Was kann ich mit dem Rad alles anstellen?

Registriert
23. Juni 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Hi Leute,

mal eine Frage was kann ich alles machen mit dem Rad bzw. Wo kann man überall Fahren oder welche Strecken, kenne mich in der hinsicht nicht so gut aus mir sagt sowas wie Freeride oder Cross Country leider nicht viel und was verbirgt sich dahinter daher meine Frage. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen
Bike Steppenwolf Timber
Schaltwerk Deore
Umwerfer Deore
Schalthebel Alivio
Bremshebel Alivio
Bremsen Alivio
Kurbelsatz Alivio
Innenlager BB-LP 28
Naben Parallax
Kassette Alivio
Kette CN-IG 51
Felgen Mavic X 139
Speichen DT
Reifen Schwalbe Hurricane GX
Sattelstütze Ritchey Comp
Sattel Selle Italia XO
Vorbau Ritchey Comp
Lenker Ritchey
Steuersatz Ritchey Scuzzy Logic
Pedale Wellgo LU-964S Alu
Gabel Manitou six

evtl. ist auch mein Gewicht entscheident :confused: wiege so um die 90 Kg +/- 2Kg

Für eure hilfe wäre ich dankbar, wie gesagt wo kann ich das Bike einsetzten und Spaß haben.

Gruß Flo
 
Da hast Du wohl den zweiten vor dem ersten Schritt gemacht!
Warum überlegst Du nicht erst was Du für Strecken fahren willst und kaufst Dir dafür das passende Rad?
Aber für einen Anfänger ist das nicht unbedingt von belang, fahr einfach los und probiere aus was Dir gefällt. Die härtesten Downhills solltest Du mit dem Bike nicht fahren aber ansonsten werden sich Deine Vorlieben wohl schnell herauskristallisieren und dem Bike kannst Du am Anfang auch einiges zumuten.
Die Komponenten des Bikes sind zwar eher aus der unteren Schublade aber für den Anfang reichen sie allemal und wenn mal was kaputt geht, ersetzt Du es halt gegen was höherwärtiges.
Also, was ich damit sagen will, setz Dich auf´s Bike, fahr los, probier aus und stell nicht so dumme Fragen. Schließlich hast Du mit dem Rad ja schon Tatsachen geschaffen, Du mußt nur losfahren und dann wirst Du ganz schnell merken wie der Hase läuft.
Für die Begrifferklärungen (Freeride, CC, ...) benutzt Du am besten die Suchfunktion, es gab schon etliche Themen dazu.
Viel Spaß beim Biken!
MfG, Franzi.
 
Danke für deine Antwort,

so habe ich mir das auch gedacht mit dem Austauschen der Komponenten wenn was kaputt dann was höherwertiges für den Anfang reicht es, da ist der Verlust nicht so hoch wenn ich mal unfreiwillig absteige.
Nun und das mit dem Fahren kann ich nicht sagen, werde aber wohl keine Extrem-Strecken fahren. Werde wohl eher auf Feldwegen usw. Fahren oder alte Militärstraßen solang es nicht ins Extreme kommt, habe jetzt keine Alpenüberquerung vor :D , und mal eine längere Tour geht bei mir auch nur wenn ich Urlaub habe.

Aber Danke für deine Antwort

Gruß Flo
 
hi!

Nun und das mit dem Fahren kann ich nicht sagen, werde aber wohl keine Extrem-Strecken fahren. Werde wohl eher auf Feldwegen usw. Fahren oder alte Militärstraßen solang es nicht ins Extreme kommt, habe jetzt keine Alpenüberquerung vor , und mal eine längere Tour geht bei mir auch nur wenn ich Urlaub habe.

hehe...als einsteiger wird im normalfall sowieso zuerst deine psyche "stopp" sagen, bevor dein bike aufgibt!!! :D

und wenn du mal auf ner "normalen" tour nen defekt hast--->pech! das kommt immer mal vor! hatte z.b. neulich auf der 3-tägigen garmisch tour keinen defekt (auch meine 2 mitstreiter nicht!), wogegen ich mir hier direkt vor der haustür auf waldpfaden in den letzten 6 monaten 3x das schaltwerk abgerissen hab... :mad:

du wirst recht schnell die schwachstellen an deinem bike entdecken...gehört dazu!

also viel spaß beim checken!

ciao,
andi

:bier:
 
Zurück