-Hydra, und habe das problem das irgend etwas kaputt ist :(

Wenn ich fahre knackt es in der mitte (kurbel/pedale),
Ich habe mir gestern neue pedalen angeschraubt und es knackst trotzdem noch.
Das knacksen kommt immer wenn ich mit beiden füssen stark auf die pedalen drücke, oder beschleunige.
Aber wenn ich still stehe, knackst es 2-3 mal und dann kann ich machen was ich will, es knackst erst nach einer halben kurbelumdrehung wieder.

Ich wäre für hilfe dankbar..
 
Hallo war bei 2 von unseren Montys im Verein auch das knacksen wird immer schlimmer und mit der Zeit geht nichts mehr,bzw.du kannst nicht mehr treten.
Das Lager im Ritzel ist defekt,musst du erneuern.
Ich hoffe ich hab dir geholfen.
Gruss Peter
 
das hört sich doch stark nach nem lockeren antrieb an-also alles festziehen,was dazu gehört-erstmal kurbeln abmachen und die innenlager schalen ordentlich festballern(VORISCHT:rechts ist ein linksgewinde,links ist ein rechtsgewinde!)dann kurbeln wieder drauf(bei 4.kante achsen kein fett auf die achse!),dann pedale nochmal festziehen....wenns dann immernoch knackt,dann isses das ritzel...kauf dir nen ENO trial :) :daumen:
 
Aber wieso die kurbeln?

Mir ist noch was aufgefallen, wenn ich nen tretbunnyhop mache knackt es einmal sehr laut und die pedale sackt einfach ab, also ich kann nach vorne treten ohne das sich das rad dreht.

Der Eno Trial ist grad bei trialmarkt.de nicht da, wo krieg ich den denn noch her?

martin
 
isah schrieb:
Aber wieso die kurbeln?

Mir ist noch was aufgefallen, wenn ich nen tretbunnyhop mache knackt es einmal sehr laut und die pedale sackt einfach ab, also ich kann nach vorne treten ohne das sich das rad dreht.

Der Eno Trial ist grad bei trialmarkt.de nicht da, wo krieg ich den denn noch her?

martin

JUUUHHHHHHHHUUUUU!!! hier ist ein müllhalden-freilauf am werk. keine weiteren kommentare :D
 
isah schrieb:
Aber wieso die kurbeln?

Mir ist noch was aufgefallen, wenn ich nen tretbunnyhop mache knackt es einmal sehr laut und die pedale sackt einfach ab, also ich kann nach vorne treten ohne das sich das rad dreht.

Der Eno Trial ist grad bei trialmarkt.de nicht da, wo krieg ich den denn noch her?

martin

Gut, dann ist es der Freilauf!
 
Hab doch gesagt es ist das Ritzel, im Ebay verkauft gerade einer Ritzel für Monty,oder bei Monty selber muss ja nicht unbedingt ein Eno sein,obwohl es natürlich besser ist,aber bei Ebay kostet so ein Ding neu momentan 10-12 Euro,da ist nichts kaputt.
 
So Schrott-Freiläufe von ebay halten nicht lange.
Damit hat man in ein paar Monaten wieder das gleiche Problem.

Die einzigen haltbaren Freiläufe sind der Eno von White industries und der ACS Claws. Ich bin den über ein Jahr ohne Probleme gefahren.

Von Shimano, Dicta und anderen Produkten sollte man unbedingt die Finger lassen.
 
Ich würd gern bei trailmarkt.de bestellen, weil ich dann gleich noch ein paar andere sachen mitbestellen würde.

Wie kann das sein das die alle ~20 € kosten und das ENO Trial 120 €?
Ist der wirklich um so viel besser?

Sagt mir mal eure meinung welchen ihr bei trialmarkt.de kaufen würdet...
Und wie der unterschied zwischen 18 und 20 zähnen ist.


martin, und thx für die schnellen antworten :)
 
Bei vtcz.ch wurden mal verschiedene Freiläufe verglichen. Schau Dir das mal an, dann weisst Du, warum der ENO etwas mehr kostet. --->HIER


Wenn Du bereit bist etwas mehr zu investieren, dann nehm den ENO, sonst den ACS, aber auf keinen Fall einen von den anderen!!!

Der Unterschied zwischen 18 und 20 Zähnen ist ziemlich groß. Die meisten Leute fahren 18:12 oder 18:13
 
Ok, dann denk ich bestell ich nen eno trial.

Noch ne frage:

Woher kommt dieses klackern das manche bikes von sich geben (z.B. das vom angelo_berlin)?
Wenn das am freilauf liegt, ist das beim eno auch so?

Sorry, bin anfänger..

martin
 
das laute klacken sind die zahnscheiben des hügi-freilaufs.wenn man den nämlich komplett entfettet klingt der wie ein 2-takter :lol:

der ENO wird nur erhaben vor sich hinsummen :daumen:
 
danke kondrad,
jetzt ist nur noch die frage wo ich den eno trial herbekommen soll?
(und der einbau...)

Kennt jemand nen guten shop ausser trialmarkt?
 
Da hat der Konrad Recht,der Eno Freilauf ist super und man hört fast gar kein klicken oder klacken mehr,hat aber seinen Preis,zur Montag der erst den ich gewechselt hab den hab ich im Schraubstock eingespannt und mit Hammer und Meisel an den Ausklinkungen an der Innenseite locker geschlagen,war kein Problem.Der zweite ging gar nicht mehr zum Klopfen,da habe ich mit einem Kollegen ein Eisen an den Freilauf geschweisst,dann eingespannt und runtergedreht.
Gruss Peter
 
Levelboss schrieb:
So Schrott-Freiläufe von ebay halten nicht lange.
Damit hat man in ein paar Monaten wieder das gleiche Problem.

Die einzigen haltbaren Freiläufe sind der Eno von White industries und der ACS Claws. Ich bin den über ein Jahr ohne Probleme gefahren.

Von Shimano, Dicta und anderen Produkten sollte man unbedingt die Finger lassen.

Stimmt, Finger weg ! Den bei ebay hab ich auch gesehen. So einen hatte ich mal ganze ...350m. Dann war er hinne. Und ich war noch auf dem Hinweg zum ersten Parcour :heul:

Kriegen tust den auch bei Jan, aber der ist eigentlich eher für KINDER gedacht.

Fahr sein nem Jahr den Eno, feine Sache. Und damit meine ich, wenn ich mit meinen 100kg reintrete und der hält, dann taugt er was.

Viel Glück !
 
Ich hab den Jan Göhring gestern angeschrieben, und die eno trial freiläufe sind wieder vorrätig.

Noch eine frage:

Heizerer2000 schrieb:
zur Montag der erst den ich gewechselt hab den hab ich im Schraubstock eingespannt und mit Hammer und Meisel an den Ausklinkungen an der Innenseite locker geschlagen,war kein Problem.Der zweite ging gar nicht mehr zum Klopfen,da habe ich mit einem Kollegen ein Eisen an den Freilauf geschweisst,dann eingespannt und runtergedreht.
Gruss Peter

Ich versteh kein wort, und ich sag gleich: ich kann weder schweissen noch flexen, noch hab ich irgendeine möglichkeit den alten freilauf irgendwie mit gewalt abzukriegen. Kann ich den nicht irgendwie "normal" runtertmachen?


martin :D
 
Ich versteh kein wort, und ich sag gleich: ich kann weder schweissen noch flexen, noch hab ich irgendeine möglichkeit den alten freilauf irgendwie mit gewalt abzukriegen. Kann ich den nicht irgendwie "normal" runtertmachen?


martin :D

Leider kann man Freiläufe nicht "einfach" abschrauben, da hilft nur Gewalt :D

Hier steht, wie es geht.
 
nähe ulm...

Ich bin heute in den nächst gelegenen bikeshop rein, und hab den meister gefragt ob er sowas kann...der hat mein bike dumm angegrinst, und meinte wenn ich mir ein mtb gekauft hätte könne er mir helfen --> IDIOT.

ich versuchs mal mit gewalt...

EDIT: ich kannte mal jemand aus dem forum der aus ulm ist, aber ich bin von hotmail gewechselt und hab die email addy nicht mehr..und dir forum suche ergibt auch nix.
 
Zurück