Was kosten Reparaturen bei Magura?

real-iceman

NICHT MEHR ÜHU!
Registriert
27. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Homburg
Habe eine Julie hier rumfliegen, bei der (lt. Meister im Bikeshop) der Kolben am Bremsgriff undicht ist.

Würde den gerne reparieren lassen, nachdem ich gesehen habe, was so ein Griff neu kostet.

Hat einer von euch erfahrung, was Magura dafür aufruft?

thx,

ice
 
Nur nicht schüchtern sein, die Jungs (und Mädels) bei Magura sind echt nett und können sicher auch telefonisch Dir die Auskunft geben.
Hatte damals mal auch Probleme mit Dichtigkeit bei einer Clara, ging aber auf Garantie. Ist halt Problem der alten Maguras gewesen, da stellen sie sich wenig an.
 
Nun gut, dann will ich mein Glück mal versuchen.
Blöde ist halt nur, dass ich die Bremsen gebraucht erstanden habe und den Erstbesitzer wegen einer möglichen Rechnungskopie erreiche.

Nun wurde mir aber schon von so vielen Seiten von Maguras Kulanz und Kundenfreundlichkeit erzählt, dass ich es fast schon ungeprüft glauben mag *g*

Danke erst mal für die Antworten!

ice
 
Wenn du von unten auf den Bremshebel schaust, solltest du ein Herstellungdatum finden. Ist ein runder Kreis mit nem Pfeil in der Mitte drin.

mfg
Findus
 
waaaaaaaaaah!!!
der kleine &*%#§$$§% von vorbesitzer hat mich verarscht!
die bremse ist sogar nur eine '03er! hmpf!

na ja, ich versuche es trotzdem- der versprechen ja 5 jahre dichtheit *g*

ice
 
real-iceman schrieb:
...
die bremse ist sogar nur eine '03er! hmpf!
...
Man sollte nicht ALLES UNBESEHEN glauben, was einem in Internet-Foren mitgeteilt wird.
Die auf dem Geber befindliche Nummer beschreibt das Datum des WERKZEUGS, mit dem der Geber gefertigt wurde. Keinesfalls das Baujahr des Gebers.
Die 03er und die 04er Julie kann man an den Scheiben unterscheiden: 03er runde Scheiben, 04er SL-Scheiben.
Ansonsten besteht kein Unterschied. Bei der 04er gab es, glaub ich, nur PM-Zangen.
 
ich hat a problemchen mit meiner 03er julie die nhab ich a einfach eingeschickt, hat zwar vier wochen gedauert dafür kan alles prima entlüftet wieder!
top service bei den jungs!
 
sl-scheiben? also die gewellten scheiben? hab ich...
aber die zangen sind- siehe bild
Bremsen%20001.jpg
, wohl die "normalen", also keine pm.
aber ich lasse mich gerne korrigieren.

@martin m:

klar, im i-net kursiert gefährliches halbwissen, aber ich als wiedereinsteiger habe ja keine andere wahl, als mich den hier gelieferten informationen auszuliefern. :(

von euch hat net zufällig jemand einen passenden griff rumfliegen?
worin liegt eigentlich der unterschied zwischen einem 03er und einem 04er griff?

wie erkenne ich denn nun, welcher bei mir verbaut ist? ich schmeiß den krempel bald auf den müll!!!ich möchte doch einfach nur fahren...
 
Es gibt definitiv keinen Unterschied zw. der 03er und der 04er Julie. Bis eben auf die Scheiben. Aber techn. sind die Bremsen ansonsten absolut gleich.
Nach der Scheibe zu urteilen ist deine Bremse ein 04er Modell.
Also: Kauf dir einen 03er Geber, da wird es keinen Unterschied zu deinem alten Geber geben. Auch wenn die Gußmarke etwas anderes zeigt als die 03 wie auf deinem Gebergehäuse.

Die Bremszange auf dem Bild hat eine PM-Aufnahme, da gehört der sog. Quickmount-Adapter noch dazu. Der ist noch am Rahmen befestigt.
 
Martin M schrieb:
Die auf dem Geber befindliche Nummer beschreibt das Datum des WERKZEUGS, mit dem der Geber gefertigt wurde. Keinesfalls das Baujahr des Gebers.
Falsch. Der Datumsstempel zeigt das Datum an (Meist Monat und Jahr), an dem das Bauteil, auf dem der Stempel ist, hergestellt wurde. Der Pfeil in der Mitte, auf dem auch die Jahreszahl ist, ist dreh- und austauschbar. (Drehen für den Monat, jedes Jahr austauschen)
Ist gut für die Rückverfolgung im Falle, es treten Probleme mit dem Bauteil aus der Charge auf oder, war sich wohl keine Firma mehr leisten kann, es liegen mehrere Chargen von verschiedenen Herstellungsdaten auf Lager und man möchte z.b. die ältesten Teile zuerst verbauen. Oder es stellt sich heraus, in die Produktion aus 08/2005 ist versehentlich falsches Material mit eingeflossen. Oder, oder, oder... Gibt viele Gründe.
 
okay. dann werde ich nachher mal zum "dealer meines vertrauens stiefeln"
vielleicht kann der mich ja glücklich machen *g*
im magura forum wurde mir für den 2003er griff ein preis von ca. 27 euro genannt. der händler ruf knappe 50 auf. ist da so ein unterschied? war doch etwas baff.

ice
 
bei meiner julie verschwindet bei ausfahrten immer wieder unberechenbar der druckpunkt. luft ist nicht drin, habe jetzt beim händler gefragt und er meinte, dass wohl eine membran kaputt sein und ich müsste es zum service schicken. wisst ihr wie teuer das wird? für 72 € bekommt man ja schon eine 2006er julie...
 
Die Garantie bezieht sich nicht nur auf Dichtigkeit. Ein Kumpel hat bei seiner Julie mit zu hohem Drehmoment die Halterung geschrottet und Magura hat die trotzdem getauscht. Wenn die Bremse nicht alzu alt ist nehmen die anscheinend alles auf Garantie ein Versuch wäre es wert.
 
Ich wollte mir so eine kaputte julie kaufen. Da lief i-wo öl ausm sattel aber weiß nicht genau woher das kam. Leider hatte der die rechnung auch nicht mehr. Wenn magura das repariert kann das schonmal einiges kosten (so 50euro) und das lohnt sich bei ne 2005er nicht mehr.
 
Zurück