Was würdet ihr damit machen...

mkk

Registriert
7. August 2012
Reaktionspunkte
0
Hab gestern dieses alte Rixe Rennrad auf dem Flohmarkt für kleines Geld erstanden ,nun das Rad ist ziemlich gammelig aber alles funktioniert,als erstes hab ich alte 600er Bremsgriffe montiert und neues Lenkerband drauf sieht soweit schon mal toll aus .

Nun ich weiss selber net so recht was damit machen original belassen ,Singlespeed, oder Schutzbleche ab und als vintage rennrad.

Das Rad soll als kurzstrecken Rad für die Stadt dienen da mir meine beiden anderen Räder einfach zu teuer waren um es dort abzustellen.

Was meint ihr für eure Meinung im Vorraus vielen Dank



 
Schutzbleche mag ich irgendwie net deshalb kamen sie heute ab ,soweit ist das Rad geputzt und defekte Bremsklötze gewechselt ,alles eingestellt ,nur die kompletten züge werde ich erneuern müssen .

Was noch fehlt ist ein ebenfalls schwarzer hinterreifen und ne grössere Sattelstütze.

Patina bleibt,soweit bin ich gerne für weitere Ideen offen .




 
Verkaufs an sonen Hipsterspako fürs doppelte. Musst ihm bloß Erzählen, dass das voll die gaile Basis fürn Fixie is undso....

Ne mal im ernst. Wenns Funktioniert würd ich nur noch die Pedale wechseln. Hatte mal ähnliche und da hat man ja null halt drauf.

Für den Einsatzzweck ist das Rad wie ich finde optimal.

Wenn die Schaltung irgendwie doch nicht mehr so das wahre ist, kannste ja Low-Budget SSP machen. Also einfach bloß Schaltwerk/Umwerfer/Hebel ab, Kette kürzen und fertig.
 
ja würde ich auch sagen das einzige was ich vielleicht brauche sind andere laufräder weil die felgen doch arg ramponiert sind .War eben damit unterwegs fährt absolut super aber werde mein letztes paar Spd pedale noch dran verbauen weil normale pedale schlecht sind wegen meiner Beinprothese.
 
kann es sein, dass der Rahmen etwas zu klein ist...? ;) ansonsten super für das VORHER ... ist das wirklich dasselbe Rad?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke schön das es so gut gefällt ,ja der rahmen ist in der tat gut 8 cm zu klein aber gut kann man sichbei so einem alten rad selten noch aussuchen .Aber für die Stadt und Umgebung von 10km ist es super gut finde ich .

Und ja is wirklich das selbe ,habe echt alle Teile abgebaut und zerlegt und gereinigt und gefettet wo es sein musste .Hat alles in allem rund 15 stunden gedauert aber denke es hat sich gelohnt für nen Kaufpreis von 15 euro und noch mal o viel für die sattelstütze und den neuen Hinterradreifen ,vorne den hatte ich noch als Ersatz in neu ,jetzt hab ich noch SPD pedale dran einfach nur geil.
 
Stimmt allerdings auch ,als ich die Woche bei einem Bekannten im Fahrradladen war ,waren wir zu fünft im hof und da versuchte mir eine Jugendlicher mir das Rad zu klauen als der Laden Besitzer mit nem Backstein ausholte lies er es fallen.so dreist muss man erst mal sein
 
heftig, hätte nicht gedacht, dass es fast schon gestohlen wurde!
nimms sportlich, sowas muss man als kompliment aufnehmen.
ich würde gerne mal wissen, wie sehr der verkäufer das rad im jetztzustand zurück haben möchte.
tip: immer eine hand am lenker beim pipi machen
viel spass bei fahren:D
 
Schön, dass du es dokumentiert hast, also die Restauration :-)
Zum Diebstahlversuch: Wenn du es so schön machst, musst du dich nicht wundern. Wenn es dir jetzt geklaut wird, trauerst du nicht um das Geld, sondern um die Zeit. (Könnte man nahezu philosophisch ausbauen!) Vielleicht tuts ja ein Spiralnebel gegen Spontane.
Ansonsten: Könnte fast ein Geschäftsmodell sein, wenn nicht sooo viel Zeit draufginge!
 
Was nun letzt endlich aus diesem Rad wurde.

Update:

-Campagnolo Record Laufräder mit Mavic G40 Felgen
-Dura Ace Schraubkranz 6 fach 16-26
-neue Kette
-Cinelli Lenker und Vorbau
-Shimano 600 Bremshebel
-Fizik Lenkerband mit Gel Polstern
-Time Racing Pedale
-Michelin Reifen 23mm faltbar
-Campagnolo Nuovo Record Schaltwerk
-Campagnolo Record Schalthebel

Es fährt traumhaft schön is zwar net das leichteste aber macht super viel Spass.

 
Das ist irgendwie... Rat. So ein "Ist mir doch egal was Ihr denkt, bin auch so schneller"-Rad. Super.
Hauptsache der Luftdruck stimmt :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück