Was tun mit dem Oldie?

Die Lager zb. meinte ich mit weiteren Teilen.

Hm, meine Bedenken bei den verlinkten, der eine gibt ab weil er sie selbst nicht einbauen mag, die andere hätte man auf 80mm Federweg reduzieren müssen. Ich denke für mich eher nicht so der ideale Weg.

Bin allerdings mit einem Auge auch immer noch bei den Gebrauchten.
 
Nachtrag zu verbauten Gabel (manchmal hat man ja ein Brett vorm Hirn), da es ja auch um die Elastomer Einsätze ging.

Auf dem rechten Drehrad der Gabel steht ja "pre load adjust" und auf dem linken " oil damping adjustment" (habe ich gerade erst gesehen)

Wie werden diese Einstellungen normalerweise genutzt, eine Beschreibung gibt es dazu nicht mehr?
PreLoad ist die Vorspannung der Stahlfeder. Je schwerer der Fahrer desto mehr Vorspannung. Es gibt mehr als genug Anleitungen zum Einstellen des SAG.
Die Dämpfung bremst das Ausfedern (Zugstufendämpfung/Rebound) bzw. das Einfedern (Druckstufe/Compression). Bei der Gabel kann man wahrsch. nur Rebound einstellen.
 
Hallo zusammen,
nach den vielen und netten Hilfe-Kommentaren hier, möchte ich Euch ein kurzes Update geben.

Da ich einen neuen Job angenommen habe und die Zeit durch diesen sehr eingeschränkt war/ist, lag das Thema Gabel erstmal auf Eis.

Vor ca. 2 Wochen habe ich dann im Gebrauchtmarkt zugeschlagen und es ist eine sehr gut erhaltene und frisch gewartete ROCK SHOX Judy XC geworden.

Der Vorbesitzer hat den Schaft auch noch auf die benötigte Länge gekürzt und so kann ich demnächst den Einbau angehen.

Vielen lieben Dank für die guten Tipps und ich werde Euch auf dem laufenden halten.
 
Zurück