Was meint ihr zu meinem geplanten Helius CC?

Registriert
12. November 2003
Reaktionspunkte
1
Hallo Nicolai-Forum.

Eigentlich kommen ich ja aus der "Nachbargemeinde". Eine ganze Weile schon trage ich den Gedanken an ein Enduro- bzw. All-Mountain-Bike in mir. Nun habe ich mich jedoch schlußendlich entschieden ein Helius CC elite zu kaufen (bei DSK). Und ich möchte fragen ob es Tipps, Vorschläge und Meinungen zur Ausstattung gibt:

Bin 176: RH "M".
Dämpfer: DT Swiss
Gabel: Fox Talas 90-130mm
Schaltung: Rohloff.
Ansonsten wie beschrieben.

Gruß, Nomercy
 
Deine Änderungen sind sinnvoll, aber warum nicht gleich ein kompletter "Custum-Aufbau"? Die Race Face Teile würde ich größtenteils tauschen, da es hier günstiger bei gleichem Gewicht und Stabilität geht (Syntace, FSA). Zudem würde ich einen anderen Laufradsatz bzw. vorderes Laufrad wählen, je nach Fahrergewicht und Einsatzbereich z.B. Hügi 240/340 oder American Classic Naben, DT XR 4.1d Felge oder Mavic XC717.

M bei deiner Größe kommt auch gut hin. Ich fahre es in M und bin 1,78m.
 
ich würde das direkt costum machen, von dsk halte ich nicht so viel

und wenn du ein gutes auge hast machst du sogar das ein oder andere schnäppken bei ebay oder so...

mein tipp!

costum :daumen:
 
Da kann ich den Anderen nur beipflichten.

Selbst aufgebaut ist doch immer am schönsten.
Ich befinde mich gerade bei fast gleichem Projekt und freu´mich wie ein kleines Kind (schon ein paar Takte her :heul: :lol: ) wenn ein Paket mit neuen Teilen eintrifft.
Der Rahmen ist so gut vorbereitet, dass man keine weiteren Bearbeitungsschritte (Fräsen etc.) braucht.
Bis auf die Steuersatzschalen einpressen, lässt sich der Aufbau mit kleinem Werkzeug und etwas technischem Verständniss selbst erledigen.

Wenn´s Fragen gibt, ist das Forum ja auch noch da :D

Gruss, rascal92 :daumen:
 
Danke für die Antworten. Custom ist sicher gut, geht aber bei mir aus Zeitgründen kaum. Die Muttergefühle fürs Bike baue ich mir i.d.R. durch Fahrerlebnisse und Pflege der Maschine auf. Is my way. Trotzdem, irgendwie baue ich jeden Hinweis in meinen Plan ein. Danke noch mal. Gruß, Nomercy
 
Hallo, ich bins wieder.

Immer wieder zeigt sich, daß wenn man Neuland betritt (hier einen neuen Hersteller : Nicolai, und ein neues Einsatzziel: Enduro), ein Besuch im Forum sehr hilfreich ist.

Habe jetzt Kontakt mit einem lokalen ("nur" 50km entfernten) Nicolai-Händler aufegnommen. Für Racezwecke behalte ich ja mein Bergwerk Mercury Hardtail, deswegen sollte sich das neue Konzept des Helius doch deutlicher von einem leichten Hardtail abheben, als es das wunderschöne CC vermag. Ausserdem erscheint der von mir favorisierte Rohloff Speedhub am leichten CC etwas deplaziert schwer.

Also wird es ein schwarzes FR.
Kurbel, Innenlager, Sattelsütze, (Lenker) Vorbau und Steuersatz sind noch offen.
Bei einer Reifenfreigabe bis 2.6Zoll werden es...

DT Swiss XR 6.1 FR Disc-Felgen.
Vorne FR-Nabe/Steckachse
Hinten Rohloff-Nabe
Dämpfer DT Swiss 210 mit Lock Out.
Fox FR 36 R(C2) 110-150mm.
Magura Louise FR (vorne u. hinten 180mm)

Gruß, Nomercy
 
Das hört sich auch prima an!

Und was deine Räder angeht: ich fahre auch noch ein Bergwerk Mercury neben dem Helius CC, dieses ist allerdings komplett starr und unterscheidet sich deswegen auch stark vom CC. Das Bergwerk benutze ich in erster Linie für leichte Touren oder einfach um schnell von A nach B zu kommen (zur Zeit habe ich sogar Slicks drauf weil es schlecht zu fahren ist auf Wald- und Forstwegen), sobald es ins Gelände geht wird dann das Helius ausgepackt. Ist ne prima Sache!
 
elendil schrieb:
Das hört sich auch prima an!
Und was deine Räder angeht: ich fahre auch noch ein Bergwerk Mercury neben dem Helius CC, dieses ist allerdings komplett starr und unterscheidet sich deswegen auch stark vom CC. Das Bergwerk benutze ich in erster Linie für leichte Touren oder einfach um schnell von A nach B zu kommen (zur Zeit habe ich sogar Slicks drauf weil es schlecht zu fahren ist auf Wald- und Forstwegen), sobald es ins Gelände geht wird dann das Helius ausgepackt. Ist ne prima Sache!

Das finde ich ja interessant. Obwohl es ja auch beides sehr gute Räder sind. Deine Bilder sind klasse, das Helius auf dem Tresen spricht Bände! :daumen:
 
Schönen Dank nochmal ans Forum!
Nun steht es neben mir.:daumen:

Rahmen: Helius FR RH "M" in schwarz/chrom
Gabel: Rock Shox PIKE U-Turn Team Poploc-Adjust 90-140mm
Federbein: DT Swiss SSD 210 L
Steuersatz: Race Face Diabolus
Vorbau: Race Face Diabolus
Lenker: Race Face Diabolus
Sattel: Fizik Atlas
Sattlestütze: Race Face Diabolus
Innenlager: Race Face Atlas X-Type
Kurbel: Race Face Atlas X-Type
Kette: Rohloff SLT99 MTB
Nabe: Ringle FR
Kassette: Shimano XT 9-fach
Speichen: DT Comp 2,0/1,8
Felgen: DT Swiss XR 6.1 FR
Reifen: Tioga Factory DH 2.30 R/F
Schaltwerk: SRAM X.9
Umwerfer: Shimano XT
Schalthebel: Sram Trigger
Bremsen: Magura Louise FR (180/180)
Pedale: Shimano SH-PDM647 Offroad

Gruß, Nomercy

P.S.: Leider wird das IBC-Fotoalbum immer noch gewartet...
Dann nehme ich halt mein eigenes.
P.S.2.: Der Sattel ist noch vom Transport 4cm zu tief eingestellt.
ibc.jpg
 
Hallo caule.
Von DSK habe ich letztlich den Rahmen geordert. DSK war mein Erstkontakt und hatte mir schon ein Angebot gemacht - sehr kooperativ, freundlich und schnell. Der Rahmen ging auf direktem Weg zu meinen Händler (Bike-Department-Ost in Leipzig, der als Nicolai-Händler auch zu DSK gehört) und wurde dort nach meinen Vorstellungen aufgebaut. Es hat richtig Spaß gemacht, so muß es funktionieren.
Gruß, Nomercy
 
Hmmm, schön isses, auch wenn ich immer Zuckungen bekomme wenn ich Luftdämpfer sehe, aber sonst sehr schick!
Die Frage ist nur, wieso ein 04er Modell??? Das 05er Modell hat eine andere Dämpferaufnahme:
05-helius-fr-det-3.jpg

Ich meine ich fahr auch das 04er und das gibt sich nix, aber es wundert mich das DSK noch welche hat. Oder war das Angebot so gut? :daumen:
 
cubebiker schrieb:
Hmmm, schön isses, auch wenn ich immer Zuckungen bekomme wenn ich Luftdämpfer sehe, aber sonst sehr schick!
Die Frage ist nur, wieso ein 04er Modell??? Das 05er Modell hat eine andere Dämpferaufnahme:
Ich meine ich fahr auch das 04er und das gibt sich nix, aber es wundert mich das DSK noch welche hat. Oder war das Angebot so gut? :daumen:

Beim Luftdämpfer habe ich auch überlegt. Und irgendwann halt entschieden.

Habe auch ein CC erwogen, aber damit wäre ich eindeutig zu sehr in die Grenzbereiche gefahren. Und Sicherheit (Mehrgewicht) geht vor Schönheit. :D

Stimmt, das ist noch ein 04er Rahmen (welcher aber bis auf kleine Veränderungen an den Gussets mit dem 05er identisch ist). Die verstellbare Dämpferaufnahme ist für mich nicht so wichtig, da ich nicht so der Bastlerfreak bin. Ich wechsle kaum Parts in einem Bikeleben (so lange sie nicht defekt sind). Ausserdem finde ichs geschmacksmäßig (optisch) besser.

Gruß, Nomercy
 
007ike schrieb:
Was ist denn aus der Rohloff Nabe geworden??

Ich bin die Rohloff dann probegefahren. Das ist rein subjektiv nicht mein Ding mit dem Drehgriff und der dicken rumorenden Blackbox da hinten. Vielleicht bin ich ja nur noch nicht so weit. :)
Gruß, Nomercy
 
Piefke schrieb:
Schickes Bike, bis auf den Dämpfer und die Gabel!
Danke. Wie gesagt, ist auch ein bisschen eine Sache der eigenen Erfahrung und des Anspruchs. Der DT-Dämpfer harmoniert einfach sehr gut mit der PIKE. Und die PIKE hat für mich wichtige Eigenschaften die keine andere mitbringt (damit meine ich das Poploc und die Schnellspannsteckachse). Wer es nicht haben will, ist mit einer anderen evtl. besser bedient, keine Frage. Die an sich geile 36er FR FOX finde ich live einfach nur klobig, da wirkt ja jeder Rahmen dahinter völlig unterdimensioniert wie wie aus Dünnblech, auch die Probefahrt konnte mich nicht dazu bringen dafür 950€ hinzublättern. Nur Marzocchi überzeugte mich noch (ich glaube es war eine Allmountain).
 
@Nomercy
Dann hast Du dein Helius FR ja wirklich sehr schnell bekommen!
Threaderöffnung am 01.02. ...Pic am 23.02. :daumen:
War Dein Rahmen denn bei DSK vorrätig oder warum ging das so wahnsinnig schnell?

Ich hab meins in der ersten November Woche 2004 bestellt... also jetzt fast 5 Monate her. Noch hab ichs nich und ich bin echt gespannt ob das alles klappt!
Also 5 Monate werden es mindestens werden... ok ich kann damit leben weil ich viel zu tun... muss ja auch das neue Bike bezahlen ;) . Ausserdem is das Wetter draussen eh noch nich so der Hit ;>

Vielleicht wäre es aber auch besser gewesen das Bike selbst bzw. über den Händler aufzubauen. Es gibt anscheinend ein paar Problemchen bzw. "Ungereimtheiten".
DSK will sich in den "nächsten Tagen" nocheinmal bei mir melden... bin echt gespannt was da bei rauskommt. Will nich sagen das ich unzufrieden bin, aber so richtig 100% zufrieden bin ich auf jeden Fall auchnichmehr.
Noch kann ich kein abschliessendes Fazit ziehen, und will da jetzt auch nicht unbedingt ins Detail gehen ...aber ein paar Sachen find ich ehrlich gesagt doch ein wenig sehr "seltsam".

gruss
machero
 
Hallo machero.

Irgendwie ist dieses nebeneinander von Licht und Schatten ja echt branchentypisch. Du hast recht, der Rahmen war noch vorrätig und ist auch ein 2004er Modell. Die Liefergeschwindigkeit habe ich mit dem "Preis" bezahlt, keine persönlichen Einstellungen am Rahmen (Farbe, Ausführung ...) beeinflussen zu können. Er war halt in der richtigen Größe da. Ansonsten hätte ich bei ohnehin schon knapper Zeit (habe grad ein geplatztes Projekt seit 10/04 hinter mir :mad: ) mindestens bis Juni warten müssen. Und ich fahre schon mein ganzes Leben lang "nur" Standardbikes. Die Personalisierung erfolgt bei mir am Anfang durch die Parts, später durch Kratzer und Verschleiß;).

Gruß, Nomercy
 
Zurück