Was wiegt euer MountainBike ?

Was wiegt euer Mountainbike ? (ausser: singlespeeder, reine Downhillmonster u.s.)

  • unter 9 kg

    Stimmen: 4 2,1%
  • 9 bis 10 kg

    Stimmen: 16 8,4%
  • 10 bis 11 kg

    Stimmen: 26 13,6%
  • 11 bis 12 kg

    Stimmen: 28 14,7%
  • 12 bis 13 kg

    Stimmen: 41 21,5%
  • 13 bis 14 kg

    Stimmen: 25 13,1%
  • 14 bis 15 kg

    Stimmen: 16 8,4%
  • 15 bis 16 kg

    Stimmen: 10 5,2%
  • 16 bis 17 kg

    Stimmen: 6 3,1%
  • über 17 kg

    Stimmen: 19 9,9%

  • Umfrageteilnehmer
    191
Registriert
15. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Witten
Was wiegt euer Mountainbike so ?
Falls ihr mehrere habt, das, mit dem ihr am meisten rumgurkt.

Rennradfahrer und Singlespeeder sind nicht angesprochen.
Sorry ;)
 
Hi!
Hatten wir zwar schon 1000mal, aber ist ja immer wieder von Interesse.;)
also, mein Titan-HT wiegt mit Tacho, Luftpumpe und dem ganzen Touren-Gelumpe etwa 11 einhalb Kilo, alles andere wäre mir zu unrealistisch.
Ich mein, wer fährt denn schon ohne Pedale los?
Oder ohne Trinkpullenhalter!?

Hab auch nen Kettenstrebenschutz mitgewogen, ist doch auch unverzichtbar.
Klar, wenn ich jetz ne SID dranbauen würde anstatt der Atom 80, dann könnt ich noch ein halbes Kilo einsparen, allerdings ist mir da nix dran gelegen, die paar Gramm machen den Kohl nicht fett.

Mein Farratt soll fongsionieren!

Aber eins ist schon sicher; wenn ich demnächst mal wieder flüssig bin, dann geht die Louise an den Tourer und es kommt ne Avid V-Brake dran, macht 300g!
Aber das mach ich nicht primär wegen dem Gewicht, sondern, weil sich die Scheibe am Titanrahmen nicht richtig gut macht, sind einfach zu viele Verwindungen im Hinterbau, als dass man die dauerhaft schleiffrei bekäme.

Gruss
Krischan
 
Nicolai Ufo, Dirtjumper 1, FSA X-Drive, Hayes FH... -> 18,5 kg

ein bisschen rumgetunt und jetzt wiegts luftig leichte 16,5

Noch frägen :D
 
da ich zwei habe mit denen ich viel rumgurke:

das Race Hardtail wiegt 9,4 Kg ( *shock* bin bisher der einzige bei 9 - 10 Kg *wunder*)

mein Freireittourenspassfully liegt zwischen 13 & 14 Kg, des weiß ich net so genau.
 
20,5 kg fürs Rocken und 19,2 kg fürs Touren (leichtere Reifen und Schläuche):p
 
Wie kommt man denn auf 10 kg oder darunter ?
Ist doch hauptsächlich der Rahmen, nicht ?
Irgendwann wird's doch extrem teuer bei Gewichtsersparnissen und auch der Geldbeutel leidet extrem, von der Fahrsicherheit ganz zu schweigen...

Welche Bikeparts machen am ehesten Sinn im Preis/Leistungsverhältnis, wenn man schon ein bestehendes Rad hat ?
Mein zweitrad soll nämlich noch leichter werden, wiegt ~12 kg.
Mein Nicolai wiegt zwischen 16 & 17, damit toure ich ja auch 'rum, aber wenn's mal wieder leicht gehen soll...
Jedenfalls:
 
Original geschrieben von Tokee
Wie kommt man denn auf 10 kg oder darunter ?
Ist doch hauptsächlich der Rahmen, nicht ?
Irgendwann wird's doch extrem teuer bei Gewichtsersparnissen und auch der Geldbeutel leidet extrem, von der Fahrsicherheit ganz zu schweigen...

dummes Zeug.

Dir ist schon klar, das soon leichtes Ding im Bikepark nix zu suchen hat ?

meins ist natürlich ein reinrassiges XC Bike & natürlich auch auf Haltbarkeit & Zuverlässigkeit getrimmt, sonst bräuchte ich damit wohl bei keinem Rennen oder Marathon (& davon hat es schon genug überstanden) an den Start gehen.
Sehr teuer muß es auch nicht sein, da es genügend Teile gibt, die leicht & günstig sind (z.B. Ritchey WCS).
Dieses Bike hat auch schon etliche Stufen von ca. 40 cm hinter sich & des macht nix. Es ist halt kein Freerider, das sollte bei dem Gewicht wohl jedem Klar sein :lol:
 

Anhänge

  • cp.jpg
    cp.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 645
10,5 kg. Das Hardtail 9,6 kg. Alles mit Pedalen, Tacho, Barends, Flaschenhalter, Kettenstrebenschutz und Stollenreifen ( Allerdings Conti Explorer Supersonic). Aber keine Scheibe sondern V-Brake. Bis auf die Barends alles ohne Tune!! Und das ist nach meinen eigenen Erfahrungen auch gut so.......
 
Meins wiegt ca. 11 kg, auf 10 kg könnte ich es bringen, wenn ich Lenker und Sattelstütze von Ritchey (WCS) nehme, dann meine Laufräder gegen Mavic 517 und Hügi 240 Naben tauschen würde und der Sattel, da kann ich schon alleine 230 g sparen, wenn ich den SLR nehme. Vielleicht noch leichtere Schnellspanner.
Mich würde dann das 1 kg weniger ungefähr 500-600 € kosten und das ist es mir im Moment nicht wert. Jedes weitere Gramm würde dann natürlich noch teurer werden.
 
fully (freerider) ca.16 kg, aber reden wir nicht davon...

hardtail, ca.10.3 kg

-sid sl
-xtr/xt mix
-kurbeln race face(shim.-blätter)
-hügi 240; mavic x517; schwalbe fast fred
-lenker, vorbau, steuersatz von ritchey (teilweise wcs)
-prokraft-barends
-easton stütze
-flitte tt

wie gesagt so um die 10.3 oder was, aber es ist noch was drin... kostet nur relativ viel :-( dennoch: 100% race ready!!!

macht was!

cu, -felt-
 
hmm mein dual fully wird mit den neuen kurbeln 20kg haben :mad: und ich weiss nicht wirklich wo ich sparen soll :confused:

ach und warum nicht singlespeed bikes? ich kenn genug die singlespeed fahren und deren bike auch um die 17 kilo liegt
 
@freaki ...
find meinen freerider schon zu schwer im verhältniss zum federweg ... dein hobel ist schon ultramässig schwer :eek: ist mein downhiller ja voll zu leicht :cool: aber egal solang man nicht bergauf will :-)
 
mein HT wiegt 16,5Kg.
liegt glaube ich an meiner billig MZ,
mal schaun, rennradritzel ran, kettenführung runter, dann vielleicht 16kg. ohhh, was für ein fortschritt... dann noch ne leichtere gabel, und dann vielleicht 15,5kg.
 
Hi,

mein Grossmann CC-01 HT hat komplett 10,2 KG und mein Fully Giant XTC 11,6 KG.

Der Kollege REDRACE möge mir im Übrigen mal erklären, wie er sein XTC auf 10 KG bekommt (Bei meinem Rad sind durch andere Gabel und Bremse noch maximal 700 Gramm zu holen, der Rest ist schon Tune, Flite TT, WCS und Twister Supersonic)

:bier:
 
Zurück