Ricke-racke, sägt mit Tücke in die Buche eine Lücke...
Meine neue Taschen-Kettensäge ist einfach genial und macht einen Heidenspaß. Hab sie mir vor genau einem Jahr bei einer Sonntagstour "in de Polz" bei Nils abgeguckt (An dieser Stelle ein Gruß nach FR!) und mir eine ebensolche von meiner Frau ihrer Cousine (sorry für den "Süd-Genitiv") aus Amiland zu Weihnachten mitbringen lassen. Juchu-hu!
Nur waagrechte Buchen bzw. deren Reste, die quer im Weg rumliegen, mussten mit unverhofften Lücken im Faserverlauf rechnen. "Die Buben" waren nicht faul. Es ist nun wieder was frei. Das Grobe ist raus, und nun muss nur noch die Motorsense ran. Der Bio-Stacheldraht aus Brombeeren ist einfach elend, aber auch schnell weg - so man das richtige Gerät einsetzt.
An einer Stelle ziemlich ganz weit unten im Trail muss aufgrund eines schätzungsweise 5-Tonner-Felsklotzes, der wohl im vorletzten Jahrhundert ums Verrecken in die Hohle hat rutschen müssen, ein "Shorle" gebaut werden. Irgendwie muss man da drüber oder vorbei. Da gehören noch ein paar Köpfe dran zerbrochen (an dem Problem natürlich, nicht an dem Klotz!)
Ein Gerücht besagt, dass es auf der Gemarkung Grabsruh einen erfahrenen und ob des Tatendrangs seines heimatlichen Försters stark unterlasteten Shorle-Bauer gibt, ähem, hust, den zu konsultieren...