Was tragt ihr, wenn ihr mit dem MTB unterwegs seid und wie seid ihr dann ausgerüstet?

Goethe

Seniorenschreck
Registriert
23. Mai 2011
Reaktionspunkte
57
Ort
Niedersachsen
Mich würde interessieren, was ihr an Kleidung tragt, wenn ihr mit dem MTB unterwegs seid und gerade nicht zur Arbeit oder zu einem Date fahrt.

Und außerdem, wie ihr und euer Bike bei einer Tagestour (sagen wir mal 70 km) ausgerüstet seid.

Was für Schuhe tragt ihr? Spezielle oder ganz normale? Modell/Marke?

Was für Hosen? 3/4-Hosen? Hochgekrempelte Jeans? Kurze Radlerhosen? Modell/Marke?

Was für T-Shirts bzw. Polo-Shirts tragt ihr? Normal oder mit Funktion? Modell/Marke?

Tragt ihr auch Handschuhe? Also solche, wo die Finger natürlich zu sehen sind. Modell/Marke?

Bekommt euer Bike für solche Tagestouren zusätzliche Ausrüstung? Wenn ja welche? Sieht es dann völlig anders aus, als wenn ihr nur mal kurz durch die Stadt oder ins nächste Dorf fahrt?

Fragen über Fragen, aber es interessiert mich ernsthaft. Aus euren Antworten kann ich lernen und den einen oder anderen Hinweis auch für mich umsetzen. Bin MTB-Neuling. Danke!
 
-Lycra mit Polster darüber ne Shorts (verschiedene Marken z.B. Gore)
-Tricot, am liebsten weit, damit die wampe nicht so spannt (Fox langarm bis 32°)
-Helm (MET Chaos)
-Brille je billig desto gut
-Socken
-Specialized Klickschuhe
-Rucksack mit integriertem RÜckenprotektor immer mit Schlauch und werkzeug.
--der bei Tagestouren auch mit Trinkblase bestückt wird
--der auch meine Raceface Knieschützer transportiert.
-Handschuhe roeckl DH (immer Langfinger-deutlich angenehm wenn man mall ungewollt in den Kies fasst)
 
Zu welcher Jahreszeit meinst du denn so? Und bei welchen Temperaturen? Weil im Winter hab isch mehr an als im Sommer und so. Und früh morgens eh immer mehr als mittags in der Sonne....
 
Sorry, ich spreche natürlich jetzt vom Frühsommer/Sommer/Spätsommer.

Ich war heute mal bei SportScheck, habe bei Globetrotter und bei J.W. geschaut: So richtig schicke Shirts die gleichzeitig funktionell sind gibt es nicht wirklich. Die Dinger hängen an mir runter, als hinge ich in einem nassen Sack.

Ich muss mir mein Equipment erst nach und nach zusammenkaufen. Ohne Ahnung dauert das natürlich - und wenn man dann auch noch eine gute Figur mit den Klamotten und dem Zubehör machen will, umso länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
jogger u tshirt / pullover

wenn ich mich aufs mb setze, dann bin ich ebenfalls mit kurzer baumwoll sporthose, und nem t-shirt ausgestattet. wenns kühler ist noch ein sweater drüber, wenns nasser ist, ne regenjacke.
ich hätte echt nicht gedacht, dass es noch andere gibt. alle aber auch wirklich alle anderen fahren nur noch mit super funktionstrikot rum. ohne scheint es kaum noch zu gehen. alles rennfahrer?

nur bei langen mehrtägigen touren greif ich dann auch schon mal zu einer radhose, da ist das polster dann schon recht angenehm.

dabei hab ich immer, wasser,schlauch, werkzeug, handy, notgroschen, pumpe und f-zeug.

mit rucksack dann noch nen zweiten schlauch, apfelsaft, wasser, messer, was langärmliges wenn die sonne mal wieder zu früh untergeht^^ und licht
 
jogger iss nich einfach nur eine hose, jogger iss ein lebensgefühl, eine philosophie :daumen:

trag übrigens nich direkt das was man unter "jogger" versteht sondern solche sporthosen hier... (ok etwas weiter sind sie... das wohl ne tussi da)


davon hab ich glaub ich 10 stück oder so... jeanshosen 2, nur eine davon passt mir richtig :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte echt nicht gedacht, dass es noch andere gibt. alle aber auch wirklich alle anderen fahren nur noch mit super funktionstrikot rum. ohne scheint es kaum noch zu gehen. alles rennfahrer?

Das irritiert mich eigentlich auch: MTB-Fahrer mit Rennrad-Kleidung? Deshalb ja auch meine Eingangsfrage nach der Bekleidung bei MTB-Touren.

Andererseits: Da schwitzt man ja auch. Gibt es denn auch unauffällige Funktionskleidung, die zu MTB passt?
 
Das irritiert mich eigentlich auch: MTB-Fahrer mit Rennrad-Kleidung? Deshalb ja auch meine Eingangsfrage nach der Bekleidung bei MTB-Touren.

Andererseits: Da schwitzt man ja auch. Gibt es denn auch unauffällige Funktionskleidung, die zu MTB passt?

Bestell Dir mal einen Rose-Katalog. Da hast Du eine komplette Marktübersicht.

Was es dann wird, entscheidest Du.

Ich trage von je her normale Bike-Kleidung, also Funktionstrikot und enge Radhose mit Polster.

Bin aber auch Tourenfahrer, der schnell und stark schwitzt und unter den Bedingungen finde ich diese Variante für sehr geeignet.

Das gilt aber nicht mehr als cool, weil es heute eher lässig aussehen soll...

Außerdem fahre ich meist mit Rucksack und Trinkblase, weil ich kein Gewichtsfetischist bin und lieber mal ein Kleidungsstück zu viel mit habe, als mir vom Wetterwechsel auf der Tour die Laune verderben zu lassen.
 
Also wenn ich schon mit dem MTB unterwegs bin, mache ich Sport ergo funktionelle Kleidung:

• 3/4 Trägerhose mit Einsatz
• Langarmtrikot mit Mesh-Shirt drunter/ Langarm/Kurzarm je nach Temperatur
• Helm und Handschuhe und Brille
• Klickpedalschuhe + Sportsocken
• ganz kleine Satteltasche mit Platz für Lightschlauch, Heber und Flickzeug
• 2x 750ml Wasser in Trinkflaschen
• ein Reserveriegel, den ich seltenst brauche
• Handy im Trikot
• Pumpe am Rad

Mit der Ausrüstung fahre ich eigentlich alles, und bin bis jetzt immer zuhause angekommen.
Ich wüsste auch nicht warum ich mehr mitnehmen sollte.
 
Ab 15 Grad:
3/4 ; 2/3 oder wie auch immer Hose...
T-Shirt kurzarm... welches auch immer oben im Schrank liegt.
Turn/Sportschuhe.
Dann noch ein Rucksack um Schlauch, Pumpe, Werkzeug, Karte, Schlüssel, Handy, Geldbeutel, usw... zu transportieren.
Am Bike is immer ne Trinkflasche dran.

Unter 15 Grad das ganze in lang(Hose+Shirt)

Wenn deutlich unter 10 Grad noch ma Thermo-unterwäsche dazu sammt Pulli und Had.

Damit bin ich die letzten 20 Jahre immer gut an und heimgekommen.
 
sobalds richtung 16 17 grad geht kurze hose mit innenfutter zum rausnehmen, dann mutlifunktions shirt und jacke von löffler ab 20 kurz arm und bein, schuhe hab ich immer meine vans an sind echt super für alles
 
- Kurzarmtrikot und wenn kalt Langarmtrikot oder funktionelle Jacke darüber
- Kurze Hosen mit Polster darüber Shorts (bei Kälte 3/4 Hose)
- Helm (MET)
- Brille
- Sportsocken
- Specialized Bikeschuhe für Klickpedalen
- Specialized Handschuhe
- Immer 750ml Trinkflasche dabei
- Immer kleine Satteltasche mit Ersatzschlauch und Flickzeug
- Immer Handy, Taschentücher, Notfallgroschen und Asthmaspray in Trikottasche/Rucksack

Bei Tagestouren zusätzlich
- Rucksack mit Trinkblase, Riegel/Banane..., Regenjacke
 
- Unterhose (!) willst du hier auch die Marke wissen?
- enge Radhose mit Polster von Sugoi, Spezialized oder Rose
- Funktionsunterhemd von Odlo, BikeWear oder Dynamics
- Trikot kurz, durchgehender RV, Spezialized, Gonso oder NoName
- MTB Schuhe mit Klettverschluss von Shimano mir SPD Klickies
- Brille (Brillenträger) bzw. Sonnenbrille mit geschliffenen Gläsern
- KED Spiro Helm
- Spezialized Unterhelmmütze
- NoName Handschuhe, Fingerfrei
- Sportsocken
- Nach Temperatur: Rad-Weste

Immer dabei:
- Windbraker, bei wechselhaftem Wetter GoreBikeware Regenjacke.
- Werkzeug und Notfallset (im 2. Flaschenhalter), Müsliriegel
- 1 Wasserflasche
- Handy

Nach Tourlänge/Temperatur
- Rucksack
- Wasser
- Verpflegung
- Trikot
- Beinlinge
- Softsheljacke bzw. Ärmel für die Weste oben

Ich war einmal im Herbst zu leicht gekleidet, seitdem bin ich da etwas paranoid.

Noch ein Wort zur Funktionskleidung: ich war da eher skeptisch bis ablehnend. Zum Glück läuft meine Frau sehr viel und weit und hat mich überzeugt, was gescheites zu kaufen. Der Unterschied ist gigantisch! Wer nicht viel Geld hat sollte mit der Radhose anfangen, dann Funktionsunterhemd und so weiter....
 
Kleidung Grundausstattung im Sommer:
Kurzarmtrikot, evtl Wechseltrikot
Evtl. Jeantex T300 Regenjacke/Weste
Armlinge
Beinlinge
Gonso Billy Hose
Sportstrümpfe
Specialized Tahoe Schuhe
Addidas Adivista Brille
Alpina Helm

Mitgeführt bzw verwendet werden je nach Wetter und Streckenprofil:

Top Peak MTB Rack mit passender Tasche oder Rucksack
Laufradsatz mit Sammy Slics oder Fat Alberts
0,75l Trinkflasche oder 1-3l Trinkblase
1-3 Müsliriegel
Flickzeug oder Ersatzschlauch
Multitool
1 Satz Bremsbeläge
Toppeak Pumpe, evtl. auch Dämpferpumpe
Geld
Abus Bordo Granit Schloss
Handy mit Ape@map Navigation
Kettennieter und Kettenschloß

Da ist jetzt einiges zusammengekommen, ich fahre aber oft lange Strecken und habe keine Lust mitten in der Pampa plötzlich schieben zu müssen. Ich habe schon zu oft anderen Bikern, die wegen Gewicht und Sportlichkeit auf Ausrüstung verzichtet haben, aushelfen können und denen damit die Tour gerettet. Ist einfach doof, wenn man sich die Höhenmeter hochgekämpft hat und dann wegen eines Schadens den geilen Single Trail nicht genießen kann, oder man feststellt, dass man zwar berauf optimal angezogen war, es oben aber deutlich kühler ist, das Wetter umgeschlagen hat und man sich durchgeschwizt und zitternd auf die Abfahrt begeben muß.


Jörg
 
-Helm von Giro
-Enges Trikot
-Rucksack mit einer 2. 0,7l Flasche, Riegel, Tool falls sich was lockert, Tempos, Erste Hilfe Set, Zecken-Schutz Creme, Messer, Handy, Asthmaspray, Traubenzucker...
-Normale kurze Fußball Hose, werd mir aber am Sonntag (verkaufsoffener Sonntag) eine gescheite enge kurze Radlerhose kaufen
-Brille mit wechselbaren Gläsern
-lange oder kurze Handschuhe, je nach Bedarf
-ganz gewöhnliche Donnay Schuhe mit starkem Profil
-0,7l Flasche im Flaschenhalter am Bike
-normale Unterwäsche, könnte Adidas sein wegen der 3 braunen Streifen innen :-D

Glaube das wars...
 
Hm, es gibt doch inzwischen so viele All Mountain-Klamotten, die nicht nach "Lycra-Pelle" ausschauen. Schau doch mal z.B. bei vaude.

Meine Ausrüstung:
- Klickschuhe von Shimano mit Sportsocken
- Assos-Hose (Länge je nach Temperatur), wenn kühl mit vaude-Shorts drüber
- Mesh-Shirt von Craft, Sport-BH, plus Trikot (vaude, Gore, Pearl Izumi, Assos)
- Giro-Helm E2
- Roeckl-Langfinger-Handschuhe
- Brille: Adidas Evil Eye

Im Rucksack dabei für eine Tagestour:
- Armlinge und Beinlinge
- Wechsel-Trikot
- ggf. Fleece-Pulli (vaude, Odlo)
- Softshell (Pearl Izumi oder vaude)
- ggf. Regenklamotten (Pearl Izumi-Jacke, Gore-Hose, Gore-Regensocken, Gore-Helmüberzieher)
- 1. Hilfe-Set (WICHTIG!!!)
- Trinkblase
- Riegel, ggf. belegte Brote, ...
- Geld, Handy
- kl. Schloss
- Leatherman
- Taschentücher
- Karte

In der Satteltasche und am Rahmen:
- Pumpe
- Ersatzschlauch, Reifenheber, Flicken, Öl, Ventil-Adapter, Mini-Tool, Bremsbeläge
- feuchte Tücher von der Lufthansa, damit die Finger nach der Reparatur wieder sauber werden

Beim Ausrüstungskauf finde ich wichtig, dass die Sachen passen und ihre Funktion erfüllen. Style / Marke finde ich zweitrangig. Lange Schlabberhosen können z.B. beim Bergabfahren behindern. Wenn man das Bike auf dem Trail unter sich bewegt, besteht die Gefahr, am Sattel hängen zu bleiben. Und ein Funktionsshirt lüftet nun mal besser ab als ein Baumwoll-T-shirt.

Das wichtigste zu Beginn sind aus meiner Sicht die Hosen, weil der Popo die Verbindung zum Bike ist. Handschuhe, Helm und Brille gehören zur Sicherheitsausrüstung und sind daher unverzichtbar.

Frohes Ausrüstungs-Shoppen,

Fup
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW! Danke für eure zahlreichen Antworten! Damit kann ich schon verdammt viel anfangen.

Den Rose-Katalog habe ich auf eure Empfehlung hin gerade eben bestellt.

Ihr könnt auch gerne mal Fotos hochladen (ihr neben eurem Bike). Das Gesicht kann dabei ruhig unkenntlich gemacht oder "abgeschnitten" sein. :-)
 
Meine Lieblingskleidung:
Radshirt, Shorts, Handschuhe, Funktionssocken, Bergschuhe. Regenjacke im Rucksack. Das übliche halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tendiere zwar auch mehr zu einem Funktionsshirt, mein Hauptroblem ist aber derzeit noch mein kleiner Schokoladenbauch! Es müsste also schon etwas leicht lockeres sein, was trotz Größe L nicht über den Bauch drüber spannt. Also was das Shirt und die Hose angeht, da werde ich wohl doch im Laden vor Ort probieren müssen. War gestern schon bei Sportscheck, aber wirklich schöne Sache haben die da nicht.
 
Zurück