wie macht man das bei Autoventilen?Ventileinsatz rausdrehen...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wie macht man das bei Autoventilen?Ventileinsatz rausdrehen...
danke
danke![]()
ABER: Ich hab es gestern nochmal probiert (24" Sclaverand Schlauch mit 28" Felge wo kein Autoventil durchpasst) Die Luft kommt trotzdem neben dem Ventil raus, zumindest solange bis nur noch 0,irgendwas bar im Reifen sind![]()
Woran kann das liegen? Ist mein aufgeschnittener Schlauch zu schmal, oder würde das dann mit Latex im Reifen dicht werden?
1.So wie in dem PDF, den Schlauch bündig am Felgenhorn abschneide, wie das Stans Felgenband.
2. Den Schlauch überstehen lassen, Reifen montieren und erst danach den Schlauch abschneiden.
Einige von den Amis behaupten, dass die 2. Lösung besser wäre, der Reifen würde dann beim Walken keine Luft verlieren.
Was denkt ihr ist besser? So wie im PDF? Scheint mir eleganter zu sein, außerdem sitzt der Reifen mit normalem Schlauchsetup ja auch am Felgenhorn, da ist ja kein Gummi dazwischen.
Kann mir kaum vorstellen, daß bei 1. der Schlauch nicht irgendwie verrutscht. Bei 2. haste einfach kein Problem, zur Felge hin abzudichten.
Ich habe meinen Druck mal soweit abgelassen, daß man die Felge einfach bis auf den Boden drücken konnte. Habe dann nur mit großer Mühe den Reifen so weit nach innen drücken können, daß die Luft entwichen ist.
1. hab ich nicht probiert, weil es mir keinen Vorteil zu haben scheint.
Hat von euch schon mal wer das hier probiert?
http://www.no-flats.com/products.php?currency=eu&cat=32
Taugt das auch, oder ist das Stans besser?
Ich wüßte nichts, was gegen 20" spricht. Leichter, sitzt strammer.