Was taugt DNM?

Registriert
12. März 2003
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich möchte mir ein neues Bike kaufen, fahre vorwiegend leichtes bis mittelschweres Gelände. Ein Bekannter hat an seinem Bike eine Gabel und einen Dämpfer vom DNM und ist sehr zufrieden. Ich finde aber kaum Bikes mit DNM Austattung bzw. auch mein Fahrradhändler führt nur Gabeln und Dämpfer andere Marken. Er kann mir aber nicht genau sagen warum er kein DNM führt.

Jetzt bin ich etwas verunsichert, ob ich auf DNM beharren soll? Welche Erfahrungen habt ihr?

Herno
 
Die Dämpfer sind weitestgehend für den Normalgebrauch absolut in Ordnung. Zwar erreichen die Teile nicht der Performance eines Fox aber des sind Bereiche die eher nur den Racer interessieren. PreisLeistung absolut Top.
Die Modellhirarchie ist teilweise etwas verwirrend. So ist der ST8RC z.B der zweitgrößte, aber von der Performance & Einstellbarkeit dem ST12RC überlegen.

Die Gabeln sind Exoten & sehr selten verbaut, deswegen ist dazu nur sehr schwerlich ne Aussage zu machen.
 
Jau, ich sehe das ähnlich. Ich fahre seit ein paar Tagen nen ST8RC im Ghost.

Die DNM Dämpfer werden sogar recht oft verbaut! Nicolai hat die im Prog, und sogar Shockworks hat nen Dämpfer von DNM im Programm. Heißen dann ähnlich, meist wird das Modell MM22-AR bzw. der ST8RC leicht anders benannt, und dann als eigenes Produkt ausgegeben.

Haltbarkeit ist gleich wie bei anderen Dämpfermarken, da tut sich nix.
Die Gabeln sind in der Tat selten. Einfache Gabeln von DNM werden momentan massenweise bei ebay vertickt, die hochwertigen DH-Teile sind auch recht beliebt.

www.dnm-suspension.de

Torsten
 
Original geschrieben von Airborne
Jau, ich sehe das ähnlich. Ich fahre seit ein paar Tagen nen ST8RC im Ghost.

Die DNM Dämpfer werden sogar recht oft verbaut! Nicolai hat die im Prog, und sogar Shockworks hat nen Dämpfer von DNM im Programm. Heißen dann ähnlich, meist wird das Modell MM22-AR bzw. der ST8RC leicht anders benannt, und dann als eigenes Produkt ausgegeben.

Haltbarkeit ist gleich wie bei anderen Dämpfermarken, da tut sich nix.
Die Gabeln sind in der Tat selten. Einfache Gabeln von DNM werden momentan massenweise bei ebay vertickt, die hochwertigen DH-Teile sind auch recht beliebt.

www.dnm-suspension.de

Torsten

du schon wieder ;)

hast du schon so viele dämpfer gefahren dasss du eine statistisch relavante aussage bezüglich der haltbarkeit treffen kannst? :D ;)

nö? ich auch nicht! :) aber mir ist ein dnm 2 mal im normalen touren-einsatz verreckt. hab das ding noch hier liegen, kannste haben, benötigt nur einen service. dann hält er vielleicht sogar 100 km :lol:
 
nö, ich hab da auch noch net viel gefahren. Aber ich hab mich mit den Dämpfern beschäftigt, und auch mal bei mtb-reviews.com die Beurteilungen zu dem und zu anderen Dämpfern gelesen. Und daraus ergibt sich, das die Dämpfer nicht öfter kaputt gehen, als andere. Und das sie ähnlich beurteilt werdenwie andere Dämpfer-marken.
Schön auch mal, da zu vergleichen, es scheint da Leute zu geben, die mit keinem Dämpfer zufrieden sind, und somit für alle Dämpfer schlechte Bewertungen hinterlassen. Oder die wo nur eine Marke toll finden, und deshalb für alle anderen schlechte Bewertungen machen.

Torsten
 
Original geschrieben von Airborne
nö, ich hab da auch noch net viel gefahren. Aber ich hab mich mit den Dämpfern beschäftigt, und auch mal bei mtb-reviews.com die Beurteilungen zu dem und zu anderen Dämpfern gelesen. Und daraus ergibt sich, das die Dämpfer nicht öfter kaputt gehen, als andere. Und das sie ähnlich beurteilt werdenwie andere Dämpfer-marken.
Schön auch mal, da zu vergleichen, es scheint da Leute zu geben, die mit keinem Dämpfer zufrieden sind, und somit für alle Dämpfer schlechte Bewertungen hinterlassen. Oder die wo nur eine Marke toll finden, und deshalb für alle anderen schlechte Bewertungen machen.

Torsten

warscheinlich sind das pr-leute der jeweiligen marken :D
 
Habe 01/2003 2x Univega 900 Ram für mich und meinen Sohn mit DNM-Luftdämpfern gekauft. Bei meinem Sohn war der Dämpfer im Februar defekt und wurde auf Garantie ausgetauscht. Am Ostermontag war der Austauschdampfer wieder kaputt, ich wollte ihn gegen meinen wechlsen , dabei stellte ich fest , daß mein Dämpfer auch kaputt war (hat geklempt, aufpumpen hat nichts genutzt der Kolben blieb drin). Die Univegas sind seit heute beim Händler und ich hoffe morgen eine entsprechende Kulanz zu erfahren. Mein DNM-Dämpfer hatte max. 50 KM drauf als er kaputt war. Von DNM habe ich erstmals die Nase voll.( 3 kaputte Dämpfer innerhalb von 4 Monaten und insgesamt max. 800 Km Laufleistung bei 2 MTB )
 
Ich bin recht zufrieden mit meinen DNMs gewesen (siehe weiter unten zum selben Thema!!)

Die Performance eines Vanilla RC ist zwar viel besser, aber ein DNM ST-8 RC läuft auch nicht schlecht für's Geld. Haltbarkeitsprobleme hatte ich nur ganz zu beginn....
 
Zurück