Waschen mit Weichspühler

Erdi01

Dr. Jekyll is back
Registriert
30. November 2003
Reaktionspunkte
406
wie erst ist das eigentlich zu nehmen. Verringert das "nur" die Funktion oder "funktioniert" die Jacke, Trikot etc. dann gar nicht mehr.

Und was macht man, wenn man aus versehen doch mal mit Weichspühler gewaschen hatt :ka:
 
Wenn es nur einmal aus Versehen passiert ist dann ist es nocht net so schlimm, dann reicht es, die Klamotten nochmals gut auszuspülen ( mit heißem Wasser ) damit der Weichspüler komplett wieder draußen ist.

Weichspüler verklebt die Poren von Sportklamotten. Die können nämlich viel mehr Flüssigkeit aufnehmen als z.b. Baumwolle. Du verminderst mit Weichspüler quasi die Saugfähigkeit der Sporttextilien. Wie oben gesagt, einmal is net schlimm, ständiges waschen mit Weichspüler macht auf Dauer die Membran kaputt.
 
einfach bloß flüssigwaschmittel. kein pulver das is auch net gut
btw gore klamoten lieber häufige waschen(sprich jacken udn so) da der scheiß die verschweißten nähte und die membran angreift wohingegen waschen nicht schadet
 
habe geflüstert bekommen, man solle die Goreklamotten mal bügeln. Würde die Funktion wieder herstellen - schon mal einer gemacht, soll das was bringen ?!?
 
Servus,
das mit dem Bügeln steht auf meiner Vaude Casella eVENT III jacke auch drauf hab es aber bis jetzt noch nicht probiert. Das man kein Waschpulver verwenden sollte habe ich auch noch nie gehört wer sagt den sowas?

MfG
Astaroth
 
Nabend,:D

Ich wasche meine Sportklamotten immer hiermit.
Das Waschmittel riecht sehr gut und hat zudem noch so einen " Deo Effekt ".
Kann es nur empfehlen.:daumen:
 
Weichspüler verklebt die Poren von Sportklamotten. Die können nämlich viel mehr Flüssigkeit aufnehmen als z.b. Baumwolle. Du verminderst mit Weichspüler quasi die Saugfähigkeit der Sporttextilien.

Nee, nicht wirklich.
Plastikfasern nehmen fast gar kein Wasser auf. Das ist nicht anders als bei Plastikfolie oder sonstwas aus Plastik. Das Wasser liegt nur oberflächlich an der Faser, darum trocknet das auch so schnell. Plastikfaden ist ein zylindrischer Stab, eine Naturfaser dagegen kann man in immer kleinere Fasern zerlegen.
Naturfasern saugen sich deshalb mit Wasser voll.
Der Trick bei Plastik ist der sehr dünne Faden, der sehr feinmaschig verwebt wird. Weichspüler verklebt diese feinen Poren und sorgt dafür, daß aus Funktionswäsche Plastikfolie wird. ;)

Weichspüler ist schon deshalb unnötig wie ein Kropf, weil Plastikklamotten nicht steif werden.
 
Also zusammen mit dem Oel von der Kette gibts die Grundlage für nen Salatdressing!:lol:

Im Ernst: Essig und Weichspüler einfach weglassen, die brauchts nicht und dann schadet auch nix. :daumen:

Gruss xbeam
 
OK, jetzt habe ich aber immer noch nix gelesen, was man macht wenn mal Weichspühler im Spiel war. Funktionskleidung wegschmeisen oder gibt es Rettung :confused:
 
einfach bloß flüssigwaschmittel. kein pulver das is auch net gut
btw gore klamoten lieber häufige waschen(sprich jacken udn so) da der scheiß die verschweißten nähte und die membran angreift wohingegen waschen nicht schadet

Wenn es nur einmal aus Versehen passiert ist dann ist es nocht net so schlimm, dann reicht es, die Klamotten nochmals gut auszuspülen ( mit heißem Wasser ) damit der Weichspüler komplett wieder draußen ist.

Weichspüler verklebt die Poren von Sportklamotten. Die können nämlich viel mehr Flüssigkeit aufnehmen als z.b. Baumwolle. Du verminderst mit Weichspüler quasi die Saugfähigkeit der Sporttextilien. Wie oben gesagt, einmal is net schlimm, ständiges waschen mit Weichspüler macht auf Dauer die Membran kaputt.

OK, jetzt habe ich aber immer noch nix gelesen, was man macht wenn mal Weichspühler im Spiel war. Funktionskleidung wegschmeisen oder gibt es Rettung :confused:

Nicht wegwerfen, im Forum verschenken!
 
Moin!

also ich nehme immer ein flüssiges Persil. Und ab und am mal etwas Sagrotan Wäschespüler gegen den "Duft".

Das mit den Gore Klamotten stimmt. Hatte bei meiner TOOL eine Waschempfehlung dabei. Besser öfters mit wenig Waschmttal als einmal mit viuel, und dann nach dem Waschen "anbügeln" um die Imprägnierung wieder zu aktivieren.

Die empfehlen auch flüssiges Waschmittel, da das Pulver die Membrane "verstopfen" kann!!!

Bis die Tage!

Gruß

Dominik

P.S. Wenn Mama mit Essig wäscht.... naja wer auf Essigduft steht... ;-)
 
Moin!

also ich nehme immer ein flüssiges Persil. Und ab und am mal etwas Sagrotan Wäschespüler gegen den "Duft".

Das mit den Gore Klamotten stimmt. Hatte bei meiner TOOL eine Waschempfehlung dabei. Besser öfters mit wenig Waschmttal als einmal mit viuel, und dann nach dem Waschen "anbügeln" um die Imprägnierung wieder zu aktivieren.

Die empfehlen auch flüssiges Waschmittel, da das Pulver die Membrane "verstopfen" kann!!!

Bis die Tage!

Gruß

Dominik

P.S. Wenn Mama mit Essig wäscht.... naja wer auf Essigduft steht... ;-)

Riecht nicht nach Essig - das ist ja der Witz - und spart Chemikalien à la Calgon (auch wenn Dieter Bürgy dann endgültig arbeitlos wird;-)
 
Nabend,:D

Ich wasche meine Sportklamotten immer hiermit.
Das Waschmittel riecht sehr gut und hat zudem noch so einen " Deo Effekt ".
Kann es nur empfehlen.:daumen:

Vielen Dank für den Tipp, das Zeug kostet zwar ein bisschen mehr als normales Waschmittel, is aber echt super. Meine ganze Bude duftet jetzt nach dem Zeug, einfach herrlich. Endlich keine müffelnden Radklamotten mehr nach dem Waschen.:daumen:
 
Vielen Dank für den Tipp, das Zeug kostet zwar ein bisschen mehr als normales Waschmittel, is aber echt super. Meine ganze Bude duftet jetzt nach dem Zeug, einfach herrlich. Endlich keine müffelnden Radklamotten mehr nach dem Waschen.:daumen:

Genau,
ich war auch sehr positiv überrascht nachdem ich es das erstemal ausprobiert hatte.:)
Die Klamotten müffeln nicht einmal nach dem biken, eben durch diesen Deo Effekt.
 
Zurück