Was tun, damit keine Kehleschmerzen auftauschen?

Registriert
4. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Biker,

wie schützt ihr euch von der Kälte beim Radfahren im Winter, damit man keine Kehleschmerzen auftauchen?

Ich fahre nicht viel, etwa 10km jeden Tag aber in ziemlichem Tempo.

MfG
Faustas
 
Eine Idee wäre es einfach nur durch die Nase ein und aus zu atmen. Wenn das nicht geht durch die Nase ein und durch den Mund aus. Zur besseren Einhaltung immer irgendwas im Mund haben -Kaugummi, Bonbon-.
 
Was meinst Du mit Kälte?Etwa die gerade herrschenden um die Null Grad. Doch wohl hoffentlich nicht. Wer will kann ja irgendein Tuch vor den Mund binden oder eine Unterziehmaske aus der Motorradbekleidung überstreifen, aber notwendig ist das doch nicht. Ab minus zehn oder -20 Grad gelten dann andere Regeln. Oder wenn die Luft sehr trocken ist. Wer natürlich mit den Bronchien Probleme hat oder auch z.B. Katarrh hat, sollte vielleicht eher vorsichtig zu Werke gehen. Aber dann stellt sich überhaupt die Frage, ob körperliche Anstrengung im Freien bei kälteren Temperaturen angebracht ist.

Und was meinst Du mit Kehle? Den Bereich um den Kehlkopf. Innen oder außen? Um den Hals mache ich mir ab ca. 5 Grad Außentemperatur ein extra Tuch, damit es zwischen Jacken-/Trickotkragen und Haut nicht reinzieht. Aber innen kann man ja nichts machen. Entweder Du gewöhnst Dich daran in kalter Luft körperliche Leistung zu bringen und stärker zu atmen oder Du läßt es eben bleiben und trainierst drinnen.

Die Möglichkeiten von Carnifex sind recht schnell am Ende, wenn man ein bißchen mehr Sauerstoff benötigt. Dann reicht die Nasenatmung einfach nicht mehr aus. Bei richtiger Atemtechnik wird sowieso durch die Nase mit ein- und ausgeatmet.

Ciao
 
Buff!! Hals muss abgedeckt sein. Im Mund der obligatorische Kaugummi und das reicht. :D
Bei Temperaturen, die stark im Minusbereich sind und wenn es dann auch noch stark bergab geht, ziehe ich tatsächlich manchmal eine Gesichtsmaske (gab es mal bei Tchibo) an.
 
Das selbe Problem hatte ich auch!

Jetzt atme ich nur nur durch Nase, bzw. bei Anstrengung durch Nase ein und durch Mund aus! Seit dem ist alles gut. Musst halt das atmen ein bischen übern, nach ca 10 - 20 Trainingsstunden atmest du automatisch durch Nase ein und durch mund aus.
 
Zurück