Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.
Und warum sollte MZ keine 170 mm SC-Gabel schaffen?
Original geschrieben von LB Jörg
Bin letzte Woche damit schöne Touren gefahren. So den 601 von ganz oben bis ganz unten ohne irgendwo zu tragen,bzw zu schieben. Hab da Downhillbikes mit "Downhillsteuersätzen" gesehen die ihr Rad getragen haben, bergab.
Original geschrieben von LB Jörg
*snip*
Außerdem 1.5 Zoll für "tour"!!!!!!!
*snip*
Original geschrieben von HitBig
Also ich schliesse mich auch der Meinung an, dass der ganze
1.5er Hype reine Profitmacherei ist!
Und zum Thema Neuerfindung...völliger Nonsens!
Die Klein Bikes gabs schon vor Jahren mit 1.5er Gabeln!!!
Da gab es zum Glück nicht so einen unnötigen Hype.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dadurch so viel mehr
Steifigkeit rausgeholt werden kann!
Das ganze wirkt wohl eher durch die voluminöse Optik,
aber die täuscht bekanntlich ja auch mal...
Und man muß ja nicht wirklich allem, was gerade auf den Markt
geworfen wurde, nachlaufen. Erstmal abwarten und sehen was
die Produkte wirklich leisten...
Lasst doch Manitou mal die Testarbeiten machen und stellt
euch nicht als freies Versuchsvolk zur Verfügung...
Wer weiß, wer überhaupt aufspringt auf die 1.5er Welle???
Thema Gewicht, sorry, aber wenn es um Stabilität geht, sollte
man keine Kompromisse eingehen!
Die meisten Leichtbauten halten evtl. einiges aus,
aber dann wieder nur für eine begrenzte Zeit und mit
einem begrenzten Fahrergeicht...grotesk!
Naja, ich wage auch zu bezweifeln, dass irgendjemand einen Unterschied von 300Gramm merkt...?!
(Soweit es nicht direkt am Laufrad ist)
Cheers!
p.s.
In mein BigHit kommen momentan sowieso nur DC´s rein...
freu mich schon auf die 888 von MZ!
Original geschrieben von malice
Thema Steifigkeit: Fahr erstmal beide und fälle dann dein Urteil. Allerdings denke ich das es Physikalisch belegbar ist, das ein breiteres Schaftrohr mehr Steifigkeit bringt, bin mir aber nicht sicher.
Original geschrieben von araknoid
mal was anderes:
wäre es eigentlich nicht technisch sinnvoller statt einer aufgeblasenen einfachbrücke eine möglichst leichte doppelbrücke zu konstruieren?
von sunn gabs früher mal leichte xc-doppelbrückengabeln in usd-bauweise, die konnten sehr dünnwandig sein (weil fette rohre oben), die gabelbrücken konnten sehr filigran sein (weil je eine oben und unten) und das schaftrohr braucht nicht auszusehen wie ein kanonenrohr (kann man ja eigentlich komplett weglassen??).
zusätzlich könnte man gleich einen integrierten vorbau dazukonstruieren.
so wäre eine sehr leichte, sehr stabile gabel möglich, vollkommen kompatibel zum 1 1/8" standard.
hab ich mir nur grad überlegt weil ich oben irgendwas mit 3,2kg gelesen hab.
das hat meine superT auch aber mit mehr federweg und ohne bedenken, daß das schaftrohr knacks macht.
Ne 1.5 Zoll Gabel kann man sich nicht versehentlich kaufen und danach erst merken das sie nicht reinpaßt.
Original geschrieben von araknoid
und das schaftrohr braucht nicht auszusehen wie ein kanonenrohr (kann man ja eigentlich komplett weglassen??)
Original geschrieben von pat
@ airborne: jeder hier weiss mittlerweile, dass du glühender verfechter des 1,5 standards bist und hier im forum sicher schon an die 100 x erklärt hast, wie steif die sherman sei, wie gut sie funktioniere und dass jetzt sogar schon kinesis 1,5 er rahmen bringe...
alles gut und recht. aber noch hat sich nicht erwiesen, ob 1,5 nicht ein technologischer irrläufer wird.