Was ist (technisch) an einem Chris King Steuersatz so toll und anders?

Du blässt dich immer über die gleichen Themen auf. Immerhin bist du dabei auch noch so nett die Dinge schlecht zu finden und dabei zu schreiben, daß du sie noch nie in Benutzung hattest.

Zum CK: ich hatte mal einen an einem gebrauchten RR. Habe in damit auch weiterverkauft. Er hat funktioniert.
 
Hincapie27s_bike.jpg

diesen 7Meter langen Vorbau finde ich geil.....
 
Was ich an kayn gut finde ist, daß er immer fundiertes Fachwissen präsentiert.



PS.: Park Tool.

tja es soll auch leute geben, die nicht nur ein subjektives empfinden haben.

dir könnte man wohl auch den aldi-tetrapak-wein in einer flasche eines hochwertigen weines andrehen, und du wärst von der quallität des weines überzeugt.


wenn mir der preis etwas überhöht vorkommt, will ich auch wissen, wieso er so hoch ist.
daher hinterfrage ich es lieber, bevor ich etwas teures kaufe.
immer schön hinter den tellerrand schauen, und nicht blind aufs marketing vertrauen.

:daumen:

Lass mich raten, du studierst Maschbau.

Und warum in Gottes namen muss das Rad von Mr. Hincapie für nen Chris-King Vergleich herhalten? Das Rad hat übrigens 1 1/8" Steuerrohr und ist wohl nicht aufgrund des Steuersatzs gebrochen..... ;)

Geil, der einzige Unterschied gegenüber Cane-Creek ist nur das Patent blablabla..... :lol::lol::lol::lol::lol:
 
Rad von Mr. Hincapie für nen Chris-King Vergleich herhalten? Das Rad hat übrigens 1 1/8" Steuerrohr und ist wohl nicht aufgrund des Steuersatzs gebrochen.

War das nicht Paris-Rubaix mit mörderischem Kopfsteinplaster. Denn der nicht gerade leichtgewichtige Hincapie fuhr da nämlich eine Gabel mit Carbongabelschaftrohr, die wenn man den Rennradfuzzies glauben mag, gar nicht für sein Gewicht in Kombination mit der Rüttelpiste, geeignet war. Leichtsinnbau halt wieder.... Hat dann aber vermutlich kaum etwas mit dem verbauten CK Steuersatz zu tun gehabt, dass dem sein Gabelschaftrohr gebrochen ist.
 
ich vertraue einfach nur den physikalischen naturgesetzen und meinem gesunden menschenverstand.

der preis eines produktes beeinflusst das produktempfinden enorm, viele verlieren hierbei ihre realistische, objektive sichtweise zu dem produkt.
 
War das nicht Paris-Rubaix mit mörderischem Kopfsteinplaster. Denn der nicht gerade leichtgewichtige Hincapie fuhr da nämlich eine Gabel mit Carbongabelschaftrohr, die wenn man den Rennradfuzzies glauben mag, gar nicht für sein Gewicht in Kombination mit der Rüttelpiste, geeignet war. Leichtsinnbau halt wieder.... Hat dann aber vermutlich kaum etwas mit dem verbauten CK Steuersatz zu tun gehabt, dass dem sein Gabelschaftrohr gebrochen ist.

:daumen:

Genau


@Kayn.

Welches physikalische Naturgesetz zieht den bei nem Steuersatz? Was ist daran nicht objektiv wenn man sagt das der Steuersatz sei 5,6 oder 7 Jahren keinerlei Probleme macht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt:

Verdammt die Karre hält nicht mal ne Fahrt über Rasen aus.

Schlecht konstruiert.

_43031909_kubica1.jpg




Die Dinger halten auch nichts mehr aus.

crashfreeport3.jpg


Saudi2.jpg



Man kriegt alles kaputt und irgendwann geht alles kaputt.
 
Stimmt:

Verdammt die Karre hält nicht mal ne Fahrt über Rasen aus.

Schlecht konstruiert.

_43031909_kubica1.jpg




Die Dinger halten auch nichts mehr aus.

crashfreeport3.jpg


Saudi2.jpg



Man kriegt alles kaputt und irgendwann geht alles kaputt.

Danke für die Beispiele, aber die Fahrzeuge auf den Bildern gehen doch alle nur kaputt, weil bei ihnen der Kompressionsring fehlt, und sie deshalb nicht wirklich spielfrei eingestellt werden können.;)
 
• die lager sind fest in den äußeren steuersatzschalen eingepresst, was auch eine wartung oder ein austausch der eingesetzen lager unmöglich macht, wie sich das bei häufige temperaturumschwankungen auswirkt, kann ich allerdings nicht sagen.

wenn die lager fertig sind und rauh laufen und die tolle 10 jahres garantie natürlich nicht greift, darf man sich dann eine komplette einheit kaufen.
 
Kayn hat eine Mission, da könntet Ihr auch versuchen Evil Rider zu erklären dass die Monster heute nicht mehr das nonplusultra an Gabeln ist.
 
@ Kayn:

Mehr Schei$$e und Fehlinformationen kann man kaum mehr in seine Postings packen, Glückwunsch! Such Dir endlich eine gescheite Arbeit und verschone uns mit deinem nachgeplapperten geistigen Dünnschiss.Irgendwann reichts!
 
Also irgendwie ist das schon beeindruckend. Der Thread ist auf 2 Seiten angewachsen und es hat noch niemand irgend eine Antwort (von einer richtigen gar nicht zu reden) auf die gestellte Frage gegeben.
 
Also irgendwie ist das schon beeindruckend. Der Thread ist auf 2 Seiten angewachsen und es hat noch niemand irgend eine Antwort (von einer richtigen gar nicht zu reden) auf die gestellte Frage gegeben.

Weil es zu Chris King im allgemeinen und speziellen ca. 20381. Threads gibt.
Dort ist alles (!!!) aber wirklich alles durchgekaut.
 
Also irgendwie ist das schon beeindruckend. Der Thread ist auf 2 Seiten angewachsen und es hat noch niemand irgend eine Antwort (von einer richtigen gar nicht zu reden) auf die gestellte Frage gegeben.

da kannste mal sehen, die gebissenen hunde bellen zwar laut, aber können nichts entgegengesetztes berichten.

:D

logische schlussfolgerung müsste sein, es gibt nichts tolleres oder technisches an einem ck-steuersatz, was den preis tatsächlich rechtfertigt. oder wo bleiben die beiträge?

@cibi
was ist los?
wir sind hier alles normale, offene menschen, die hier dieses forum als diskussionsplattform benutzen.
falls dir etwas an bestimmten fakten nicht passt, werde bitte konkreter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es zu Chris King im allgemeinen und speziellen ca. 20381. Threads gibt.
Dort ist alles (!!!) aber wirklich alles durchgekaut.

Hmm, nee, stimmt nicht ganz.

Es gibt zwar unzählige Threads, in denen irgendwo von einem CK die Rede ist, aber aus diesen unzähligen die 5 mit einer echten Aussage rauszupicken, ist ohne sehr viel Müll lesen zu müssen eigentlich nicht möglich. Ganz abgesehren davon, dass das in Anbetracht der benötigten Zeit meiner Ansicht nach nur für Menschen möglich ist, die keiner geregelten Arbeit (oder Ausbildung) nachgehen müssen.

Außerdem kam eigentlich in allen Posts zum Ausruck, dass der CK zwar ein guter bis sehr guter Steuersatz ist, aber es doch einen gewaltigen Premiumaufschlag gibt.

Hauptvorteil scheint die lange Lebenserwartung zu sein. Offensichtlich gibt es allerdings einige mit ähnlicher Qualität, die leichter sind.

Das heißt für mich: Wenn ich irgendwo einen ohne den Premiumaufschlag bekomme, greife ich zu, sonst kaufe ich mir einen FSA Orbit oder ähnliches.

Danke an alle!

Falls Ihr Euch weiter niedere Beweggründe fürs Posten unterstellen wollt, macht das doch bitte per PM. :D
 
ich wurde gerufen...


die einzigen technischen veränderungen, zwischen einem konventionellen (Crane Creek US pat.:5095770) mit industriewälzlagern und dem chris king, sind:

• fehlender kompressionsring, dadurch bleibt einem die lagerspiel-einstellung verwehrt, aber man kann ihn auch nicht durch überlastung schrotten. statt des kompressionsrings, ist ein o-ring in der oberen abdeckschale verarbeitet, damit ein mögliches spiel nicht direkt spürbar wirkt.

weitere negative nebenwirkungen können sein:
einkerbungen im schaftrohr, besonders kritisch bei 1" aluschaftrohren, die ohnehin immer am arbeiten sind. (bruchgefahr)


geräusche, knarzen, knacken, z.b. wenn das steuerrohr an den steuersatz berührt.



• die lager sind besonders gut gedichtet, sonst unterscheiden sie sich von konventionellen 08-15 lagern nur gering, das material ist laut recherche das genormte SAE 51440C (edelstahl)

• die lager sind fest in den äußeren steuersatzschalen eingepresst, was auch eine wartung oder ein austausch der eingesetzen lager unmöglich macht, wie sich das bei häufige temperaturumschwankungen auswirkt, kann ich allerdings nicht sagen.

weitere unterschiede sind immer modellabhängig, z.b. mehr oder weniger dichtungen.


wie man sieht, hat der chris king nicht nur vorteile.
aber jeder 08-15 steuersatz sollte mindestens genau so haltbar sein, genaue einstellung und richtige schmierung vorrausgesetzt.


Eigentlich spricht das eher gegen, als für die Verwendung eines CK Steuersatzes. Und für das gesparte Geld kauft man sich noch ein paar neue Reifen...;)
 
Zurück