Was sagt ihr zu diesem MTB?

Registriert
6. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Northeim
Hallo :)

Ich plane schon seit einiger Zeit eine Neuanschaffung eines MTBs. Ich fahre meistens Street und ab und zu im Wald (Das MTB sollte schon etwas aushalten). Bin also nicht gerade der extreme MTBiker.

War heute mal bei meinem lokalen Händler um die Ecke und habe mich mal beraten lassen.

Kenne mich mit MTB-Materie leider nicht so aus.

Das MTB hat folgende Daten: (komplett Shimano LX Teile verbaut)

Name
: Hai Energy
Rahmen: Alu 7005, double butted, Eingelenk Full Susp., industriegelagert, Federweg 90mm
Dämpfer: X-Fusion Glide R mit Zugstufenverstellung
Gabel: Rock Shox Judy TT, Federweg 100mm
Bremshebel: Hebel entsprechend Shimano Schaltgruppe
Bremsen: V-Brakes
entsprechend Shimano Schaltgruppe
Felgen: Mach 1 210 Aluminium, Hohlkammer, 32 L.
Reifen: Panaracer Fire XC Pro 26x2,1
Lenker/Vorbau: XLC Comp Lowriser / XLC Pro
Sattel/Stütze: Selle Italia Initiale / XLC Comp

Preis: um die 1000 Euro. Den Endpreis sagt der Händler mir erst, wenn ich mich entschieden habe :confused:

hai_energy_big2.jpg


Wollte von euch gerne wissen, wie dieses Angebot zu bewerten ist.

Da es sich be diesem MTB um ein BTO-Modell handelt, kann man zwischen verschiedenen Bauteilen wählen, die dann verbaut werden sollen.

Hier die Liste:
http://www.gieselers-fahrradshop.de/katalog/raeder/hai_custom/BF-Energy.pdf

Evtl. kann mir auf jemand sagen, welche Teile gegen welche ausgetauscht werden sollten.

Wünsche einen schönen Abend!

Mit freundliche Grüßen
Thomas

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.


 
Was verstehst du unter Street?
Das von dir genante Rad idt ein Tourenfully und für Dropaktionen nur bedicgt zu gebrauchen. Vielleicht solltest du dir diesen Thread mal durchschauen.
Ein Hardtail ist normalerweise die bessere Wahl. weniger Sachen die kaputt gehen können und das Geld fließt in bessere Komponenten, nicht in Dämpfer+Lager
 
Hallo Pilatus ;)

Vielen Dank für deine Antwort.

Ups. Das mit Street habe ich so nicht gemeint. Ich meinte eher asphaltierte Wege :D

Also doch eher Touren. Ich werde mit dem MTB bestimmt keine Drops o. ä. machen. Es sollte aber für das Gelände geeingnet sein.
 
Vielleicht meinte er, dass er viel Strasse fährt und wusste (so wie ich vor kurzem) nicht, dass "Street" schon eher eine Sportart der Knochenbrechenden Art ist . . . :D

Gruss,
Azrael

*update*: Wow, auf die Minute gleichzeitig gepostet und ich lag mit meiner Vermutung auch noch richtig. Darauf muss ich jetzt ein Bier aufmachen :D .
 
Wenn du wirklich sehr viel Straße fährst und nur ab und zu dich in den Wald verirrst, dann denke mal über ein Hardtail nacht. Weniger Spaß hast du bei deinem Einsatzgebiet damit sicher auch nicht, sparst aber noch etwas Geld für Ausrüstung.
Ansonsten ist das von dir gepostete Bike mit den Komponenten eigentlich ganz in Ordnung, nur die Gabel würde ich wenigstens gegen eine Rock Shox Pilot oder eine Marzocchi MX tauschen - auf die Dauer mehr Freude als mit der Judy TT.
 
Hallo roadrunner_gs!

Vielen Dank für dein Posting! Könnte alternativ zu einer Maintou Splice Super Gabel greifen.

Taugt die denn etwas?

Was mich interessieren würde, was die Anderen zu diesem MTB meinen?
Ist der Preis angemessen?

Gibt es für das Geld Besseres?

Was mich wundert, dass bei diesem MTB keine Scheibenbremsen verbaut sind. Bei MTBs dieser Preisklasse habe ich bis jetzt fast immer welche gesehen. Oder sind bei denen nur minderwertige Modelle verbaut?

Würde mich über Hilfe sehr freuen.
 
Naja, 1000 € sind nicht viel für ein Fully (m.E. sogar recht wenig). Andererseits ist die am Ghost verbaute Bremse (es sieht schwer nach einer 2005er HS33 aus) nicht schlecht.

Für 1000 € kann man wohl keine gute Scheibenbremse erwarten. Höchstens was eher minderwertiges, mechanisches (womit ich nicht behaupten will, dass alle mechanischen Scheibenbremsen minderwertig sind :D ). Und da denke ich ist eine hydraulische Felgenbremse besser.

Gruss,
Azrael
 
Wenn du das Bike so wie abgebildet (mit XT Antriebsgrupper -> Kurbel, Schaltwerk, Umwerfer) sowie der HS33 um die 1000 Euro bekommen kannst würde ich zuschlagen. Allerdings würde ich auch die Manitougabel vorziehen, die Judy TT ist nicht wirklich zu empfehlen (siehe ggf. auch Suchfunktion).
 
freak_tj schrieb:
Was mich wundert, dass bei diesem MTB keine Scheibenbremsen verbaut sind. Bei MTBs dieser Preisklasse habe ich bis jetzt fast immer welche gesehen. Oder sind bei denen nur minderwertige Modelle verbaut?

Würde mich über Hilfe sehr freuen....
Also bei Versenderbikes bekommst Du für ca. 1000 eur ne Magura Julie.
Die wäre halt vor allem bei Nässe und kalten Verhältnissen, vor allem Schnee, Eis usw. klar der HS 33 überlegen.
Weiss net ob für Dich auch Versenderbikes in Frage kommen, aber da bekommste für 1000 eur mind. ne Julie, nen Viergelenker mit nem Radium RL, der hat Lockout, und ne Manitou Black.
 
freak_tj schrieb:
Hallo :)
Das MTB hat folgende Daten: (komplett Shimano LX Teile verbaut)

Name
: Hai Energy
Rahmen: Alu 7005, double butted, Eingelenk Full Susp., industriegelagert, Federweg 90mm
Dämpfer: X-Fusion Glide R mit Zugstufenverstellung
Gabel: Rock Shox Judy TT, Federweg 100mm
Bremshebel: Hebel entsprechend Shimano Schaltgruppe
Bremsen: V-Brakes
entsprechend Shimano Schaltgruppe
Felgen: Mach 1 210 Aluminium, Hohlkammer, 32 L.
Reifen: Panaracer Fire XC Pro 26x2,1
Lenker/Vorbau: XLC Comp Lowriser / XLC Pro
Sattel/Stütze: Selle Italia Initiale / XLC Comp

Preis: um die 1000 Euro. Den Endpreis sagt der Händler mir erst, wenn ich mich entschieden habe :confused:

Er hat nicht gesagt, dass er das Bike wie abgebildet für ca. 1000€ bekommt. Der Preis ist doch Schaltgruppen abhängig, und es soll LX verbaut werden ;) Ansonsten könnte er gleich nen Dutzend bestellen :lol: Aber mit LX für den Rreis ist immer noch utopisch, denke ich. Der Rreis wird bestimmt an die 1200-1300€ rankommen. Erstmal abwarten was der Händler ihm erzählt...
 
mischuer schrieb:
Also bei Versenderbikes bekommst Du für ca. 1000 eur ne Magura Julie.
Die wäre halt vor allem bei Nässe und kalten Verhältnissen, vor allem Schnee, Eis usw. klar der HS 33 überlegen.
Weiss net ob für Dich auch Versenderbikes in Frage kommen, aber da bekommste für 1000 eur mind. ne Julie, nen Viergelenker mit nem Radium RL, der hat Lockout, und ne Manitou Black.


Na dann gib mal den Link zu dem Versender der ein komplettes LX/ XT Fully mit nem Radium ner Julie und auch noch ner Black für 1000 Euro verkauft!
 
kantiran schrieb:
Na dann gib mal den Link zu dem Versender der ein komplettes LX/ XT Fully mit nem Radium ner Julie und auch noch ner Black für 1000 Euro verkauft!
LX/XT natürlich nicht, aber es soll ja noch Raum für Updatepotential vorhanden sein.
 
Wozu bei seinem Verwendungszweck/ Wunsch?

Wenn er das Bike so ausgestattet für 1000 € bekommen kann ist das zweifelsohne ein Superpreis.

Eine Disc braucht er nicht unbedingt, die HS33 ist problemlos und bremst super für ne VBrake.

Und mit dem Antrieb, der Schaltung ist er auf der sicheren Seite.

Sollte sich sein Fahrverhalten ändern kann er irgendwann immer noch die Splice in eine Black wechseln.
 
kantiran schrieb:
Wozu bei seinem Verwendungszweck/ Wunsch?

Wenn er das Bike so ausgestattet für 1000 € bekommen kann ist das zweifelsohne ein Superpreis.
für ein Händlerbike auf jeden Fall.

Wollte nur die Versenderbike-Alternative aufzeigen.

Die HS-33 ist TOP klar. Im Winter wird se halt zum Problem. Natürlich nur bei Eis und Schnee.

Versenderbike-Alternative z.B. Radon ZR, Eingelenker, Manitou Black Super Air SPV 100 mm, Manitou Radium RL Lock Out, Magura Julie 2005.
 
Und der Händler wird mit Sicherheit sehr kulant bei Service wie kleineren Reparaturen und Einstellungen sein. Grade wenn man sich nicht ausdrücklich mit der Materie auseinandersetzt ein Riesenvorteil.

Und er kann bestimmt noch ein bisschen Zubehör wie Beleuchtung, Handschuhe oder Schutzbleche raushandeln wenn er beim Händler kauft! :D
 
Zurück