- Registriert
- 4. August 2007
- Reaktionspunkte
- 5
hallo,
da mein neues hobby am rad rumschrauben ist und demnächst ein kleinerer geldbetrag (ca. 200â¬) verfügbar wird wüÃte ich gerne was ich eurer meineung nach am ehesten tauschen oder als nächstens dranbauen soll wenns den geist aufgegeben hat.
hier mal die ausstattung:
es handelt sich umd das 2danger pole p von BOC
Ausstattung
Ausstattung Alurahmen 6061 T4/T6 double butted
>>>> Federgabel mit Lockout
>>> Shimano Deore 27-Gg. Schaltung mit XT Schaltwerk
>> starke Avid Juicy Scheibenbremse
> 2danger Tuningparts
Rahmen Alu 6061 T4/T6 double butted
Rahmenhöhen 43,48,53,58 cm
Farbe Mattschwarz
Gabel RST Omega mit Lockout, 80mm Federweg
Steuersatz FSA No.11, 1 1/8" Ahead
Lenker 2danger Racing Rizer, 580mm, OD31,8mm
Vorbau 2danger Racing Stem, Ahead, OD 31,8mm
Sattel 2danger Racing MTB
Sattelstütze 2danger Racing, 31,6mm
Bremsen Avid Juicy 3 Scheibenbremse, 160mm Scheiben
Bremshebel Avid Juicy 3 Scheibenbremse
Schalthebel Shimano Deore, SL-M510
Schaltwerk Shimano Deore XT, FD-M761SGS, 27-Gang
Umwerfer Shimano Deore FD-M511
Kurbelgarnitur Shimano FC-M443, 44/32/22Z.
Kurbellängen 175 mm
Innenlager Shimano BB-ES30, 4-Kant
Pedale Wellgo Alu MTB
Kassette Shimano CS-HG50-9, 9-Fach 11-32 Z.
Kette Shimano CS-HG53
Nabe VR Shimano Disc, 36-Loch
Nabe HR Shimano Disc, 36-Loch
Felgen Rigida ZAC19 schwarz, 36-Loch
Speichen Niro schwarz
Bereifung 2danger MTB Racing Comp 26x2,1"
Extras Alurahmen double butted, blockierbare Federgabel
Gewicht ca. 12,5 kg
also ich persönlich nehme an das ihr mir zuerst zur federgabel raten werdet.
falls dem so ist nehme ich dankend an denn das gute stück kommt gerade bei den herrschenden temperaturen garnicht klar.
achso die reifen wurden breits auf alberts getasucht und nen andern sattel habe ich auch schon dran.
zurück zur forke,
die einbauhöhe liegt bei 460mm habe ich gemessen falls jemand eine andere weià für diese kann er mir das gern sagen.
ich hätte gerne eine mit mehr als 80mm federweg,100mm wären toll, wird aber schwer denke ich wegen der EH.
nunja zum problem des budgtes kommt mein körpergewicht.
zurzeit nackt noch knapp unter 100 kg möchte ich bis zum sommer auf unter 90 sein also sollten wir festhalten das die dame schon 95kg wegstecken sollte und das bei einem einsatzgebiet von ich sage mal etwas heftigeren touren.
sorglos sollte sie auch sein also wartungsarm und dann kommt ja nurnoch stahlfeder in frage wobei ich bei den ganzen medien und unterstützern also luft mit ölbad oder sowas keinen durchblick habe.
zussammengefasst also:
200â¬
möglichst viel federweg
locker mit 95kg belastbar
wartungsarm
lockout muss dran sein
unter 2kilo wäre auch toll
die recon soll gut sein ist aber nicht soo wartungsarm oder?
und die einbauhöhe weià ich auch nicht.
und von der marke her gefällt mir magura besonders da dann natürlich eher die älteren modelle
wenn ihr sonst noch verbesserungsvorschläge habt könnt ihr die gerne dazutun.
als nächstes würde ich an die kurbel denke allerdings wohl erst wenn die den geit aufgegeben hat,bei der gabel habe ich es da etwas eiliger denn die performance der jetztigen ist einfach nicht vorhanden.
danke im vorraus
ich freue mich auf eure antworten.
da mein neues hobby am rad rumschrauben ist und demnächst ein kleinerer geldbetrag (ca. 200â¬) verfügbar wird wüÃte ich gerne was ich eurer meineung nach am ehesten tauschen oder als nächstens dranbauen soll wenns den geist aufgegeben hat.
hier mal die ausstattung:
es handelt sich umd das 2danger pole p von BOC
Ausstattung
Ausstattung Alurahmen 6061 T4/T6 double butted
>>>> Federgabel mit Lockout
>>> Shimano Deore 27-Gg. Schaltung mit XT Schaltwerk
>> starke Avid Juicy Scheibenbremse
> 2danger Tuningparts
Rahmen Alu 6061 T4/T6 double butted
Rahmenhöhen 43,48,53,58 cm
Farbe Mattschwarz
Gabel RST Omega mit Lockout, 80mm Federweg
Steuersatz FSA No.11, 1 1/8" Ahead
Lenker 2danger Racing Rizer, 580mm, OD31,8mm
Vorbau 2danger Racing Stem, Ahead, OD 31,8mm
Sattel 2danger Racing MTB
Sattelstütze 2danger Racing, 31,6mm
Bremsen Avid Juicy 3 Scheibenbremse, 160mm Scheiben
Bremshebel Avid Juicy 3 Scheibenbremse
Schalthebel Shimano Deore, SL-M510
Schaltwerk Shimano Deore XT, FD-M761SGS, 27-Gang
Umwerfer Shimano Deore FD-M511
Kurbelgarnitur Shimano FC-M443, 44/32/22Z.
Kurbellängen 175 mm
Innenlager Shimano BB-ES30, 4-Kant
Pedale Wellgo Alu MTB
Kassette Shimano CS-HG50-9, 9-Fach 11-32 Z.
Kette Shimano CS-HG53
Nabe VR Shimano Disc, 36-Loch
Nabe HR Shimano Disc, 36-Loch
Felgen Rigida ZAC19 schwarz, 36-Loch
Speichen Niro schwarz
Bereifung 2danger MTB Racing Comp 26x2,1"
Extras Alurahmen double butted, blockierbare Federgabel
Gewicht ca. 12,5 kg
also ich persönlich nehme an das ihr mir zuerst zur federgabel raten werdet.
falls dem so ist nehme ich dankend an denn das gute stück kommt gerade bei den herrschenden temperaturen garnicht klar.
achso die reifen wurden breits auf alberts getasucht und nen andern sattel habe ich auch schon dran.
zurück zur forke,
die einbauhöhe liegt bei 460mm habe ich gemessen falls jemand eine andere weià für diese kann er mir das gern sagen.
ich hätte gerne eine mit mehr als 80mm federweg,100mm wären toll, wird aber schwer denke ich wegen der EH.
nunja zum problem des budgtes kommt mein körpergewicht.
zurzeit nackt noch knapp unter 100 kg möchte ich bis zum sommer auf unter 90 sein also sollten wir festhalten das die dame schon 95kg wegstecken sollte und das bei einem einsatzgebiet von ich sage mal etwas heftigeren touren.
sorglos sollte sie auch sein also wartungsarm und dann kommt ja nurnoch stahlfeder in frage wobei ich bei den ganzen medien und unterstützern also luft mit ölbad oder sowas keinen durchblick habe.
zussammengefasst also:
200â¬
möglichst viel federweg
locker mit 95kg belastbar
wartungsarm
lockout muss dran sein
unter 2kilo wäre auch toll
die recon soll gut sein ist aber nicht soo wartungsarm oder?
und die einbauhöhe weià ich auch nicht.
und von der marke her gefällt mir magura besonders da dann natürlich eher die älteren modelle
wenn ihr sonst noch verbesserungsvorschläge habt könnt ihr die gerne dazutun.
als nächstes würde ich an die kurbel denke allerdings wohl erst wenn die den geit aufgegeben hat,bei der gabel habe ich es da etwas eiliger denn die performance der jetztigen ist einfach nicht vorhanden.
danke im vorraus
ich freue mich auf eure antworten.