was machen mit wenig geld?

matthias789

Ohneglied
Registriert
5. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Halle Saale
also hier ne liste von meinem billig cc rad...
Rahmen: Alu Rahmen Unterrohr Quer oval "E1 Shape"

Gabel: RST Capa CL

Steuersatz: A-head Stahl

Vorbau: A-head Alu

Innenlager: Kassette "Cartridge-System

Kurbelsatz: Alu Kurbeln Y-Type CPI CY 3458-SQS

Naben: VR Alu-Scheibenbremsnabe; HR Alu-Kassettennabe mit Schnellspanner

Bremsen: VR mech. Tektro Scheibenbremse, HR Alu-V-Bremse mit linerspring

Bremshebel: Shimano A.ST-EF 33

Schaltung: vorne Shimano alivio FD-M 330, hinten Shimano Deore RD-M510

Schalthebel: Shimano A-ST-EF 33 L/R

Zahnkränze: 8-fach 11-28 Zähne, Kassette

Kette: Yaban SL 270

Lenker: Alu

Sattel: gepolsterter MTB Sattel

Sattelstützte: Alu Patentsattelstütze

Pedale: MTB Pedale PP Körper, Stahl Käfig Satin

Speichen: Inox

Felgen: Alu-Hohlkammer

Bereifung: Kenda 26 x 2.00 K 885

Gewicht: 14,1 kg

also schreibt mal wie man mit sehr wenig geld so auf 11-12kg kommt
 
Also mit leichteren Schläuchen und leichteren Reifen kann man mal eben locker paarhundert Gramm einspaaren.

Die Alivio-Komponenten hauen natürlich richtig rein, besser währe da auf Sram 9.0 umzusteigen (gebraucht bei Ebay)

Der Sattel ist bestimmt auch schwer, doch leichte Sättel sind nicht gerade billig.

Lenkergriffe durch KorkGrips ersetzen, kostet nur 10€ (Corratec)

Schnellspanner von Mounty Spezial (Lite Axels) für 6€ bei Rose sollten auch nochmal 100Gramm bringen.

Ansonsten eine leichtere Kurbel (Deore/LX) und ein leichteres Innenlager (Point) kaufen.
 
hi, also wenn du wenig geld zu verfügung hast, würde ich eher deore oder lx v-brakes kaufen.
ich hatte mal xt brakes die quietschen wie die sau. ist ein bekanntes problem bei dieser bremse.
schau mal ob nicht einfach die bremsgummis schaise sind, vielleicht ist das die ursache der schlechten bremsleistung.
dann kannst du dir das geld für andere sachen sparen. :daumen:

gruss
smog

edit: ich seh gerade du hast vorne scheibe.dann würde ich nen satz lx bremsen kaufen.
 
sattel würd ich auf jeden fall mal probieren - ich hab mir n "avocet titan" mit stoffbezug (irgendein oem teil vermutlich, steht weiter keine typenbezeichnung drauf) für 3,09 euro bei ebay geschossen. angeblicher UVP: 49,90.
is kein slr, aber wiegt auch fast nix. zudem passt er mir sehr gut :)
beim sattel kannst du locker 200-300g auf einmal weghauen.

ansonsten würd ich auch dringend empfehlen, die mechanische scheibe vorne wegzuwerfen und durch ne v-brake zu ersetzen. bremst nicht schlechter, macht weniger ärger und ist leichter. zudem sehr billig zu haben.

dann natürlich sinnlosen kram wegbauen, is klar. zum beispiel die schrauben, die in den löchern der gepäckträgerbefestigung - falls vorhanden - stecken, durch so plastikstöpsel oder plastikschrauben ersetzten. und so kleinkram halt.

leichtere + bessere reifen kannst du mit etwas glück für 30 euro/satz bekommen. kauf dir gleich passende für den einsatzzweck! wenn du fast nur asphalt fährst, nimm ruhig strassenreifen!

wenn du bereit wärst dir klickpedale zuzulegen, würd das auchnoch mal einiges bringen. nicht nur gewichtstechnisch. brauchste halt noch schuhe dazu :)

wenn die kassette mal verschlissen ist, kauf dir ne sram 5.0 11-28 oder 11-32. die sind shimano-kompatibel und in etwa so leicht wie ne XT, kosten aber nur 25 euro!!!!

und nicht vergessen: das zeug was du abbaust, zum beispiel evtl das innenlager oder die scheibenbremse, kannst du bei ebay verscherbeln... so teuer wird das dann alles garnicht.

nächste schritte wärn dann halt andere federgabel, neuer LRS (merkt man am deutlichsten), andere schaltungskomponenten. aber ob sich das lohnen würde, sei dahingestellt.
 
lelebebbel schrieb:
sattel würd ich auf jeden fall mal probieren - ich hab mir n "avocet titan" mit stoffbezug (irgendein oem teil vermutlich, steht weiter keine typenbezeichnung drauf) für 3,09 euro bei ebay geschossen. angeblicher UVP: 49,90.
is kein slr, aber wiegt auch fast nix. zudem passt er mir sehr gut :)
beim sattel kannst du locker 200-300g auf einmal weghauen.

ansonsten würd ich auch dringend empfehlen, die mechanische scheibe vorne wegzuwerfen und durch ne v-brake zu ersetzen. bremst nicht schlechter, macht weniger ärger und ist leichter. zudem sehr billig zu haben.

dann natürlich sinnlosen kram wegbauen, is klar. zum beispiel die schrauben, die in den löchern der gepäckträgerbefestigung - falls vorhanden - stecken, durch so plastikstöpsel oder plastikschrauben ersetzten. und so kleinkram halt.

leichtere + bessere reifen kannst du mit etwas glück für 30 euro/satz bekommen. kauf dir gleich passende für den einsatzzweck! wenn du fast nur asphalt fährst, nimm ruhig strassenreifen!

wenn du bereit wärst dir klickpedale zuzulegen, würd das auchnoch mal einiges bringen. nicht nur gewichtstechnisch. brauchste halt noch schuhe dazu :)

wenn die kassette mal verschlissen ist, kauf dir ne sram 5.0 11-28 oder 11-32. die sind shimano-kompatibel und in etwa so leicht wie ne XT, kosten aber nur 25 euro!!!!

und nicht vergessen: das zeug was du abbaust, zum beispiel evtl das innenlager oder die scheibenbremse, kannst du bei ebay verscherbeln... so teuer wird das dann alles garnicht.

nächste schritte wärn dann halt andere federgabel, neuer LRS (merkt man am deutlichsten), andere schaltungskomponenten. aber ob sich das lohnen würde, sei dahingestellt.


danke für die tipps...was würdet ihr denn für reifen vorschlagen? ich kenn mich nur im ddd bereich aus von daher...
die sollten sowohl für asphalt als auch bissl offroad sein (etwa 80% asphalt 20% offroad)
 
aws ist wenig geld?

aber vielleicht ist das wenige geld doch zuviel um dein bike umzubauen.

nur ein leichtes bike KANN ein gutes bike sein.
aber 14kg ist eindeutig zuviel und nicht lohnenswert.
weil einfach alles zuschwer ist.

nimm lieber etwas mehr und kauf dir ein gutes bike,
das dir ne gute grundlage für weitere umbauten liefert.

ich denke das dir da leichter geholfen werden kann.

mfg geopard
 
find ich nicht. man sollte natürlich nicht hunderte euros da reinstecken, aber es spricht nix dagegen, n paar teile durch bessere zu ersetzen.
und wenn wenn man sich doch mal irgendwann was hochwertigeres leistet, weil man zum hardcore-fahrer geworden ist, muss man ja auch nicht gleich alles wegwerfen, was man an die alte mühle gebaut hat! -> abschrauben und weiterverwenden!

natürlich ist es die insgesamt günstigere lösung, von vornerein ein leichtes rad zu kaufen was genau dem einsatzzweck entspricht - aber nicht jeder kennt den beim radkauf schon, und nicht jeder weiss, wieviel er damit fahren wird und ob sich das demnach überhaupt lohnt.

und 14 kilo sind bei so standardbikes schnell zusammen, besonders in verbindung mit ner billig-federgabel.


zum thema reifen: schau ins tech talk - laufräder forum. da werden sie geholfen :) gibt schon jede menge threads zu dem thema.
 
geopard schrieb:
aws ist wenig geld?

aber vielleicht ist das wenige geld doch zuviel um dein bike umzubauen.

nur ein leichtes bike KANN ein gutes bike sein.
aber 14kg ist eindeutig zuviel und nicht lohnenswert.
weil einfach alles zuschwer ist.

nimm lieber etwas mehr und kauf dir ein gutes bike,
das dir ne gute grundlage für weitere umbauten liefert.

ich denke das dir da leichter geholfen werden kann.

mfg geopard


ich hab das fahrrad schon und es soll eigendlich bloß dazu da sein um inne schule oder die stadt zu fahren. deshalb sollen da nich so die hardcore teile dran es soll einfach n bissl leichter werden. und ich denke dass 2kilo sich mit wenig geld realisieren lassen, bloß ich hab keine ahnung davon weil ich eigendlich im ddd-breich zu hause bin.
 
aber mal ehrlich meinste dasss es sich rentiert?
spare lieber die kohle und kaufe dir lieber irgendwann ein schöner funhobel denn du dann lange fährst.
mein nöll m3 ist jetzt fast 12 jahre alt,
aber immer noch ein goiles bike,

ich hab da auch ein bike mit dem fahre ich das ganze jahr über zur arbeit,
wenn das geklaut wird ist mir egal, denn es ist versichert.
und es wurden mir schon 2 geklaut.

aber wenn ich mir die zusammenstellung des fahrrad anschaue,
was haste dafür bezahlt?
ist das aus einem supermarkt?

nimms nicht persönlich

mfg geopard
 
Hau erst mal die Kendas weg, die sind die absoluten Ausbremser.
Dann würd ich dir empfehlen Scheibe ab V-Brake dran.
Kannste denk ich mal so grob überschlagen schon mal ein Kilo gutmachen.
Missbrauch mal Mamas Küchenwaage, die Kendas wiegen bestimmt 900Gramm Stück oder mehr.
Schläuche haben bestimmt auch einiges an Gewicht.
Stell doch mal ein Bild von dem Bike hier rein, da kann dir bestimmt besser geholfen werden.
Schau dir auch mal die Sattelstütze an, ob du die nicht eventuell kürzen kannst.
Ansonsten ganz schön schwer das Ding, mein Winora Fully hängt hier gerad an der Waage und kommt mit nem Mix aus STX und XT, Stahlvorbau und einigen anderen nicht gerad leichten Sachen auf 12,8kg bei 51cm Rahmenhöhe.

Gruß LBB
 
wenn du eh nur zur schule etc fährst und dabei noch ca. 80% asphalt solltest du überlegen die federgabel gegen eine starrgabel zu tauschen. das würde dir erstens 1 ganzes kilo sparen und zweitens ist die klaugefahr dann geringer. preiswerte starrgabeln aus stahl gibt auf ebay en mas.

ansonsten helfen dir die anderen tipps ja schon weiter. die reifen können ruhig max 1,9" breit sein (oder noch schmäler) und sollten gut rollen, weil du ja meist auf asphalt unterwegs bist.
wenn die kettenblätter abgenutzt sind lohnt es sich in jedem fall die ganze kurbel zu tauschen. oder wenn du ein gutes angebot bekommst auch schon früher.

rob
 
Zurück