Was tun gegen Durchschläge beim Fat Albert

Registriert
26. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Fellbach bei Stuttgart/BaWü
Tag,
also was kann ich gegen die Nervigen durchschläge beim Fat Albert tun. Auf 280 km hab ich schon 4 Durchschläge. An zuwenig Luft liegts glaub kaum bin mittlerweile schon bei mehr als 3,5 bar angekommen. Mein Gewicht is so ~ 70 Kg. Hat irgendjemand von euch die gleichen Probleme. Wenns nicht anders geht muss halt n anderer Reifen her, da mich die Durchschläge doch ziemlich Nerven und mit 4bar will ich au net unbedingt fahrn. Was könnt ihr denn so empfehlen. Darf max. so breit sein wie der Fat Albert am liebsten noch n paar mm schmaler, denn hinten geht nich mehr rein. In der Gewichtsklasse sollter aber au bleiben, also so um die 700 Gramm.

mfg Flo
 
Ich hatte die letzten 14 monate den ritschey Z.E.D. race kevlar drauf....der rollt gut auf asphalt hat gripp auf schotter liegt gut in der kurve(kippt nicht ab wie manch anderer) gleitet super durch den schuggersand der brandenburger steppen und rollt ohne dem fahrer angstschweiß auf die stirn zu treiben auch über spiegelglattes eis.
nur durch matsch isser nich zu gebrauchen (setzt sich zu )
das ganze bei 3 bar ohne je ein durchschlag gehabt zu haben.
stück 30 eurosen in der 2.1er breite

werde wohl auf jeden fall wieder den gleichen kaufen :daumen:
 
also felgenband isses nicht, hab ich erst leztens gegen n schwalbe hp gewechselt. sonscht isch nichts zu erkennen, vorallem die durchschläge sin immer an unterschiedlichen stellen. felge is ne mavic d521. schlauch hab ich nen downhllschlauch von schwalbe drin. und des sin definitiv durchschläge sin deutliche risse im schlauch zu sehen. vorher mit 15km/h n randstein so 10 cm hochgefahren und pfffffffffffft. wär ich wedigstens mit 30km/h da hochgefahrn wärs ja noch einigermaßen verständlich für mich gewesen, aber so. werd mir die sache aber gleich mal wieder anschauen.

mfg flo
 
Hab bisher noch keine Probelme mit den Alberts gehabt.

Wenn du allerdings die guten Ritcheys mal testen möchtest. Ich habe noch 1 Paar wenig gefahrene Ritchey ZED Race Pro zu Haus.
 
risse im Schlauch? hui, das is dann aber ein größeres Problem. Reibt der sich wo auf? anner Felge evtl? oder ist ein Dorn oder so im Mantel, der die löcher reißen kann?

Weil normale Snakebites sind ja keine Risse. Und bei 3,5bar/70kg kann eigentlich schon garnichts durchschlagen.

Komisch, echt untypisch :confused:

Torsten
 
also, die flanke is optimal in ordnung, keine dornen, rein gar nichts. die felgeninnerseite ist absolut glatt also nichts woran der schlauch reiben könnte. mit risse mein ich halt die 2 die bei nem durchschlag entstehen, am rand des schlauchs, wenner gequetscht wird. aber um sicherzugehn dasses kein materialfehler im schlauch ist werd ich den mal austauschen. falls es dann immer noch besteht werd ich au mal den reifen tauschen. Ich war nämlich eigentlich recht zufrieden mit dem ding. außer der verschleiß aber ich werd mal schaun was es endgültig ist, des interresiert mich nämlich auch. hab au mal ne mail an schwalbe geschrieben mal schaun was die dazu meinen. nomml zu den schläuchen, welche könnt ihr denn empfehlen. momentan hab ich den schwalbe downhill drin, aber wollt eigentlich wieder nen normalen butyl reinmachen, der is dann au net so schwer wie der extra verstärkte downhillschlauch. hatte bis jetzt immer nur schwalbe, aber gibts sonscht noch was empfehlenswertes - conti oder michelin???? bei bike-discount krieg ich 5 schläuche conti für 15€, des wär doch ok oder. oder ist von conti abzuraten. fragen über fragen:D

gut nacht flo
 
was kannsch den von michelin empfehlen? hab vorne n Hot S druff, bin eigentlich recht zufrieden, hinten isser nach 2500km leider schon unten. deshalb is dan fat albert druf. aber ich fahr den jetzt halt mal noch solang bisser kein profil mehr hat. des dauert ja eh net lang:D . zum Thema Latex loht sichs wirklich ??? Wenja Schwalbe oder Michelin. Conti hat keine AV Latex.

mfg flo
 
öhm - gab's da nee Änderung? ich hab mir die letztens noch für des FR gekauft, sollten also aktuelle schlappen gewesen sein.

Ich hab auch blöd geguckt, als ich die drauf hatte, aber wie gesagt, ein paar mm weniger breit wie die Fal Alberts.

Torsten
 
Zurück