Was meint ihr, Fake oder nicht??

Registriert
25. Dezember 2014
Reaktionspunkte
3
hallo, hab auf Ebay dies hier entdeckt
eBay-Artikelnummer:
111593672698

würdet ihr sagen das es sich hier um eine Fälschung handelt, oder nicht?!
Fahre selbst ein S Works, bei mir ist jedoch im Bereich des Tretlagers " fact Carbon bla, bla, bla eingelasert?!
 
Wenn sich der Verkäufer schon in der Anzeige gegen den Vorwurf der Fälschung absichert, dann geh von einer Fälschung aus.
Es kommt hinzu, dass keinerlei Angaben zum Modelljahr gemacht werden und dass man den abgebildeten Rahmen so kein zweites Mal im Internet findet - jedenfalls nicht auf die Schnelle.
 
Der Rahmen ist bei Alibaba (China) ab 350 Usd erhältlich. Ich hab mir den im November mit Teilen aus der Restekiste aufgebaut,
natürlich ohne Label, so wie es sein soll.
Bin von der Qualität bis auf auf den Innendurchmesser des Sattelrohres echt angetan. Fährt sich wirklich spitze!
Schade ist eben nur das der Rahmen auch als Speiseeis Fake, sogar mit nahezu Originallackierung angeboten wird.
Aber viel schlimmer ist, das hier bewusst betrogen wird. Hier sollte auch ebay tätig werden!
Schade um den guten Rahmen!
IMG_0232.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0232.JPG
    IMG_0232.JPG
    433,8 KB · Aufrufe: 137
Ich war auch sehr skeptisch, hab aber das Experiment gewagt da ich preislich nichts passendes gefunden hab. Der Rahmen ist echt ganz ok. Steif genug, Verarbeitung passt auch bis auf das Sattelrohr.
Hab seit November knapp 18.000Hm drauf, völlig problemlos!
Und dank Restekiste und etwas Glück für 550€ ein top Trainingsrad.:D
 
Warum? Was meinst du wo günstige Rahmen herkommen? Die macht doch keiner im Wohnzimmer...
Mir ist schon klar dass die meisten Rahmen im asiatischen Raum produziert werden, jedoch bin ich bei einem Carbon Rahmen für 350 USD vom chinesischen Ebay pendant hinsichtlich Qualitätskontrolle sowie Belastungstests etc. eher skeptisch.
 
Mir ist schon klar dass die meisten Rahmen im asiatischen Raum produziert werden, jedoch bin ich bei einem Carbon Rahmen für 350 USD vom chinesischen Ebay pendant hinsichtlich Qualitätskontrolle sowie Belastungstests etc. eher skeptisch.
Und genau wegen solchem, vom Marketing der Industrie beeinflussten Denken, haben es Produktfälscher so einfach.
Du wärst bereit, 100te € mehr zu zahlen, nur weil ein Markenlabel drauf pappt, das zusammen mit dem Preis suggeriert, dass es sich da um was ganz tolle handeln muss.
Leicht verdientes Geld, da man irgendwelche Tests weder sehen noch anfassen kann. Es bleibt nur das gute Gewissen, dass es sie gegeben hat.
 
Naja, bei den Chinesen bekommst du keine super-modernen Rahmen mit neuestem technischen Schnick-Schnack oder den aktuellsten Geometrien. Aber warum sollen die nicht einen 08/15-Carbon-Rahmen laminieren und verkaufen können, was sie 1000-fach für andere Hersteller machen? Die haben vielleicht (noch) nicht das Know-How für die (Weiter-)Entwicklung, aber solange Hersteller dort produzieren lassen, haben sie das Know-How für die Fertigung. Und darauf kommt es doch an, oder?!
 
so schlecht ist die Geometrie nicht. Die Chinesen bauen mittlerweile schon gut nach....
Die innenverlegten Züge sind durchdacht und das klappert nicht mal, da durchgehende Rohre einlaminiert sind.
Das hab ich bei Markenrahmen schon schlechter gesehen.
Ich bin zufrieden mit dem Rahmen.
 
Hab ja auch nicht gesagt, dass die Geometrie schlecht ist. Ich habe nur gesagt, dass es nicht die aktuellste ist. Das hängt halt auch immer von der Region ab. In den USA werden z.T. auch andere Geometrien als in Europa gefahren. Deshalb sind die Räder ja nicht unbedingt schlechter.
 
Kann der einfch aushschließen, wenn es kein original Speiseei ist, keine Gewährleitung zu übernehmen? Denke eher nicht.
@Dirkinho: schreibst du mal was Specialized dir geantwortet hat, bzw. unternimmt?
 
habe beslang nix gehört. Mir hat ebay mal eine Auktion gesperrt, in der ich einen S-Works Flaschenhalter verkauft habe, den ich vorher auf ebay UK gekauft hatte. Laut Specialized hätte es sich dabei um ein Fake gehandelt. Sah für mich 100% echt aus und auf Nachfrage hat man mir natürlich nicht verraten, woran sie es gesehen hatten, war aber wohl einiges im Umlauf.

Höhepunkt war ein gefaktes Bike, was zu einem Unfall führte. Seitdem lässt Mike Sinyard das Netz genauer filzen.

http://www.bikeradar.com/news/article/fake-bike-kit-costing-industry-millions-a-year-37212/
 
Zurück