Wechsel von Avid Code 2008 auf Saint?

Registriert
8. August 2008
Reaktionspunkte
11
hallo,

was meint ihr...

lohnt sich der wechsel von den code´s auf die neuen saint?

fahre vorne aktuell 203 und hinten 180..würde dann auf 203 vorn und hinten gehen..
 

Anzeige

Re: Wechsel von Avid Code 2008 auf Saint?
hallo,

was meint ihr...

lohnt sich der wechsel von den code´s auf die neuen saint?

fahre vorne aktuell 203 und hinten 180..würde dann auf 203 vorn und hinten gehen..

wenn man das alles vorher wüsste...!!!!
ich wechsel auch gerade von code five auf saint aber das ist eher meinem wunsch nach irgendwas neuem geschuldet als der vernunft.gebraucht hätte ich dies sicherlich nicht,die code hätte mich nach wie vor zum stehen gebracht!!!

axl:winken:
 
Kaufen, die Kohle muß raus:D
An sonsten wie Axl schreibt beide knallen wie sau, die Saint beißt richtig böse würde is aber noch nich vom Komposter wegen der Standfestigkeit erprobt. Die Code taugt halt definitiv, in allen punkten Top, hat aber n bissel besser gefrühstückt.
Allso fazit: wer will schon mit allten Teilen in die neue Saisone starten und auf dem Konto taugt die Kohle ja zur Zeit eh für nix:D
 
na standfestigkeit soll sie ja laut "bike" auch top sein, aber sind eben test´s von ner zeitung ;)

ma sehn was der weihnachtsmann so bringt :D
 
Wenns nicht unbeding sofort sein muss, warte ab ob die Saint beim Komposter ein halbes Jahr durch hält. In der Bikebranche wird inzwischen über das Gütesiegel "Komposter-prooft" diskutiert:lol:.
behalt die Code bis von der Saint einige Statements vorliegen. Die Code wird doch nicht umsonst in einer Liga mit der Gustav M genannt.
 
Morgen,
scha dazu auch mal in den Liteville Bremsenthread. Bin auch von Code auf Saint 2009 umgestiegen, aber war damit leider noch nicht in den Bergen.
Erster Eindruck ist aber sehr vielversprechend!
Ich war bei der Code mit der Dosierbarkeit nicht so zufrieden bzw. der Weg bis zum Druckpunkt war mir zu weit. Was mich auch geärgert hat waren in meinem Bekanntenkreis undichte Geberzylider, bröselige Nehmerkolben und abplatzender Lack. Die Saint scheint etwas besser dosierbar. Muss aber noch Leitungen kürzen und entlüften, um zu sehen ob der Druckpunkt noch was knackiger wird.
Gruß
harni
 
Zuletzt bearbeitet:
na standfestigkeit soll sie ja laut "bike" auch top sein, aber sind eben test´s von ner zeitung

Vergiss die Test in den Mags, da ist seit Jahren ein Marke: SUPER, die bei Touren der Dauerlooser ist.

Die Code ist der absolute Bremsanker und wurde bisher trotz extremste Einsätze noch nie geschrottet. :daumen: Ich denke du hast eine und kannst es bestätigen. Die Saint ist ja jetzt bei vielen das neue Spielzeug und hat bisher noch nicht enttäuscht. Ganz klar pro Saint: ENTLÜFTEN IST KINDERGEBURTSTAG.

checkb:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
eingentlich Bremsenfred, aber:
Saint als Komplettbremse ist nicht viel leichter als die Code, oder?
wenn Gewichtsersparnis, dann eher XTR Bremse und vorne nen Saint-Sattel nachrüsten. Habe aber keine präzisen Gewichtsangaben der Einzelteile und erst recht keinen Erfahrungsbericht, weil ich mit meiner the one 180/180 am LV absolut zufrieden bin! (und sonst überall Maguras montiert habe, drei Louise FR 2003-2005 und eine Marta SL - funzt alles gut...)
 
leichter soll sie insgesamt so knapp 200g sein, oder...?

bisher leistet mir die code absolut beste dienste und hat mich nie hängen gelassen, bin voll zufrieden mit ihr was bremsleistung und standfestigkeit angeht. Obwohl der druckpunkt etwas schwankt, also ist nicht immer an der selben stelle :(

aber man kann ja mal was neues in der neuen saison probieren ;)

werde noch etwas auf komposters meinung/erfahrungsbericht abwarten und dann entscheiden..
 
man muß sicherlich nicht die code durch eine saint ersetzen .............eine option ist sie trotzdem allemal.bin mit meiner sehr zufrieden ,ich habe vorn die xt die schon gut bremst gegen eine saint getauscht .brutalo . mehr bremse braucht kein mensch ,mm .bemerkenswert sind der leichte ,unkomplizierte belagwechsel und das gut zu handhabende entlüftungsprozedere.
ansonsten wer nicht genau weiss, sollte einfach mr.proper seine worte beherzigen......;)
Kaufen, die Kohle muß raus
biggrin.gif

An sonsten wie Axl schreibt beide knallen wie sau, die Saint beißt richtig böse würde is aber noch nich vom Komposter wegen der Standfestigkeit erprobt. Die Code taugt halt definitiv, in allen punkten Top, hat aber n bissel besser gefrühstückt.
Allso fazit: wer will schon mit allten Teilen in die neue Saisone starten und auf dem Konto taugt die Kohle ja zur Zeit eh für nix
biggrin.gif

tim²
 
wie gesagt, warte noch etwas auf komposter ab und dann ma schaun was die neue saison bringt wa :D

mein aktuelles xt-schaltwerk wollt ich eig auch noch tauschen...evtl auch gegen das saint???
 
Ob da hinsichlich der Leistung noch etwas rauszuholen ist will ich mal in Frage stellen. Und vor dem Verschleiss kommt da so und so meist ein Ast oder Felsen:D.
Aber das Saint Schaltwerk sieht schon sehr edel aus.
 
hi mein kolege und ich fahren dh sowie freeride ,er fährt die code und ich die saint.
die bremsen nehemn sich nichts von der leistung, es is eigendlich nur eine geschmaksfrage wobei aber die wartung des saints-bremshebel etwas schwieriger ist las bei der code aber für ein kenner oder fachgerechten mtb-shop kein problem
 
Zurück