WCS Carbon Stütze tunen?

Registriert
19. September 2005
Reaktionspunkte
1.204
Ort
im Wald
Hallo,

ich wollte mal anfragen ob jemand hier schon eine WCS Stütze erleichtert hat. Habe sie schon gekürtzt und Titan Schrauben verbaut.
Gibt es noch andre Möglichkeit, veilleicht andrer Kopf?

Oder hat jemand einen Tip, welche Stütze in mein Scott Scale passt. Aber bitte keine mit Reduzierhülse.


Vielen Dank

Georg
 
Wenn sie schon gekürzt ist und du schon andere Schrauben verbaut hast, hast du eh schon alles möglich gemacht...

oder willst du noch löscher reinbohren...:D
 
hm bei 34,9 gibt es leider noch nicht viele Alternativen

wenn du auf den Versatz verzichten kannst - wäre die Ax Lightness Europa in 34,9mm eine Alternative. Aber wieso keine Reduzierhülse verwenden? Die wiegt in Carbon zwischen 16 - 18 gramm ohne jegliche Funktionseinbußen!
 
Hätte ja schon gern eine Tune in rot, allerdings ist ja bei Scott auch ausdrücklich verboten eine Reduzierhülse zu verwenden. Und irgendwie ist das auch logisch.

Naja AX Lightness wäre schon geil, allerdings ist die verdammt teuer und ein Kumpel hat damit absolut schlechte Erfahrungen gemacht.
Der hat sie gekauft, wie beschrieben verbaut, sogar mit dem Syntace Drehmomentschlüssel angezoegn. Das angebene Drehmoment war noch lange nicht erreicht, da machte es knack und die Stütze war im Eimer.
Die war niegel nagel neu. Antwort von AX... keine Reklamation, weil der Storck Rahmen irgenwie komisch gebaut war und es an ihm lag. Als Trost durfte er einen Sattel von AX einen Monat lang testen.

Und da hab ich wirklich keine Lust drauf. Auch wenn das hier sicher nur ein Einzelfall ist.
 
hm das klingt so nicht gut.

bezüglich der Garantie bei Reduzierhülsen hat mir mein Scott Händler was anderes erzählt woraufhin ich mir eine AX Lightness mit Carbon Reduzierhülse geordert habe! Hm mal schauen wann und wie es knax macht :D
 
... allerdings ist ja bei Scott auch ausdrücklich verboten eine Reduzierhülse zu verwenden. Und irgendwie ist das auch logisch.

genau das ist absolut nicht logisch!
ich kanns verstehen wenn man ne aluhülse verwendet die vielleicht noch scharfe kanten hat...aber mit ner hülse aus kunstsoff kann absolut gar nichts passieren. ich fahr so am Scale und auch am CR1 renner hatte ich eine hülse drin. absolut problmlos! lang genug muss sie natürlich schon sein aber das ist ja eh klar. so eine hülse wiegt um 20g und erlaubt es dir im grossen fundus an 31,6er stützen zu suchen...

nebst den unverschämt teuren AX-Lightness und Schmolke gibt es doch ganz nette alternativen:

New Ultimate 31,6/350: 137g
KCNC 31,6/350: 152g
Progress 31,6/350: 175g
Extralite UL 31,6/360: 179g
...
 

Anhänge

  • NewUltimate31.6-137.jpg
    NewUltimate31.6-137.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 78
  • TiPro-31,6-152.jpg
    TiPro-31,6-152.jpg
    54 KB · Aufrufe: 66
  • Progress31,6-175.jpg
    Progress31,6-175.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 61
  • Extralite-PostUL.jpg
    Extralite-PostUL.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 58
Dieses (indirekte) Werbegeposte nervt echt total, vorallem wenn so tolle Teile wie diese "Standart-Taiwan Teile" ala Progress gepostet werden, der OVP wie man ihn bei Eclipse findet ist ja deutlich überteuert, dann würd ich schon eher sowas nehmen!
 
Dieses (indirekte) Werbegeposte nervt echt total, vorallem wenn so tolle Teile wie diese "Standart-Taiwan Teile" ala Progress gepostet werden, der OVP wie man ihn bei Eclipse findet ist ja deutlich überteuert, dann würd ich schon eher sowas nehmen!

kein werbegeposte. bloss tips und fotos von leichten 31,6 stützen. wenn du weitere hast dann poste doch auch mal!

dein link geht zu einer 27,2...das sieht im Scale einfach nur beschissen aus! zumal dann eine hülse noch das doppelt wiegt, der ganze gewichstvorteil also am ar$ch ist.
 
Lass die Finger von Titanschrauben bei der Klemmung. Mir sind sie beide einfach weggeplatzt. Du musst bei der Ritchey deine Schrauben doch heftig anknallen, damit der Sattel fixiert bleibt.
Sauberer Abgang!

Kenne jemanden dem ist es genau so ergangen mit den ti schraubn an der ritchey carbon stütze ! Bau sie wieder ab bevor dir auch sowas passiert ... ;)
 
wer sagt denn das du die titanschrauben mit dem krass überhöhten Nm anziehen sollst, mein bikedealer hat ein wenig paste unter die klemmung geworfen und dann brauchte ich nur noch 2/3 des drehmoments festzuziehen und bin damit die transalp 06 gefahren, ohne probleme das sich was löst, deshalb würd ich die titanschrauben auch testen wollen....
 
Zurück