Wechsel von Edge 810 auf gpsmap 62, sinnvoll?

Registriert
1. Oktober 2004
Reaktionspunkte
122
Ort
Lausitz
Hallo,
hab seit ein paar Monaten das Edge 810 am MTB, Hauptsächlich wegen der Karte zur Orientierung unterwegs. In den heimatlichen Gefilden klappt das alles auch nach Wunsch, ab und zu ein Blick auf die Karte wo es lang geht die meisten Wege kennt man ja.
Nun waren wir im Bayrischen Wald biken. Hier wurde auch erstmals das Routing getestet, lief ganz gut. Der eigentliche Grund warum ich evtl einen Wechsel anstrebe ist Geocaching. Macht sich meiner Meinung nach im Bike Urlaub Perfekt. Cache sind meist im Wald, unwegsames Gelände also ein Ideales Ziel für MTb touren. Die Geocaching Funktionen des Edge sind natürlich sehr begrenzt. Das routen zum Cache klappt gut, nur das suchen dort ist mit dem Edge eigentlich schwer bis unmöglich zumal keinerlei Infos im Edge hinterlegt sind. Meist wird dann das Handy zu Hilfe genommen, aber wie so oft in den Bergen null Empfang.
Meine Farge nun: Was würde ich bei einem Wechsel zum gpsmap verlieren?
Die Start Taste am Edge ist zb super, wie geht das am gpsmap?
Auch das speichern nach der Tour ist am Edge mit einem Tastendruck erledigt. Reset der km war zB am eTrex ein Krampf, werden beim gpsmap beim Start einer neuen Tour die km resetet?
Mit dem Touch kommt man ganz gut klar, auch wenn es mit Handschuhen nicht optimal ist, das könnte evtl. das gpsmap besser.
Ach ja ist eine Auswertung mittels Garmin connect auch mit dem gpsmap möglich?
Hoffe jemand kann paar Infos geben, Danke.

Grüße, David
 
Mit dem Garmin 62 s kannst Du alles genauso machen wie mit dem Edge ´.
Die Bedienung ist in manchen Punkten anderes, aber genauso schnell zu kapieren :-).
Hier bekommst den 62 s grad ziemlich günstig:
[ame="http://www.amazon.de/gp/product/B003IHV6YG/ref=as_li_tf_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B003IHV6YG&linkCode=as2&tag=videobearbeam-21"]Garmin GPSmap 62s: Garmin: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]
 
Zurück