wechsel von dual control zu . . . ?

unlimited

Bergfahrer
Registriert
9. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
DD
hallo forum gemeinde,

ich habe folgendes problem. an meinem neuen mtb ist dual control verbaut und soweit komme ich damit auch recht gut zurecht. ich fahre neben dem mtb auch noch viel rr und seid ich dual control am mtb habe verschalte ich mich öfters am rr. daher bin ich zu dem entschluß gekommen auf am mtb wieder auf rapid fire oder trigger zu wechseln. Als erstes brauche ich ja neue disc-hebel. hat vielleicht jemand welche günstig im netz gesehen? danke.
die nächste entscheidung ist welche schalthebel - schaltwerk - kombination ich nehme. ich hät ja gern xtr, ist mir aber viel zu teuer. dann gibt es die möglichkeit von rein xt oder mit sram rocket. was is besser? als guter letzt sram x9, das gibt es ja zur zeit relativ oft für 89euro. welche kompination schlagt ihr vor? was mache ich dann mit meinem inversen xt schaltwerk und mit den xt dual control dingern? was bekomme ich bei ebay dafür?

vielen dank für eure hilfe.
unlimited
 
unlimited schrieb:
hallo forum gemeinde,

ich habe folgendes problem. an meinem neuen mtb ist dual control verbaut und soweit komme ich damit auch recht gut zurecht. ich fahre neben dem mtb auch noch viel rr und seid ich dual control am mtb habe verschalte ich mich öfters am rr. daher bin ich zu dem entschluß gekommen auf am mtb wieder auf rapid fire oder trigger zu wechseln. Als erstes brauche ich ja neue disc-hebel. hat vielleicht jemand welche günstig im netz gesehen? danke.
die nächste entscheidung ist welche schalthebel - schaltwerk - kombination ich nehme. ich hät ja gern xtr, ist mir aber viel zu teuer. dann gibt es die möglichkeit von rein xt oder mit sram rocket. was is besser? als guter letzt sram x9, das gibt es ja zur zeit relativ oft für 89euro. welche kompination schlagt ihr vor? was mache ich dann mit meinem inversen xt schaltwerk und mit den xt dual control dingern? was bekomme ich bei ebay dafür?

vielen dank für eure hilfe.
unlimited





Hallo

ich habe den Mark bei ebay schon beoachtet ich hätte für meine Dual Control mit Schaltwerk gerade mal 60 euro bekommen :eek: weil es die Dual Control schon ab 90 euro bei Ebay gibt :heul:

dann verkauf die Dual Control an einen Bekanten dann hast einen Chance das du mindestens 100 euro bekommst ,das habe ich genauso gemacht und er hat dann gegenüber den neukauf etwas über 100 euro gespart :daumen:

es sind alles gute Komponenten die du genannt hast es ist wie du schon erwähnt hast eine Kostenfrage ;)

XTR ist auf Wettkampf abgestimmt und in der funktion und haltbarkeit bisher unübertroffen :D

das Schaltwerk bekommst du für 79 euro und die Repidfire bekommst du für ca 110 euro :daumen:

MFG :D
 
hallo hot carrot,

danke für deine antwort. leider habe ich keinen bekannten der interesse an den dual controlern hätte, das die für disc sind macht das ganze auch noch um einiges schwieriger. bei ebay laufen die ja wirklich nicht gut.
ich hab mal die preise verglichen.

für sram x9 set komm ich auf 89,00 euro

für das xt set 90,80 euro

xt mit rocket auf 80,90 euro

xtr set 188,90 euro und scheitet somit leider schon aus.

die günstigste variante ist also xt schaltwerk mit sram rocket triggern. ist das genauso gut wie rein xt oder sram x9? zu dem sram schaltwerk hab ich leider etwas negatives gehört/ gelesen - schaltröllchen sollen für dreck etwas anfällig zu sein.

was meint ihr dazu?

unlimited
 
Hi,

also wie wärs, wenn du einfach dein neues XT-Schaltwerk behälst? Dann ist die Schaltrichtung mit RF oder Rocket "invers" aber daran gewöhnt man sich schnell...(zumindest bei RF).
Neue Bremshebel von der "alten" 03er XT bekommst du z.B. bei bike-components, ebenso die Schalthebel. Wie die Preise im einzelnen Vergleich zu den anderen Shops/E-bäh sind weiß ich net genau - sorry!

Greetz,

Gunnar
 
@ MB-Locke
danke für deine antwort. ja es ist eine möglichkeit das inverse schaltwerk beizubehalten, gefällt mir aber nicht wirklich. ich hab noch ein stadtrad mit rf und normalem schaltwerk und das führt dann wieder zu konflikten.
die bremshebel bei bike-components habe ich gefunden. die kosten ca 68 euro, wahnsinn. für meine dualcontroler würde ich wahrscheinlich nicht mal soviel bekommen.

ich habe nun beschloßen den umbau mit fogenden teilen durchzuführen: xt schaltwerk und schalthebel, sowie ein paar deore bremshebel bei ebay.

danke für eure hilfe
unlimited
 
Zurück