SYN-CROSSIS
ist biken...
Der Smoke ist auf trockenen Wegen halt ganz leicht übertrieben. Da rollt der Vee um Welten besser. Und so richtig nach Klassiker schaut der Smoke halt auch nicht mehr aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Von der roten Gummimischung habe ich nun zum 3. Mal in 3 Jahren den Hinterreifen getauscht. Die Reifen hatte ich mal zurückgelegt, als die noch für weniger als 40 Euro gehandelt wurden, nebenbei bemerkt.Von Ritchey gab es ein paar. Aus dem 93er Katalog:
von da: http://ritchey.vintagebicycledatabase.com/catalogs/ritchey/1993/index.php
Die Ritchey Reifen aus den frühen 90ern waren damals (fuhr diese ja auch) einfach Spitze.Von der roten Gummimischung habe ich nun zum 3. Mal in 3 Jahren den Hinterreifen getauscht. Die Reifen hatte ich mal zurückgelegt, als die noch für weniger als 40 Euro gehandelt wurden, nebenbei bemerkt.
Die haben jeweils so 1500 Feldwegkilometer gehalten. Erster war n racing ''K'' (leider kein Verschleißbild gemacht, sah aber genauso aus wie der z-max unten)
der zweite der z-max hier:
Anhang anzeigen 1223582
Also Grip haben die genug gehabt, waren keineswegs ausgehärtet und auch die Seitenwände haben keine Auflösungserscheinungen gezeigt. Haben sich halt nur etwas schnell runtergefahren.
Cool, nen Cedric Gracia CX in skinwall. Sieht nice aus...
mir wurde gleich 99.06USD für DHL express Versand (als einzige Option) nach Germany angezeigt.Puh, aber 64€ Versandkosten nach DE ist ne Ansage![]()
Ritchey speedmax ist mein Favorit
Fairerweise natürlich Ansichtssache. Mir ist wichtig, dass das Fahren ein gewisses Maß an Freude bringt und da tragen, Lenker mit Griffen, Sattel, Pedale und Reifen, deutlich dazu bei. Deshalb sind die verbauten Flite und Panaracer aus dem aktuellen Fertigungszeitraum, also nichts Retro.dass sie nicht Retro sind
Naja, die Smokes/Darts sind schon sehr nah dran an den Originalen, aber ich glaube die meint BTech nicht, sondern solche Wurstpellen mit Riesenlogo.Fairerweise natürlich Ansichtssache. Mir ist wichtig, dass das Fahren ein gewisses Maß an Freude bringt und da tragen, Lenker mit Griffen, Sattel, Pedale und Reifen, deutlich dazu bei. Deshalb sind die verbauten Flite und Panaracer aus dem aktuellen Fertigungszeitraum, also nichts Retro.
Wird ein Klassiker (kaum) bewegt oder steht im (eigenen) Museum, ist es wieder eine andere Anforderung und wie immer, sehr individuell.![]()
Stören mich nicht,wichtiger das sie sich leicht Fahren...puh , die riesigen Schriftzüge muss man wollen / mögen.
Leider kann ich den Link zum Bike of the month nicht öffnenEs gibt ein paar dieser Threads. Da das hier der aktivste ist, mache ich hier mal weiter.
Bei RB UK ist das aktuelle bike of the month mit diesen Duro Mänteln ausgestattet. Finde ich mega gut im Farbton und schön klassisch unauffällig im Design. Erinnern mich etwas an die IRC Racer X1 und Specialized Hardpack Reifen...
https://www.ebay.com/itm/1549641304...T2pCx8oRDa&var=&widget_ver=artemis&media=COPY