Waschbenzin & V-Brake

Registriert
22. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Lippe
Hey,

meine XT-V-Brake geht in letzter Zeit etwas schwer. Ich dachte an ein gründliches Waschbenzinbad (oder Spiritus) - natürlich im ausgebauten Zustand.

Gibts da drin irgendwelche Gummiteile oder O-Ringe, die Schaden nehmen könnten?

Danke im Voraus, Mojo.
 
- bremse demontieren
- hülse innen und bremssockel mit etwas washbenzin o.ä. + lappen abwischen
- beides fetten
- vielleicht mal neue züge + hüllen
 
Daran dürfte es nicht liegen. Hab ich vor Einbau alles gemacht.

Das Problem ist eher, dass die Bremse sich schwer zurückstellt. Ich hab nur keine Lust, dass sich etwaige Gummibestandteile im Waschbenzin porös wegbröseln...
 
Hi
ich hatte das Problem auch.
ich hab meine V-Brakes einfach ausgebaut und dann die Schrauben etc in ein Chlorreinigerbad gelegt.
Dann alles schön geschmiert und es ging wieder wunderbar.
 
Kayn schrieb:
ich wette das du einfach nur ein fehler gemacht hast, oder etwas übersehen hast
Äh...Nein.
Ein Arm ging ja schon im ausgebauten Zustand leicht schwerer. Das hat sich halt jetzt verschlimmert (nach einiger Zeit im Betrieb) und ich hoffe, das durch eine sehr gründliche Reinigung wieder hin zu kriegen. Sonst sind neue Bremsarme fällig...


Lany schrieb:
Spann einfach die Federn, die die Bremsarme weider nach außen drücken etwas nach... :rolleyes:
Damit behebe ich vielleicht das Symptom, aber nicht die Ursache.

Man merkt halt eindeutig, dass sich (bei ausgehängtem Seilzug und ausgehängten Federn) ein Arm deutlich zäher als der andere und die Bremse insgesamt zäher als die andere Bremse bewegt.

Ich versuchs mal mit Sprit und gegebenenfalls mit anderen Reinigern.


Danke an alle, die Tips gegeben haben.
 
Zurück